Golf 1,6l 100PS - Spritverbrauch 10,5l???

VW Golf 4 (1J)

Moin!

Ich habe ein Problem (oder auch nicht??) mit meinem Golf 1,6l.
Ich habe einen durchschnittlichen Spritverbrauch von fast 10l bei völlig normaler Fahrweise. Ich schaffe mit meinen 55 Litern nur 570km... wenn ich noch spritsparneder fahre (max 4000 U, 50% Autobahn. 50% Stadt) schaffe ich gerade mal 3km(!) mehr.
Was kann ich tun?

18 Antworten

Wenn ich das hier wieder lese, so nach dem Motto

"Mein Golf hat 3Liter Hubraum 400PS und verbaucht 5Liter auf 100km!"

Wer einen 1.6er auf 8 Liter fährt der dümpelt mit 100-120 durch die Gegend....Nie im Leben 140 oder mehr...Im Stadtverkehr geht der gut auf 10l...

Also Golf 4 1.6 16V 77KW minimal 8,3 Liter und max 14 Liter bei jenseits 180...Habe auch Fiat Stilo gefahren ( noch schlimmer ) , Seat Leon ( 10,8liter )...

Das ist nunmal so...Kraft kommt von Kraftstoff und lasst euch nicht immer diesen quatsch einreden " Meiner verbaucht weniger obwohl ich mehr PS und Hubraum hab" nie im LEBEN!!!!Kann auch ein Bild von meiner MFA rein hängen wo ich nur 2.3Liter auf 100km im Durchschnitt verbraucht habe...

Es kommt ganz auf die Umstände an: Gefahrene Strecke, Flachland oder Berge, in der Stadt wieviele Ampeln und wie lange gestanden, persönlicher Fahrstil und so weiter...

Also ich habe bei normaler Fahrweise einen Durchschnittsverbrauch von 8,1l bei 99% Stadtverkehr und nem 1.6er FSI!!! Ich komme mit ner Tankfüllung ca. 560km. Ich denke mal das liegt bei mir daran, dass ich jeden Tag 17km quer durch die Stadt auf Arbeit fahre und das mitten in der "Rush Hour" (und Abends natürlich wieder zurück).

Wenn ich Landstraße fahre (90 - 110km/h) hab ich nen Verbrauch von 6,2 bis 7,0l und das ist voll ok. Dafür ist es ja auch ein FSI.

Was mich nur wundert ist, das meine Kollege mit nem Identischen Auto (zur selben Zeit gekauft wie ich) nen niedrigeren Verbrauch hat wie ich.

Gruß
DocEvel

also mein "Sparbrötchen" nimmt im Schnitt 8,5 (MFA2 auf 5000 km)... da ist dann alles bei...

120 kmh Autobahn: 6,5 - 7,5l
140 kmh Autobahn: 8 - 8,5l
160 kmh Autobahn: 9 - 11l
Bleifuss (190 - 200): > 12,5l; lt. MFA sinds 18, aber das glaub ich einfach mal net 😁
Stadtverkehr: zwischen 6,5l und 9l

die werte beziehen sich meist auf eine strecke von 30 km inkl. Kaltstart.

bei konstant 90 und schönem wetter rollt sich der wagen auch mit knapp 5 litern... aber wer will das schon? 😉

und @8v-fahrer: was meint ihr, warum der 16V als gebrauchter fast 2000 € teurer ist?!

Denkt mal drüber nach ...

Hi, Ihr werdet doch wohl hoffentlich nicht der MFA trauen?!
Die ist genau so manipulierbar wie die Tachoanzeige.

@DocEvel : wenn eine Tankfüllung für 560 km reicht, sind das nach Adam Riese ca 50 - 53 l, entsprechend ca 8,9 - 9,5 l/100 km. Vielleicht wurde bei Deiner MFA auch die Verbrauchsanzeige auf -15% gestellt.

Macht also bitte nicht den Fehler und verlasst Euch auf das Display. Echte Werte bekommt Ihr nur, wenn Ihr nach guter alter Sitte den Verbrauch "zu Fuß" ausrechnet. Und wer sagt denn, daß der Wegstreckenzähler richtig geht. Teste doch einfach mal auf einer Autobahn. Da sind immer so kleine blaue Schlilchen am Straßenrand im Abstand von 500 m aufgestellt. Fahrt einfach mal 10 km ab Schild und vergleicht dann Tacho mit tatsächlich gefahrener Strecke. Manch einer wird sich wundern ...
Grüsse

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen