Golf 1,4 2002 Kauf!

VW Golf 4 (1J)

Hallo, nachdem ich schon viele Autos suchte( Polo) und nur negatives erfuhr, will ich mir jetzt einen Golf 4 anschauen gehen. EZ,2002/ 1,4( denke 75PS) und 279000 km runter. Tüv bis Juli 2024. 1400€VB.
Welche Schwachstellen hat der Golf 4, die Tüvrelevant sind. Sind 1400€ VB zu teuer? Bei evtl. Probefahrt Kupplung testen. Handb. zu,3.Gang und Kupplung kommen lassen im Standgas richtig?

Golf4
Golf4
Golf4
+1
87 Antworten

@Tosba

Warum ist der 3 Türer nicht so gut?
Ausschauen tut er schon mal besser wie ein 5 Türer.

Allein schon beim Ein und Aussteigen wenn mal jemand mitfahren möchte ist es lästig. Desweiteren kommt jeder mit seinen Füßen an irgendwelche Kunststoffteile die dann brechen.

Für meinen Jungen nach 7 Monate mit dem 3-Türer war es ein Ausschlusskriterium der 3-Türer. Wir haben dann gezielt nach einem 5-Türer gesucht.

Gut wenn man die hintere Sitzbank öfters braucht ist der 5 Türer die bessere Wahl

Nicht zu vergessen das problematische Öffnen der Tür bei engem Parkraum.

Ähnliche Themen

Wenn ein so alter PKW NICHT zumeist in der prallen Sonne geparkt wird und man einen schattigen (überdachten) Parkplatz zur Verfügung hat, oder noch besser eine finstere, kühle Garage, leben die Kunststoff-Schläuche und die PVC-Isolierung der elektrischen Verkabelung viel, viel länger (wo die Drähte z.B. beim Öffnen und Schließen der Türen und Deckeln, immer hin und her gebogen werden, zerbröselt die PVC-Isolierung NICHT so schnell) und es entstehen keine Probleme daraus !!!
-> Wenn man einen Parkplatz aussuchen kann, sollte man immer einen im Schatten bevorzugen !!!

Ein 1.4 aus 2002 hat schon die größeren nieten am Getriebe und hat zumindest das Problem nicht mehr.

Ich bin jetzt mit meinem 1.4 er bei über 300.000 km und es war nix grobes seit 2009. Kann man also absolut empfehlen. Klar ist der 1.6er etwas besser aber der 1.4er reicht vollkommen Aus

@MM.MM

Warum gibst du ihn jetzt ab stimmt Motor läuft nicht mehr richtig glaub Kompression da war was oder

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 3. August 2023 um 12:26:21 Uhr:


@MM.MM

Warum gibst du ihn jetzt ab stimmt Motor läuft nicht mehr richtig glaub Kompression da war was oder

Hm wo soll ich anfangen.

Windschutzscheibe langer riss.

Wenn er steht uns Lüftung an dann riecht es innen nach Sprit.

Er knallt aus dem Auspuff weil Zylinder 4 undicht mit 9 bar vermutlich Auslassventil.

Wenn man bremst von 150-100 dann flattert das Lenkrad und die Spurgelenke schlagen innerhalb weniger Wochen aus.

Dachhimmel hängt.

Radio dreht sich glg einfach ab.

Schloss links reagiert nicht bei Tür offen.

Er springt oft erst beim zweiten Mal an.

Kupplung trennt nicht mehr richtig. Beim Schalten in R ruckt er immer kräftig und manchmal beim anfahren springt er im Stand quasi.

Die Temperatur geht laut obd immer wieder auf 96 Grad wodurch der Lüfter immer angeht. Vermutlich weil die Wasserpumpe seit 2016 drin ist bzw seit 140k km.

Wenn er heiß ist springt er manchmal gar nicht an also Anlasser dreht nicht.

Fenster hinten rechts geht nicht auf bzw nur wenn man es mit der Hand hinunter schiebt.

Schwellen und Kotflügel durchgerostet. Hintere Achse wird schön vom Rost gefressen.

