Golf + 1.9 oder 2.0 TDI ??
Hallo,
wir wolle einen Golf + bestellen und haben 2 Angebote:
1. 1.9 l TDI Goal, 6 Gang DPF, plus Winterreifen, Atlanta-Alu, Spiegelpaket 1, Handyvorbereitung, Climatronik, var. Ladeb., MAL, RCD300+
2. 2.0 TDI Goal, 6 Gang DPF,var. Ladeb., RCD300+.
Preis in etwa gleich. Budget ist erschöpft.
Möchten eigentlich die bessere Ausstattung gerne haben und hoffen, dass der 1.9 TDI genug Leistung hat. Kommen von einem Audi A4 Avant 1.6 75 kw Liter, der uns zu wenig Durchzug hat und schwerfällig wirkt. Speziell auf der Autobahn am Berg mit Beladung geht nicht viel und das reinbeschleunigen an den Auffahrten ist zäh. Topspeed ist uns nicht wichtig. Reisegeschwindigkeit liegt bei höchstens 130-160 km/h. Ansonsten wird das Fahrzeug überwiegend in der Stadt und etwas Landstraße bewegt. Na ja, sparsam soll er auch sein. Probefahrt mit einem Golf V 1.9 war recht positiv und reichte uns subjektiv. Sind aber keine Autobahn gefahren.
Wie ist hier die Meinung, könnte der 1.9 Liter für uns reichen oder muß es unbedingt der 2.0 unter Verzicht auf für uns wichtige Extras sein??
Suchfunktion habe ich genutzt und hoffe trotzdem auf ein paar Meinungen.
Bis dahin
80 Antworten
So und hier nun mal die Messwerte:
(Hab leider nichts für den A4 gefunden, deswegen hab ich mal den Golf V 1.6 mit 75kW genommen, der A4 wird nur geringfügig schlechtere Werte haben, wenn überhaupt)
VW Golf V 1.6 Trendline - 2004 (Serie)
Test in ams Jahrbuch 2005
Gewicht 1317 kg
0 - 80 km/h 7,8 s
0 - 100 km/h 12,1 s
0 - 120 km/h 17,5 s
0 - 130 km/h 21,6 s
0 - 140 km/h 26,1 s
VW Golf V Plus 1.9 TDI Sportline - 2005 (Serie)
Test in ams 04/2005
Gewicht 1489 kg
0 - 80 km/h 8,3 s
0 - 100 km/h 12,4 s
0 - 120 km/h 19,1 s
0 - 130 km/h 23,1 s
0 - 140 km/h 28,0 s
Also wenn du dir vom 1.9 TDI mehr Durchzug erwartest wirst du derbe Enttäuscht werden.
Der Motor hat zwar mehr Drehmoment und fühlt sich auch dadurch stärker an - er ist es aber definitiv nicht!!!
Von 80 auf 140 auf der AB (z.B. am Beschleunigungsstreifen):
1.6er: 18,3s
1.9 TDI: 19.7s
Die Messwerte wurden natürlich jeweils in den optimalen Gängen bestimmt (so wie man eben schaltet um die max. Beschleunigung zu erreichen).
Der Golf Plus ist meines Erachtens nach sogar fast schwerer als der A4 und hat noch dazu einen schlechteren Luftwiderstand bzw. eine größere Querschnittsfläche.
All das wirkt sich natürlich nicht gerade positiv auf die Beschleunigung usw. aus.
---> Meine Empfehlung: 2.0 TDI - für nen Golf Plus, den man so wie es scheint teilweise auch gut belädt bzw. man voll beladen unterwegs ist ein vernünftiger Motor.
Klar reicht der 1.9 TDI auch, aber erwarte dir außer dem subjektiven Turbobums keine besseren Fahrleistungen, eher etwas schlechtere.
VW Daten:
Golf Plus
102 PS Benziner -
0-80 8,1
0-100 12,0
105 PS TDI DPF
0-80 7,8
0-100 11,7
140 PS TDI DPF
0-80 6,9
0-100 9,7
Kann es sein, dass deine TDI Werte für den 90PS Diesel gelten? (8,9 / 13,5)
Naja die Werte vom Golf+ 1.6 gegenüber nem Audi A4 1.6 werden in etwa identisch sein, also ein richtiger Aufstieg ist es nicht, wenn man von einem 1.6er auf nen 1.9 TDI umsteigt.
Darum meine klare Empfehlung zum 2.0er wenns mehr Leistung sein soll - ansonsten eben den 1.9er (auch tolles Auto mit tollem Motor) - der ist aber sicher nicht viel schneller als der 1.6er.
ihr verliert euch schon wieder in irgendwelchen zahlenspielereien. darum geht´s dem threadersteller nicht. meine empfehlung: den besser ausgestatteten 1.9er nehmen. im alltag werden dir die extras sicher mehr bringen als das mehr an leistung. ein kleiner wermutstropfen ist sicher die nicht so gute laufkultur gegenüber dem 2.0er, aber damit kann man eigentlich leben. kraft ist für zwei personen plus gepäck ausreichend vorhanden.
gruß,
buzz
Ähnliche Themen
Aber eventuell besteht beim 1.9er die Gefahr, das man sich nach kurzer Zeit ärgert, nur die 105 PS genommen zu haben,weil eben doch nicht mehr Dampf vorhanden ist in der Praxis.
Gut, dann würde man den 105er noch chippen können. Aber das mögen ja viele nicht und teiwleise 750 Euro ist man dann auch wieder los,was ja fast die Mehraussttung des 1.9er gegenüber des 2.0er ist.
Es schreibt doch auch keiner das der TDI, schneller sein soll, als der Benziner. Nur das Subjektive Empfinden ist einfach so das der Dieseln schneller ist, und das kommt halt dadurch, das das max. Drehmoment viel früher anliegt, nur ist es hlt auch um einiges kürzer als beim Benziner! Da wo es beim Benziner anfängt ist es doch beim Diesel schon fast wieder zuende!!!
Aber trotzdem wirst du auf dem Beschleunigunsstreifen schneller sein, da Wette ich mit dir, außer du läst den Benziner jedesmal in den Rotenberreich laufen.
Aber dadurch das beim Diesel ein höeres Drehmoment anliegt und vorallem früher als beim Benziner, wird man es schon merken, das man kein Leistungsverlust, in den Bergen haben wird. Beim Diesel muss man halt Aufgrund des Drehmoments nicht runterschalten und kann selbst mit Tempomat durch die Berge fahren, im Gegensatz zum Benziner, bei dem muss man immer runter schalten, wenn man die Geschwindigkeit halten will. Sind eigene Erfahrungswerte.
Ansonsten kann ich nur sagen der threadersteller, sollte jewals den 1.9 TDI und den 2.0 TDI über Stadt, Land und Autobahn fahren und zum Vergleich die beiden Versionen als Benziner fahren, und dann kann er sich am besten seine eigene Meinung bilden.
Gruss
Ich schließe mich der Mehrzahl meiner Vorredner an und empfehle ruhigen Gewissens den 1.9TDI. Der reicht im Alltag völlig aus.
Zwar, wie ja auch schon bemerkt wurde, keine Rennmaschine, aber trotzdem kräftig genug. Und zumal der auch die deutlich bessere Ausstattung hat - KAUFEN! MARSCH, MARSCH! 😉
Oh wei,
erstmal vielen Dank für die viele Mühe. Nachdem ich zuerst dachte, der 1.9er wird hier favorisiert, haben mich die letzten Eingaben (Zahlen) etwas verunsichert. Habe gerade von der Tanke die neue "Gute Fahrt", dort wird ein 1.6er Golf+ mit einem 1.9er TDI-90 PS- verglichen. Dort steht am Anfang des Artikels sinngemäß, man habe den 1.9er mit 105 PS für diesen Vergleich nicht genommen, da er deutlich mehr Leistung als der Benziner hat und der 90 PS TDI sich besser vergleichen läßt. Allerdings hat dieser gerade in der Leistung verloren.
😕
Leider ist ein 1.9er TDI für eine Probefahrt bei meinem Händler nicht vorrätig.
Hat der 105 PS Diesel jetzt mehr Leistung/Durchzug oder nicht?? Tendiere nach wie vor, wie buzzdee, zur Mehraustattung
Uups, sehe gerade das ihr schneller seid als ich. KAUFEN MARSCH MARSCH.
da du das auto hauptsächlich in der stadt und auf der landstraße bewegen willst kannst du ganz entspannt das auto mit der besseren ausstattung wählen. kann nur immer wieder recht zufrieden berichten, dass der 1.9er mit 77kw durchaus recht zügig zu bewegen ist und dabei erfreulich sparsam bleibt. ich würd nicht viel überlegen...
Wie bereits gesagt: nimm den 1.9 !
