Golf 1.8 oder 2.0 ?

VW Golf 4 (1J)

Welcher von beiden Motoren ist eigentlich der "bessere" ? Bzw. zieht, läuft besser ?
Danke für die Antworten !

17 Antworten

also ich habe mich gerade auch für nen 2.0er entschieden. Von den Daten her schlägt er den mit 10PS mehr in endgeschwindigkeit und drehmoment. Als ich ihn gefahren habe, dachte ich sofort das er gut geht. Bin vorher nen 2.0 TDI (G5) gefahren und war nich so begeistert davon. Mir gefällt der 2.0er gut. Manche haben allerdings beschrieben, dass er einen hohen Sprit und manchmal auch Öl verbrauch hat.

Spass muss aber sein =) und das hat er mir gemacht.

Du meinst den 1.8er mit 125 PS? Den verbaut VW aber schon länger nicht mehr im Golf. Der 1.8 ist etwas rauh und unkultiviert im Lauf. Ansonsten gibt es den 1.6 mit 105 PS. Der wäre mir allerdings zu schwach, da weder Überholvorgänge zügig zu absolvieren sind, noch am Berg viel an Elastiztät/Beschleunigung zu erwarten ist. Den 2.0er hat meine Frau im Beetle. Den würde ich dann schon eher nehmen, obwohl der 1.8T natürlich sportlicher ist in den Fahrleistungen. Wenn Du Dich aber nur zwischen 1.6/2.0 oder ggf. auch dem alten 1.8 entscheiden willst, dann würde ich zur 2 Liter Maschine greifen.

Ab 12tsd KM rechnet sich aber schon der 1.9 TDI mit 105 PS. Der wird Dir von den Fahrleistungen mehr Spaß machen, als die genannten Motorisierungen.

hatte vor einem jahr die gleiche überlegung.
Habe mich auch für den 2.0 entschieden.
OK braucht durch seine 8Ventile leider etwas mehr sprit so 7-10liter. geht aber dür besser ab.

172NM schon bei 2400U/min

der 1.8 170nm bei 4200U/min

bin eigentlich zufrieden damit.
Ja klar könnte man V5 oder 1.8T kaufen,
aber für Tempo 220 reicht er auch zu.
Und TDI schafft 115PS schafft das allemal nicht.

da kann man sich wieder endlos streiten. Mann dürfte bei den Motoren eigentlich kaum einen Unterschied merken.

Golf IV 1.8 20 V
125 PS/ 6000rpm
170 NM/4200 rpm
0-100/10,3 sek
Vmax/201 km/h
60-100 im 4.Gang/10,0 sek

Golf IV 2.0
115 PS/5200 rpm
170NM/2400 rpm
0-100/10,4 sek
Vmax/195 km/h
60-100 im 4.Gang/11,3 sek

@cyrelgti
wie man sieht schlägt der 2.0er den 1.8er nicht in der Endgeschwindigkeit.

Ähnliche Themen

aber man muss dazu sagen 1.8 braucht 20V für die leistung.
beim 2.0 reichen die 8V aus. aber egal.
finde 2.0 robuster

@pinkisworld

das ist doch schon wieder utopischen Wunschdenken, das ein 2.0er 220 schafft!!
Bleibt doch endlich mal realistisch!!

Jetzt erklär mir mal bitte wie man mit eingetragenen 195km/h eine Geschwindigkeit von 220km/h schaffen will!!?
Ich bin auch schon 2.0er gefahren und der war ein ganze Ende davon weg!!!!!

Meiner schafft immer seine 200 mal ein bissl weniger, mal ein bissel mehr und der hat auch 115 PS!!

opsy sry. habe beim 1.6er in der spalte geguckt.

Nagut, trotzdem fand ich dass der 2.0er gut abging.
Vielleicht meinte er nach Tacho 220 bergab.... war mit nem 2.0 4-motion auf tacho 200. Vielleicht geht der ohne 4-motion laut tacho auf 210!?

Aber einigt euch doch darauf dass ihr über tacho angaben redet 😉

Tachoangaben ist immer so ne Sache. Laut Tacho mit 195er Reifen läuft meiner auch 220 km/h. Mit meinen Sommerreifen nur noch 210 km/h.

Wenn ich meine Aussenspiegel anlege, viel Rückewind habe, nen Berg runterfahre, zu meiner Freundin will und mich ein Porsche von hinten schubst... dann, ja dann schaff ich auch meine 220!! ;o)

Das hier jeder mal gerne ein bissel an seiner V-max schummelt, damit hab ich mich ja schon abgefunden, aber sollte wenigstens noch halbwegs real bleiben!!

@Cyrelgti
bin den 2.0er im Bettle meiner Schwester gefahren und das war ne absolute Enttäuschung!!! Lag aber wohl mehr an dem "Getriebe", wenn man das überhaupt noch Getriebe nennen kann!!
Der/Die Ingenieure die den entwickelt haben, sollten ausgepeitscht werden!!

TDI´s haben nicht die große Endgeschwindigkeit. Die Benziner ziehen oben raus einfach länger.

also ich habe nen direkten vergleich gehabt.
Bin vorher nen G5 140 TDI gefahren und dann den G4 mit 115PS. mir gefiel der benziner besser. Vom Diesel war ich etwas enttäuscht.

Wo du gerade Beetle sagst,
bin auch schon mal in einem mitgefahren mit der Maschine. Der hat nur getackert wie ein traktor.

@Daze

Stimmt schon, aber wenn ich meinen eine Weile trete auf der AB (200km) dann geht das auch obenrum!!

Bei mir was es bloss andersrum!! Obwohl sich mein damaliger Toledo auch sehr gut fuhr (105 PS)

Das ist so ein verkrüppeltes Getriebe im Bettle, das gibbet gar nicht!!

Mit dem 2.0er Ampelstarts... kannste getrost knicken!!! Der ist richtig blöde abgestimmt und zieht kein bisschen!!

ich würd den 2.0 nehmen 🙂

ach ja zum thema topspeed (tachowerte): 200 auf gerader strecke (mit klima)
205 ohne klima, und 210 und beim dolle angucken noch nen bissl mehr mit heimweh und leicht bergab. also wenn meiner mal 220 anzeigen sollte fahr ich zum freundlichen und lasse ne tachomessung machen *g*

und ampelstarts gehen astrein, mit 195er hatte ich probleme die reifen ned durchdrehen zu lassen, aber jetzt mit den 225er ist das kein problem mehr. und da staunt auf den ersten 10-20m so mancher motorradfahrer was so in dem golf steckt....(nach den 20m sehe ich aber recht deutlich was nen motorrad fürn gewichtsvorteil hat *g*)
aber jeder hat da wohl andere erfahrungen und ich würd es nicht wagen wollen den beetle mit dem golf zu vergleichen...

hui hui da freue ich mich schon auf meinen =)))
heute unterschrieben. habe noch zeit bekommen meinen privat zu verkaufen =) *freumirnenlochimorsch* 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen