Golf 1,8T von Ibiza TDI "zerblasen"
Hallo,
eben hatte ich nen Seat Ibiza 130 PS TDI vor mir. Als ich ein bisschen gedrängelt habe hat der aufs Gas getreten und ich bin nicht hinterher gekommen. Das Ding ging ab wie Schmidts Katze. So viel leichter dürfte der Ibiza auch nicht sein. Ich schätze mal 1200kg hat der auch. Läuft der 130PS TDI im Golf auch besser wie der 1,8T?
127 Antworten
@atomic
ich wette,dass bei dir in der Garage höchstens ein 1,6er steht und du noch nie in deinem Leben einen TDI fahren durftest...stimmt es oder hab ich recht?
Zitat:
Original geschrieben von thogito
@atomic
ich wette,dass bei dir in der Garage höchstens ein 1,6er steht und du noch nie in deinem Leben einen TDI fahren durftest...stimmt es oder hab ich recht?
@thogito:
Boah, was bist du denn für einer ?
Ich glaub dir auch nicht das du nen BMW hast.
Ich habe auch keinen BMW-das ist ein Vergleich zwischen meinem 110PS "Trekker" und einem 193PS Benziner ;-)))))
Zitat:
Ich habe da andere Erfahrungen gemacht...leider. Der 140 PS TDI im A3 hat objektiv schlechtere Fahrleistungen gebracht als der 130 PS TDI in meinem Golf. Auf der Autobahn fehlten ca. 6 km/h an Endgeschwindigkeit und auf der Landstraße schaffte er an Steigungen auch nicht die Geschwindigkeiten, die ich mit meinem Golf erreiche. Ich war von diesem Motor enttäuscht.
Mir ist auch noch kein Golf 5 oder A3 mit dem 2.0 TDI 140 PS-Motor einen Meter weggefahren.
Das glaubst du wohl selbst nicht, du berichtest hier von Tachowerten …. Der 2.0 TDI geht laut Tacho knapp über 210 -220 Km/h laut Tacho mit GPS gemessen sind das dann auch seine 207 Km/h die im Fahrzeugschein eingetragen sind und ich glaube nicht das dein 130 PS TI schneller als seine 205 Km/h ist.
Hatte vor meinem 2.0 TDI einen Golf IV 1,9 TDI 150 PS der lief laut Tacho sage und schreibe 245 Km/h was aber laut GPS auch nur seinen 216 Km/h entsprach.
Also miss deine Geschwindigkeit mal per GPS.
Ach ja bevor ich es vergesse der obligatorische Spruch „bin auch noch nicht von einem 130 PS TDI überholt worden“.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Ja. Wieso vergleichst du aufgeladene Diesel mit nicht aufgeladenen Bezinern? Chippst du einen Saugdiesel, bringt dir das genauso wenig/viel wie wenn du einen Saugbenziner chippst.
Was Atomicfan unterstreichen wollte, ist daß bei den meisten Turbobenzinern die Leistungsausbeute per Chip etwas höher ist als bei vergleichbaren Turbodieseln-schönes Bsp. dafür sind der 1.8T mit 150PS und der TDI PD mit 150PS.
Euro4 ist auch Turbobenzinern schon lange kein Thema mehr, seit 99/00 gibts den 1.8T mit Euro4.
Das soll jetzt nicht heißen das TDIs o.ä. die schlechteren Motoren sind, nur wird hier mal wieder mehr als genug gefährliches Halbwissen verbreitet...
Ich vergleiche aufgeladene Diesel mit aufgeladenen Benzinern! 1.8 T = Turbo, 1.9 TDI = Turbo!
Ich meine nur, man kann einen 4l 8Zylinder Diesel locker von 250 auf 310PS chippen ohne dass es die Lebensdauer in hohem maße einschränkt. Das ist genauso als wenn ich einen TDI 101PS PD von 101 auf 130PS chippe. Ich wollte damit nur widerlegen, dass man Benziner viel besser chippen kann als Diesel, so wie es manche Leute hier behaupten. Der Ursprung des Chippens liegt bei den turbodieseln!
Ist die Leistungsausbeute bei dem genannten 1.8T 150PS höher als beim 1.9TDI? Also ich weiß dass man den 1.9 TDI ohne Probleme auf 191PS chippen kann, und das ist nicht die Obergrenze, sondern es ist noch vertretbar. Wie hoch geht denn ein 1.8T? Das weiß ich nicht!
Wegen dem E4 bin ich vom 1.8T 150PS ausgegangen und soviel ich weiss hat der noch keine E4 Norm, sondern nur der 180PS 1.8T bzw. 225PS 1.8T oder irre ich mich da?
..achja nur so nebenbei *g*
Ich werde demnächst keinen Diesel mehr fahren, sondern ich werde wohl auf einen 1.8T umsatteln mit Gasanlage.. habe heute erst wieder einen gesehen, 80l für 36€.. argh *g*
Gruß,
flow
Zitat:
Original geschrieben von thogito
Ich habe auch keinen BMW-das ist ein Vergleich zwischen meinem 110PS "Trekker" und einem 193PS Benziner ;-)))))
bissle komischer Vergleich. wer fährt mit dem BMW-Geschoss im 4. Gang die 60 auf 100? wohl eher im 3. und manche Freaks im Zweiten. Von dem her kann dieser Vergleich nur hinken.
Naja also sprit mässig kommt es immer drauf an wie du fährst. Wenn du natürlich immer schön sportlich fährst haste schon deine 12-13 liter...aber bei normaler fahrweise 9-10liter.
Ich muss hier mal den 1,8er Turbo verteidigen, letzte Woche stand nen gelber Leon neben mir, von der Optik (Felgen etc.) her hab ich gedacht "whow CUPRA!?"
Ampel springt auf Grün, erster Gang durchgetreten, dann verschwand der auch langsam, im 2ten war der ganz weg! 😁
Dann standen wir wieder an der Ampel und der Typ fragt mich ob das auch nen Diesel wär und ob ich was am Motor gemacht hätte 😁
Seiner war nen TDI mit 150 PS und ich kann sagen hab den echt locker verblasen, und mein Motor ist alles Serie!
MfG
TaReeQ
PS: Ach ja.... "Es ist nicht die Kapsel sondern der Astronaut" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Laggy
bissle komischer Vergleich. wer fährt mit dem BMW-Geschoss im 4. Gang die 60 auf 100? wohl eher im 3. und manche Freaks im Zweiten. Von dem her kann dieser Vergleich nur hinken.
wieso soll der vergleich hinken.
4 Gang ist und bleibt 4 Gang-da kommt halt nur der enorme Kraftvorteil des TDI zur Geltung.
Ich würde bei einem Benziner natürlich auch immer runter schalten ,weil sonst nichts kommt,aber der TDI Fahrer könnte genauso im 3 auf 100 Beschleunigen und dann wäre der Zeitwert auch niedriger...
beim cupra hab ich dampf in allen lebenslagen. da brauch ich nicht runterschalten. der geht in jedem gang unglaublich.
najo, du nutzt hier gezielt die Schwäche von einem Benzinermotor zu deinem Vorteil aus, und stellst es so hin, als ob dein Motor "schneller/stärker" wäre.
Das ist so, als ob ich schreiben würde:
2. Gang 115 PS 2.0 Liter Benziner 40 - 100 7 Sekunden
2. Gang 110 PS 1.9 Liter Diesel 40-100 Motorschaden da Überdrehung 😁
man kann Benziner halt nie mit Dieseln vergleichen in Sachen Drehzahlband und Leistungsentfaltung
Zitat:
Original geschrieben von Laggy
najo, du nutzt hier gezielt die Schwäche von einem Benzinermotor zu deinem Vorteil aus, und stellst es so hin, als ob dein Motor "schneller/stärker" wäre.
Das ist so, als ob ich schreiben würde:
2. Gang 115 PS 2.0 Liter Benziner 40 - 100 7 Sekunden
2. Gang 110 PS 1.9 Liter Diesel 40-100 Motorschaden da Überdrehung 😁man kann Benziner halt nie mit Dieseln vergleichen in Sachen Drehzahlband und Leistungsentfaltung
Genau meine Meinung!
Dein Vergleich hinkt nicht nur, der hat überhaupt keine Beine!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Hab die Tage nochn 400PS M5 mit meinem TDI an der Ampel verblasen, der hatte echte keine Schnitte 🙂
Wer sagt das er schneller sein "wollte" ?