Bin vorher Benziner mit 110 bzw. 140 PS (der war aber etwas schwerer) gefahren und die waren beiden im Alltag langsamer.
Und "Alltag" heisst nicht, ständig im 2.Gang im roten Bereich durch die Stadt zu kurven.
Man kann ganz entspannt relativ schnell mit dem 105PS Diesel unterwegs sein - glaubs mir...
Gruss
Sascha
Ja, das ist glaub ich was ich suche. Um mit dem 1.6er ähnliche Leistung wie beim TDI zu haben, muss er ständig getreten/gedreht werden. Denke auch beim 1.9er liegt bei relaxter Fahrweise mehr Durchzug an. So habe ich es jedenfalls bisher verstanden und bei meiner Probefahrt des Golf V ohne + auch empfunden.
Also, ich unterscheide mich da von vielen anderen hier. Ich würde lieber auf Schnick-Schnack verzichten und den stärkeren Motot nehmen. Richtig ist, das der 1,9er völlig ausreicht, aber Spass macht doch der 2.0er.
Vor allem aber ist die ganze Sonderausstattung beim Wiederverkauf nichts mehr wert, ein stärkerer Motor dagegen schon, zumal der Trend zum stärkeren Diesel geht.
Der Goal ist eh schon gut ausgestattet. Nur die Winterräder solltest Du noch mitbestellen, so günstig kriegst Du die nicht wieder.
Gruss Martin
Und es geht aber am Beschleunigungsstreifen auf der AB oder beim Überholvorgang NICHT um das Empfinden, sondern um die Leistungsfähigkeit eines Motors, und da ist der 1.9 TDI nicht besser als der 1.6er - und das sind Fakten.
Der 1.9 TDI hat bei 2000U/min auch noch nicht die max. Leistung und es bringt auch nichts, die Momentanleistung bei 2000U/min zu vergleichen, weil dann sagt man im Gegensatz dazu - gut verlgeichen wir eben auch mal die Momentanleistung bei 5500U/min -äääh das kann der Diesel ja gar nicht.
Ich fahr selbst einen 2.0 TDI, aber dieses in den Himmel heben des Drehmoments ist der reinste Humbug.
Klar, bei 2000U/min habe ich bei nem Turbo-Motor normal immer mehr Drehmoment anliegen als bei nem Sauer, krasser ist der Unterschied dann noch bei nem TDI...
Ich persönlich rate einfach deswegen vom 1.9er ab, weil du jetzt mit dem Durchzug nicht zufrieden bist, mit dem 1.9 TDI wirst du es die ersten paar Wochen sein (weil er sich subjektiv einfach viel stärker anfühlt), ich glaube aber dass du mit einem ca. 1500kg schweren Fahrzeug auf Dauer nicht glücklich damit werden wirst, wenn dir gut 100PS im Audi jetzt eigentlich zu wenig sind.
Und nein, ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion Sauger gegen Turbo los treten, aber für viele ist halt das subjektive Gefühl anscheinend viel wichtiger als die tatsächlichen Fahrwerte - und auch einen Diesel muss ich zum Erreichen der Werksangaben an den roten Bereich drehen, da braucht man nicht drüber zu diskutieren, das ist aufgrund der gegebenen Größen (Getriebe, Drehmoment- und Leistungskurve) einfach so.
Einfach mal beide (1.9 und 2.0 TDI) Probe fahren und am besten auch mal ein paar alltägliche Situationen testen bzw. auch vom Beifahrer nachmessen lassen. Wie beschleunigen von 80 auf 120 usw... und dann auch mal mit den Messwerten vom Audi vergleichen (aber bitte nicht immer im gleichen Gang, weil das bringt nichts und das haben auch schon viele Zeitschriften und Hersteller eingesehen und geben jetzt einfach Durchzugszeiten an - im optimalen Gang)
Ich will dir jetzt nichts einreden, aber achte bei der Probefahrt einfach auf mehr, wie nur den Turbobums, der einem was vorspielt, was so gar nicht da ist.
ääh duke, wen willst du denn hier missionieren? dass der 1.9 nicht scneller auf hundert ist ist klar, dass er in der endgeschwindigkeit dem 1.6er audi wahrscheinlich unterlegen ist ist auch klar. auf jeden fall ist er schaltfauler zu fahren und am berg wesentlich druckvoller als sein alter audi. das sollte ihn leiten, denn es erfüllt erstens seinen wunsch nach besserem durchzug und zweitens den nach der besseren ausstattungsvariante. also who cares about 2.0 tdi??