Golf 1,8T von Ibiza TDI "zerblasen"

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

eben hatte ich nen Seat Ibiza 130 PS TDI vor mir. Als ich ein bisschen gedrängelt habe hat der aufs Gas getreten und ich bin nicht hinterher gekommen. Das Ding ging ab wie Schmidts Katze. So viel leichter dürfte der Ibiza auch nicht sein. Ich schätze mal 1200kg hat der auch. Läuft der 130PS TDI im Golf auch besser wie der 1,8T?

127 Antworten

Das haste bei anderen Motoren auch. 🙂

Ein TDI verträgt das chip-tuning doch viel besser wie ein Turbo-Benziner.Der TDI hat doch ein ganz anderes Drehmoment,das Getriebe ist dafür viel besser ausgelegt!!! Nee also deine Aussage is Quark,sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Carlos-Genialos



Du weißt das man aus einem Diesel nicht so viel rausholen kann,wie bei einem Benziner??? Bei einem Diesel sind es meistens nicht mehr wie 35 PS Mehrleistung nach dem Chiptuning,beim Benziner sind es dagegen ca. 45 PS mehr......

Und du weißt das du jetzt absoluten Mist erzählt hast?

Beim Diesel lassen sich bis zu 50% Mehrleistung nur durch den Chip rausholen da der Motor nicht die selben Probleme wie der Benziner hat.

Chiptuning am Benziner bringt nur beim Turbo etwas, beim Rest ist es rausgeschmissenes Geld ohne weiteres Tuning.

Zitat:

Beim Diesel lassen sich bis zu 50% Mehrleistung nur durch den Chip rausholen da der Motor nicht die selben Probleme wie der Benziner hat.

So so BIS ZU 50% Mehrleistung,aha.....

Dann wären das beim 150 PS TDI ja sagenhaste 225 PS!!! Nur durch chip-tuning!!! Zeig mir mal einen Tuner der das nur durch Chiptuning macht.

Ähnliche Themen

50% durch nen chip das möcht ich auch mal sehen.

quatsch ist das ein diesel das chippen besser verträgt die sind durch ihr drehmoment eh schon am rande des erträglichen und alles was angehoben wird ist sicher nicht das beste

außerdem kann man nur tdi mit turbo benzinern vergleichen, ansonsten müsstest mal einen saugdiesel fahren die kisten kommen überhaupt nicht auf touren, das sind russende drecksschleudern ohne saft

@atomicfan

neidisch, dass deiner nicht E4 Norm erfüllt?
Haben einen nigelnagelneuen 530d Diesel und die Doppelendrohre werden kein bisschen schwarz ! -> E4 Norm - Steuerbefreit !

Na klar.. die Diesel sind dann sowieso am Ende?!
Erklär mir dochmal wieso es wesentlich mehr bringt einen Diesel zu chippen als einen Benziner?!
Junge junge.. hast du schonmal nen 225PS Benziner auf über 300PS Gechipt? Nein!
Mitm Diesel geht das.. ohne Probleme.. Drehmomentschub von 560 auf 680nm..
..absolut haltbar!

Noch fragen?

Bin den mal als Leihwagen auch nen Tag gefahren.. das Ding geht echt wie sau, und gerade bis Tempo 100 kommst du da nicht mit.
Habe sogar nen 7er von meinem Daddy damit stehen lassen (ok, war damals noch einer mit nur 193 PS).. aber in den niedrigen Geschwindigkeiten, und gerade bergauf.. keine Chance!

extrem neidisch ja so weit werde ich hoffentlich nie sinken dass ich einen diesel fahren muss

und von 225ps auf 300ps nur durch chippen das hält nicht lange

Zitat:

Original geschrieben von flow86


@atomicfan

neidisch, dass deiner nicht E4 Norm erfüllt?
Haben einen nigelnagelneuen 530d Diesel und die Doppelendrohre werden kein bisschen schwarz ! -> E4 Norm - Steuerbefreit !

Na klar.. die Diesel sind dann sowieso am Ende?!
Erklär mir dochmal wieso es wesentlich mehr bringt einen Diesel zu chippen als einen Benziner?!
Junge junge.. hast du schonmal nen 225PS Benziner auf über 300PS Gechipt? Nein!
Mitm Diesel geht das.. ohne Probleme.. Drehmomentschub von 560 auf 680nm..
..absolut haltbar!

Noch fragen?

Ja. Wieso vergleichst du aufgeladene Diesel mit nicht aufgeladenen Bezinern? Chippst du einen Saugdiesel, bringt dir das genauso wenig/viel wie wenn du einen Saugbenziner chippst.

Was Atomicfan unterstreichen wollte, ist daß bei den meisten Turbobenzinern die Leistungsausbeute per Chip etwas höher ist als bei vergleichbaren Turbodieseln-schönes Bsp. dafür sind der 1.8T mit 150PS und der TDI PD mit 150PS.

Euro4 ist auch Turbobenzinern schon lange kein Thema mehr, seit 99/00 gibts den 1.8T mit Euro4.

Das soll jetzt nicht heißen das TDIs o.ä. die schlechteren Motoren sind, nur wird hier mal wieder mehr als genug gefährliches Halbwissen verbreitet...

chuck hat mich verstanden, genau das wollte ich ausdrücken

@ americanfan : Also mit dem Auto wirst du super zufrieden sein. Er fährt sich sportlich und wirklich in jedem gang hast du eine Ordentliche beschleunigung. Und eine hammer laufruhe. Und gerade so vw mässig finde ich den v5 ( 170 PS ) 1.8T mit 180PS und den v6 mit 204PS echt super. Damit hat man einen großen spaß. Und tunen muss man sie auch nichtmehr. Das Auto macht echt rundrum spaß. Aber mach am besten einfach mal eine Probefahrt. Aber ich denke du wirst begeistert sein.

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


extrem neidisch ja so weit werde ich hoffentlich nie sinken dass ich einen diesel fahren muss..

Mit solchen Sätzen bist du schon extrem weit gesunken. Find ich als Diesel Fahrer nicht in Ordnung, oder meinste du bist was besseres?!?. Ich bin nicht auf Konfrontation aus, aber solche Sätze steck dir in Zukunft besser. Deine restliche Argumentation kann ich durchaus nachvollziehen!

damit meine ich das finanzielle solange ich mir einen benziner leisten kann werde ich diesen auch fahren, für mich ist das nunmal ein abstieg

Na ja so lange du weniger als sagen wir ca. 15.000km im Jahr fährst würdest du dir den Diesel "leisten" und der Ottomotor wäre günstiger. Darüber hinaus ist es natürlich klar, dass man sich den Ottomotor "leisten" muss.

Für mich und meine Fahrleistungen ist also ein Ottomotor ein finanzieller Abstieg, soll nicht heissen das ich mir den Ottomotor nicht leisten kann, aber warum sollte ich?! Alles eine Sache des Standpunktes :P Leistungstechnisch sind vergleichbare Diesel und Benziner identisch, wie man an zahlreichen Vergleichsdaten sehen kann.

Ob man nun Okonomisch fährt oder sein Geld freiwillig zum Fenster rausschmeisst ist dann jedem selbst überlassen 🙂 Ich gönn mir von meinem gesparten Geld lieber was anderes Schönes als von mir behaupten zu können, das ich mir das unwirtschaftlichere Fahrzeug "leisten" kann 🙂

Axo und vom Neu- und Gebrauchtwagenpreis muss man sich einen Diesel im Gegensatz zum Ottomotor erstmal "leisten" können 🙂 Nichts für ungut!

Hallo,
wo wir grad beim Thema Ibiza sind:

Kann mir jemand die Beschleunigungswerte vom Ibiza TDI 110PS nennen ?
Ich meine aber nicht das aktuelle Modell, müsste Baujahr 1996 um den Dreh sein.

Ähnliche Themen