Golf + 1.9 oder 2.0 TDI ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wir wolle einen Golf + bestellen und haben 2 Angebote:
1. 1.9 l TDI Goal, 6 Gang DPF, plus Winterreifen, Atlanta-Alu, Spiegelpaket 1, Handyvorbereitung, Climatronik, var. Ladeb., MAL, RCD300+

2. 2.0 TDI Goal, 6 Gang DPF,var. Ladeb., RCD300+.

Preis in etwa gleich. Budget ist erschöpft.

Möchten eigentlich die bessere Ausstattung gerne haben und hoffen, dass der 1.9 TDI genug Leistung hat. Kommen von einem Audi A4 Avant 1.6 75 kw Liter, der uns zu wenig Durchzug hat und schwerfällig wirkt. Speziell auf der Autobahn am Berg mit Beladung geht nicht viel und das reinbeschleunigen an den Auffahrten ist zäh. Topspeed ist uns nicht wichtig. Reisegeschwindigkeit liegt bei höchstens 130-160 km/h. Ansonsten wird das Fahrzeug überwiegend in der Stadt und etwas Landstraße bewegt. Na ja, sparsam soll er auch sein. Probefahrt mit einem Golf V 1.9 war recht positiv und reichte uns subjektiv. Sind aber keine Autobahn gefahren.
Wie ist hier die Meinung, könnte der 1.9 Liter für uns reichen oder muß es unbedingt der 2.0 unter Verzicht auf für uns wichtige Extras sein??

Suchfunktion habe ich genutzt und hoffe trotzdem auf ein paar Meinungen.

Bis dahin

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mmpfennig


Also, ich unterscheide mich da von vielen anderen hier. Ich würde lieber auf Schnick-Schnack verzichten und den stärkeren Motot nehmen. Richtig ist, das der 1,9er völlig ausreicht, aber Spass macht doch der 2.0er.
Vor allem aber ist die ganze Sonderausstattung beim Wiederverkauf nichts mehr wert, ein stärkerer Motor dagegen schon, zumal der Trend zum stärkeren Diesel geht.

Da fällt mir nur ein, wie mein Vater vor einem halben Jahr versucht hat, seinem BMW 540i ohne Navi zu veraufen. Der große Motor hat da keinen interessiert, das fehlende Navi schon.

Mein Tipp: 1.9er mit mehr Ausstattung.

Ich denke einige können hier nicht richtig lesen. Es wurde nirgends geschrieben, dass der 1.9er kaum langsamer ist als der 2.0.
Aber: Der 2.0er ist zwar schneller, ist trotzdem keine Rennmaschine, genausowenig wie der 1.9er. Ich bin beide Motoren ausgiebig gefahren und bei ca 45.000km im Jahr, ist der Motor schon ein nicht zu vernachlässigendes Ausstattungsmerkmal.
Und ich bin einfach der Meinung, dass der 2.0 im Vergleich zu den Motoren anderer Hersteller den Aufpreis zum 1.9 nicht wert ist.
Da können jetzt noch eingie Zahlenspiele kommen, diese interessieren mich nicht. Beim Fahren höre ich auf mein Gefühl und das sagt mir, dass der 1.9er reicht.

Uups,

was ist denn hier los. Komme gerade früh aus dem Büro und guck hier mal rein ob noch was geschrieben wurde und finde leider eine zum Teil unsachliche und mir nicht weiter helfende Grundsatzdiskussion vor. Jungs beruhigt euch, geht doch nur um mein neues Auto.

@buzzdee, gut eingeschätzt, bin 51 und Kinder ausm Haus, die Hörner hab ich mir vor 25 Jahren mit einem GTI und diversen Motorädern abgestossen.

Ein paar mir sehr nützliche Antworten sind aber auch dabei und ich tendiere nach wie vor zum 1.9er mit erweiterter Ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


... Beim Fahren höre ich auf mein Gefühl und das sagt mir, dass der 1.9er reicht.

Du hast da ein Wörtchen vergessen

"... das sagt mir, dass der 1.9er mir reicht. " 🙂

Es muss jeder selber beurteilen, ob der 2.0 den Aufpreis wert ist. Da hillft nur ne Probefahrt.

PS: Ich habe dem Threadersteller auch den 1.9er empfohlen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Da fällt mir nur ein, wie mein Vater vor einem halben Jahr versucht hat, seinem BMW 540i ohne Navi zu veraufen. Der große Motor hat da keinen interessiert, das fehlende Navi schon.

Mein Tipp: 1.9er mit mehr Ausstattung.

ups falschen Button gedrückt...antwort siehe unten =>

Kommt drauf an, was man häufiger nutzt!

Ich brauche den Motor beim Auto häufiger, als das Navi. 😁

Aber jeder setzt die Prioritäten anders...

Ach ja und dann sei noch erwähnt: Wieviel Aufpreis sind denn Gebrauchtwagenkäufer für ein Navi bereit zu zahlen?

Neu kosten Navis 2.000 bis 3.000 Euro.

Und auf dem Gebrauchtwagenmarkt?

Bringt ein Auto mit Navi diesen Aufpreis?

Neulich war in der Autobild eine Liste von Schwacke, wie hoch der Wert von Ausstattungsdetails bei Gebrauchtwagen geschätzt wird. Da lag bei einem Jahreswagen der Wert des Navis bei einigen hundert Euro...die 2.000 Euro für das Navi haben sich also innerhalb eines Jahres mehr als halbiert. Ein Navi verliert mehr an Wert, als das ganze Auto. Und jetzt kann mir keiner erzählen, dass ein Auto ohne Navi unverkäuflich ist. Es kommt nur drauf an, dass es günstiger angeboten wird.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Und jetzt kann mir keiner erzählen, dass ein Auto ohne Navi unverkäuflich ist. Es kommt nur drauf an, dass es günstiger angeboten wird.

Kommt auf ie Fahrzeugklasse an. Beim Golf mag ein Navi verzichtbar sein, in höheren Klassen zählt es zum "Inventar", haben ja vor kurzem erst diese leidige Erfahrung machen müssen!

grundsätzlich hat er aber schon recht: die gebrauchtwagenkäufer werden immer anspruchsvoller. ein kollege von mir hat ein bestimmtes auto gesucht und eins nach dem anderen abgelehnt, weil sie keinen cd-wechsler hatten... da muss ich ja erst nachrüsten...

nicht nur, dass man den eigentlichen wert der sonderausstattung beim wiederverkauf nicht mehr herausholt, der wagen ist darüber hinaus nur mit bestimmten ausstattungen überhaupt interessant!

freunde von uns haben ihren 98er polo verkauft und wurden scheinbar ständig gefragt, warum der denn keine klimaanlage hätte... hallo? weils '98 eben noch kaum klimas in kleinwagen gab, warum wohl sonst??

bin früher gerne mercedes gefahren und hatte zwei klassiker in weiß. mag die farbe und fands klasse, mit denen rumzufahren. bei beiden hatte ich probleme mit dem verkauf, denn weiß ist ja eine ach soo "schlechte farbe"... und ein daimler geht weißgott immer gut weg.

nee, da muss man sich schon auch danach orientieren, was denn ein gebrauchtkäufer wollen würde. und der will eben meistens mehr ausstattung als weniger. kann mir die geschichte schon vorstellen mit dem 540er, den ohne navi keiner haben will. ab einer bestimmten autoklasse erwartet man eben bestimmte extras. nach elektrischen fensterhebern fragt in ein paar jahren kein mensch mehr, das hat bis dahin eh fast jeder.

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


der 2.0TDI 103kw im Golf hat keine Piezo Injektoren soweit ich weiß.
Mich stören nur immer solche Behauptungen, wie 90PS Golf ist fast genauso schnell wie der 2.0er TDI. Jeder soll sein Auto so zusammenstellen wie er will, aber dann nicht hinterher die 2.0TDI schlecht machen, nur weil man selbst nur 90PS hat.
Du bist ja das beste Beispiel hast dir deinen Wagen nach deinen Wünschen zusammengestellt, freust dich auf deinen Wagen und alles ist bestens.
Zum eigentlichen Thema, der 1.6er sauger und auch der FSI machen einen schwachen eindruck, da geht nur was über drehzahl, da ist mir mein Diesel viel lieber. Mit 250NM und 105PS kann man auch beim Golf + ordentlich zuladen oder dranhängen und er kommt immernoch jeden berg anständig hoch.
Wie ich vorher schon gesagt hatte, wenn das Budget eingeschränkt ist würde ich persönlich ehr zur besseren Austattung tendieren.