Aber er springt trotzdem noch an und fährt brav von a mach b und hat seine Arbeit gut getan.

Habe ihn mit 70.000 in 2009 gekauft und darf ihn bis Ende September noch zum Einkaufen oder an den See fahren bin aber gerade dabei einen neuen zu kaufen. Und es wird entweder ein 1.6er Golf oder Leon oder Audi A3 oder aber ein Seat Leon 1.4 TSI mit Zahnriemen und Handbremse ohne elektro...

Was sagt uns das so toll ist dann dein 1,4 doch nicht! Die typischen G4 Krankheiten haben ja irgendwie alle nur seltsamerweise hat kein anderer Motor im G4 diese Ausfälle alla Ventildefekte Öldruck Probleme, einfrierende Kurbelgehäuseentlüftung. Kenne nur 1 der den 1,4 auf 400tkm geschafft hat aller anderen mussten aufgegeben werden. Also erster Motor versteht sich.

Naja das Ding rennt seit 23 Jahren und 300.000km. Öl spuckt er schon mal im Winter aber nie so dass er trocken lief. Das Getriebe schaltet heute noch. Die anderen Defekte sind eben nach so langer Zeit einfach nicht zu verhindern. Wenn ich mir bei Freunden und Familie ansehe dass die ihre Hyundai und Kia mit 80.000km mit komplett gerostetem Boden abgeben müssen für kein Geld oder BMW und Mercedes Fahrer ständig zum Software Update laufen müssen weil wieder irgendetwas defekt ist ...
Ich habe den Golf einfach bewegt und so gut wie nichts investiert. Das Auto hat neu ich glaube damals mal 16.000 Euro gekostet und ich habe es 2009 für einen Bruchteil bekommen.
Unterm Strich wenn man jetzt einen 1.4er kauft aus 2002 mit unter 150.000 km ohne Rost dann bin ich mir sicher dass man sehr günstig und gut damit Herumgurken kann.
Abgaswerte sollten passen wenn man keine Zeit hat die Kompression zu messen

Ein Auto für 1500 Euro das dann 2 Jahre fährt ist ja eh schon ganz gut. Glaub mein Mountainbike hat mehr gekostet :-)

@MM.MM

Naja du hast Glück gehabt das er nicht trocken lief beim Spucken.

Ich erwarte das sowas nicht vorkommt siehe 1,6 oder alle anderen Benziner im Golf4

Ich hab meinen mit 290tkm gekauft bin jetzt bei knapp 400tkm er läuft immernoch tadellos. Öldruck ist super, Ölverbrauch mittlerweile Max Min auf den 15tkm Festintervall. Sowas nen ich Motor im übrigen so sind auch alle 1,6SR in meiner Pflege

Zitat:

@MM.MM

Naja du hast Glück gehabt das er nicht trocken lief beim Spucken.

Ich erwarte das sowas nicht vorkommt siehe 1,6 oder alle anderen Benziner im Golf4

Ich hab meinen mit 290tkm gekauft bin jetzt bei knapp 400tkm er läuft immernoch tadellos. Öldruck ist super, Ölverbrauch mittlerweile Max Min auf den 15tkm Festintervall. Sowas nen ich Motor im übrigen so sind auch alle 1,6SR in meiner Pflege

deiner ist ein 1.6er mit 102 PS? wofür steht das SR? der 1.6er FSI soll ja angeblich nicht gut sein mit 110 und 116PS...?

SR habe ich immer für SaugRohr gehalten, weil diese keinen Luftmassenmesser haben, sondern dort den Drucksensor.

@MM.MM

Meiner ist ein 2,0l aber in der Familienwartung hab ich 4 1,6 SR (Saugrohreinspritzung) je nach MKB mit oder ohne LMM. Sowie bis vor kurzem noch nen 1,4l BCA aber dem Ding weine ich keine Träne nach.

Die 1,6 FSI sind auch verschreibungspflichtig und man kann nur abraten so einen zu kaufen aber immerhin noch besser als der 1,4

Du hast den 2.0 FSI mit 150ps?

Deine Antwort
Ähnliche Themen