Golf 1,4 2002 Kauf!

VW Golf 4 (1J)

Hallo, nachdem ich schon viele Autos suchte( Polo) und nur negatives erfuhr, will ich mir jetzt einen Golf 4 anschauen gehen. EZ,2002/ 1,4( denke 75PS) und 279000 km runter. Tüv bis Juli 2024. 1400€VB.
Welche Schwachstellen hat der Golf 4, die Tüvrelevant sind. Sind 1400€ VB zu teuer? Bei evtl. Probefahrt Kupplung testen. Handb. zu,3.Gang und Kupplung kommen lassen im Standgas richtig?

Golf4
Golf4
Golf4
+1
87 Antworten

Nein nen 2,0l AZJ mit 115ps. Ein Rentnermotor nicht spritzig aber Grundsolide und mehr oder minder nicht tot zu kriegen.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 3. August 2023 um 14:29:28 Uhr:


(...)
Die 1,6 FSI sind auch verschreibungspflichtig und man kann nur abraten so einen zu kaufen aber immerhin noch besser als der 1,4

Nee, echt nicht ... 😁

Der FSI braucht Super+ und ist berüchtigt für nervige Diagnosen und teure Reparaturen. Kann man hier ganz oft lesen und viele FSI werden günstig mit komplexen Fehlerbildern sowie gescheiterten Reparaturversuchen abgegeben.

Motorkennung BAD (engl.: schlecht) sagt es doch bereits 😁

Im Leben nicht ....

Den 2.0i gibt es hier im ösiland gerade nur einmal um stolze 8.000. da bekomme ich schon nen Leon aus 2013 um das Geld

https://www.willhaben.at/.../

Zitat:

@MM.MM schrieb am 3. August 2023 um 15:08:22 Uhr:


Den 2.0i gibt es hier im ösiland gerade nur einmal um stolze 8.000. da bekomme ich schon nen Leon aus 2013 um das Geld

https://www.willhaben.at/.../

Die Sitzbezüge passen nicht zu EZ 4/02, die Fensterkurbeln eigentlich auch nicht.

Weiß aber nicht, ob es in A anders war als in D.

Türverkleidungen ....

Preis ist heftig, Ausstattung flau, km sind wirklich nicht alles.

Ähnliche Themen

Der passt vorne und hinten nicht wenn ist das eine absolute Spätzulassung das ist noch der alte 2,0l mit dem Motorkennbuchstaben AQY. Obwohl das auch kein schlechter Motor war hab den damals von meinem Chef als unfaller (über ne Verkehrsinsel gerollt vorm Verwerter gerettet) neue Ölwanne drunter und ab ging’s noch knapp 400tkm aber bei 615tkm hatte ein LKW beim Abbiegen übersehen und zerquetscht.

@Tom1182
Okay, oder eher EZ 4/00.
Dasnn passen auch die Sitze wieder ....😉

In den Foren und auf YouTube scheinen sich alle einig daß der Golf 7 qualitativ wieder so gut ist wie der 4er aber ich bin mir da nicht so sicher. Bin jetzt unter paar g7 gelegen und muss sagen, die Federn sind dünner die Hinterachse sieht aus wie lego ... Scheint alles irgendwie sehr filigran zu sein . Im Golf 7 mit laufendem motor gesessen im Leerlauf ohne Kupplung zu betätigen, auf einmal schaltet der Besitzer in den ersten Gang ohne dass ich auf der Kupplung stand und es kommt vom Getriebe ein helles Geräusch, eben Gruß vom Getriebe aber das klang wie bei einem Hyundai Getz... Das Blech aussen wirkt dünner, die Türen sind nicht mehr so schwer wie beim G4 usw ... Und selbst ein Händler meinte zu mir dass ein Golf 7 niemals das Alter der G4 erreichen wird

@MM.MM

Schon mal was von Leichtbauweise gehört?
Zwischen G4 und G7 liegen 20 Jahre, da schläft die Entwicklung nicht 😉 Ich glaube der schlechteste Golf ist oder war IMHO der V.
Der beste war der 2er, echt gute Rostvorsorge getroffen

Zitat:

@4998 schrieb am 4. August 2023 um 14:19:32 Uhr:


Der beste war der 2er, echt gute Rostvorsorge getroffen

Ganz meine Meinung!

Zitat:

Ich glaube der schlechteste Golf ist oder war IMHO der V.

Servus!
Ich würde sagen, der größte Schrott war eher die dritte Golfgeneration.

Nö der G3 war super hat nur ein wenig Rost Probleme gehabt. Ansonsten war die Technik super

Mein golf3 ist damals komplett weggerostet. Da könnte man mit dem Fuss durchs Bodenblech steigen

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 4. August 2023 um 19:00:59 Uhr:


Nö der G3 war super hat nur ein wenig Rost Probleme gehabt. Ansonsten war die Technik super

Servus!

Ein wenig Rostprobleme??? Die meisten davon rosteten meiner Wahrnehmung nach echt heftig.
Und auch ansonsten fand ich, dass man an der Qualität merkte, dass bei den Modell an allen Ecken und Kanten gespart werden musste.
Der Golf 3 in meiner Familie (Baujahr 1993, 1,6 Liter Benziner) war ziemlicher Mist.

Ich hab selbst 3 Stück gehabt und hab an mindestens 20 im Freundeskreis geschraubt, so schlimm ist er Rostmäßig nicht gewesen hab keinen wegen Rost aufgeben müssen klar hier und da musste was geschweißt werden aber mein G4 sieht da teilweise schlechter aus

Glaube, der Golf I hat schneller gerostet, als der IIIer.
Ich persönlich hatte erst nen IIer, dann 2 verschiedene IIIer (GTspecial, Variant „Pink Floyd“) und dann bis jetzt noch den IVer (an dem aber bisher auch kaum Rost ist, nur um den Griff der Heckklappe).

Deine Antwort
Ähnliche Themen