vielleicht solltest auch du lesen lernen. es ging nie um 90 PS. sondern um 105 und 140PS. mit den 90 PS hat irgendein kasper angefangen der sich nicht eingestehen konnte dass die 140 PS nicht so toll sind.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Ich denke einige können hier nicht richtig lesen. Es wurde nirgends geschrieben, dass der 1.9er kaum langsamer ist als der 2.0.
Aber: Der 2.0er ist zwar schneller, ist trotzdem keine Rennmaschine, genausowenig wie der 1.9er. Ich bin beide Motoren ausgiebig gefahren und bei ca 45.000km im Jahr, ist der Motor schon ein nicht zu vernachlässigendes Ausstattungsmerkmal.
Und ich bin einfach der Meinung, dass der 2.0 im Vergleich zu den Motoren anderer Hersteller den Aufpreis zum 1.9 nicht wert ist.
Da können jetzt noch eingie Zahlenspiele kommen, diese interessieren mich nicht. Beim Fahren höre ich auf mein Gefühl und das sagt mir, dass der 1.9er reicht.

endlich kann mal einer lesen.

Hallo,

habe gerade ersatzweise bei einem Händler einen Altea 1.9 TDI gefahren, läßt sich wohl mit dem Golf+ vergleichen. Außerdem hat ein Nachbar mir seinen Passat Variant 1.9 mit 130 PS geliehen, der läßt sich vielleicht auch ansatzweise zum Vergleich für den 2.0 heranziehen.

Leider war keine Autobahn dabei, ansonsten konnte ich genug hin- und her fahren.

Ich habe jetzt für mich !! den 1.9er als endgültig ausreichend befunden. Er erfüllt alle meine Bedürfnisse. Der stärkere TDI ist sicher nicht zu verachten und macht auch viel Spaß, aber wie gesagt der kleinere reicht mir und die für mich wichtigen Extras nehme ich gerne mit.

Ich danke nochmal allen, die mir sinnvoll geholfen haben. Einige haben sich sehr viel Mühe gegeben und Arbeit in ihre Antworten gesteckt, um mich von aus ihrer Sicht sicher auch richtigen Meinung zu überzeugen.

Der Vertrag ist unterschrieben. In ca. 8 Wochen bin ich in Wolfsburg.

Gruß an alle

Zitat:

Original geschrieben von meso


Hallo,

habe gerade ersatzweise bei einem Händler einen Altea 1.9 TDI gefahren, läßt sich wohl mit dem Golf+ vergleichen. Außerdem hat ein Nachbar mir seinen Passat Variant 1.9 mit 130 PS geliehen, der läßt sich vielleicht auch ansatzweise zum Vergleich für den 2.0 heranziehen.

Leider war keine Autobahn dabei, ansonsten konnte ich genug hin- und her fahren.

Ich habe jetzt für mich !! den 1.9er als endgültig ausreichend befunden. Er erfüllt alle meine Bedürfnisse. Der stärkere TDI ist sicher nicht zu verachten und macht auch viel Spaß, aber wie gesagt der kleinere reicht mir und die für mich wichtigen Extras nehme ich gerne mit.

Ich danke nochmal allen, die mir sinnvoll geholfen haben. Einige haben sich sehr viel Mühe gegeben und Arbeit in ihre Antworten gesteckt, um mich von aus ihrer Sicht sicher auch richtigen Meinung zu überzeugen.

Der Vertrag ist unterschrieben. In ca. 8 Wochen bin ich in Wolfsburg.

Gruß an alle

Aber den preis der Fahrzeuge hast du nicht verraten.

Hoffen wir, das dich deine Händlertreue nicht Euros in 4stelliger Höhe kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Aber den preis der Fahrzeuge hast du nicht verraten.
Hoffen wir, das dich deine Händlertreue nicht Euros in 4stelliger Höhe kostet.

Der Preis wurde auch absichtlich wegelassen, sonst wird die Diskussion hier noch laenger und noch schlimmer bis zum "CLOSE"! 😉

Richtige Entscheidung @meso !

Meine Entscheidung war genauso gefallen, lieber weinger Motor, dafuer mehr Ausstattung. 😁

Es zeugt wirklich von Intelligenz einen solchen Satz ohne vernünftige Argumente zu bilden "Der 140 PS ist einfach nicht so toll" Wow😁 Wenn man solch eine Aussage trifft sollte man diese auch sachlich und im Detail begründen können. Mehr möchte ich auch nicht zu diesem kindischen Beitrag sagen!

meso hat seine entscheidung getroffen und jetzt kann wieder jeder zufrieden mit seinem golf rumfahren, egal ob 75 oder 250PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen