Golf 1.2 TSI in Wolfsburg abgeholt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

aufgrund der vielen Nachfragen möchte ich kurz meine ersten Eindrücke vom 1.2 TSI mitteilen.

Also, Montag Leihwagen von Sixt geholt. Golf Diesel war ausgemacht, Citroen Berlingo 1.6 Benziner bekommen. Was für eine Kiste. Echt furchtbar. Winterreifen fürs neue Auto eingeladen und losgefahren.

Nach kaum 5h in Wolfsburg angekommen, 60 Liter Super verbrannt bei höchstens 130km/h. In Wolfsburg dann ersmal zum Reifenhändler und die Winterreifen zwischgelagert. Weiter zur Autostadt. Dort konnte man glücklicherweise meinen Termin von 17uhr auf 15.15 vorverlegen. Zwar war für 15.30 Touareg fahren ausgemacht, aber wenn ich dafür früher wieder loskomme kann ich gern darauf verzichten.

Dann Fahrzeugübergabe. War sehr kurz. Was will man auch groß zu einem Trendline mit 4 Türen und Radio erzählen? Endlich fahren im neuen Auto. Zumindest bis zum Reifenhändler. Dann gehts mit Winterreifen auf Heimfahrt.

Jetzt zum kleinen TSI. Ohne Anfahrtsschwäche nimmt der Motor sofort willig Fahrt auf. Im Stand und bei gleichmäßiger Geschwindigkeit hört man vom Motor gar nichts. Beim Beschleunigen knurrt er etwas, aber nicht aufdringlich. Das Getriebe lässt sich wunderbar schalten. Die Schaltempfehlungen vom Bordcomputer sind aber etwas übertrieben, finde ich. Ab ca. 1500 U/min wird der nächste Gang empfohlen, im 6. dauerts dann ein wenig bis er die 130km/h erreicht hat. Man könnte aber im 6. von 70 -Endgeschwindigkeit ohne probleme alles fahren. Ich kann nicht sagen wie repräsentativ der Verbrauch bei den ersten 500km ist, aber er war am Ende bei 6.5 l/100km, bei Höchstgeschwindigkeiten von 130-150. Im Vergleich zum 1.4 und 1.6 ist der Motor eine Wucht. Zum 1.4TSI mit 122 PS fehlt meines Erachtens nicht viel. Diese drei Motorisierungen habe ich probegefahren und dann blind den 1.2TSI bestellt. Diese Entscheidung bereue ich nicht.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

aufgrund der vielen Nachfragen möchte ich kurz meine ersten Eindrücke vom 1.2 TSI mitteilen.

Also, Montag Leihwagen von Sixt geholt. Golf Diesel war ausgemacht, Citroen Berlingo 1.6 Benziner bekommen. Was für eine Kiste. Echt furchtbar. Winterreifen fürs neue Auto eingeladen und losgefahren.

Nach kaum 5h in Wolfsburg angekommen, 60 Liter Super verbrannt bei höchstens 130km/h. In Wolfsburg dann ersmal zum Reifenhändler und die Winterreifen zwischgelagert. Weiter zur Autostadt. Dort konnte man glücklicherweise meinen Termin von 17uhr auf 15.15 vorverlegen. Zwar war für 15.30 Touareg fahren ausgemacht, aber wenn ich dafür früher wieder loskomme kann ich gern darauf verzichten.

Dann Fahrzeugübergabe. War sehr kurz. Was will man auch groß zu einem Trendline mit 4 Türen und Radio erzählen? Endlich fahren im neuen Auto. Zumindest bis zum Reifenhändler. Dann gehts mit Winterreifen auf Heimfahrt.

Jetzt zum kleinen TSI. Ohne Anfahrtsschwäche nimmt der Motor sofort willig Fahrt auf. Im Stand und bei gleichmäßiger Geschwindigkeit hört man vom Motor gar nichts. Beim Beschleunigen knurrt er etwas, aber nicht aufdringlich. Das Getriebe lässt sich wunderbar schalten. Die Schaltempfehlungen vom Bordcomputer sind aber etwas übertrieben, finde ich. Ab ca. 1500 U/min wird der nächste Gang empfohlen, im 6. dauerts dann ein wenig bis er die 130km/h erreicht hat. Man könnte aber im 6. von 70 -Endgeschwindigkeit ohne probleme alles fahren. Ich kann nicht sagen wie repräsentativ der Verbrauch bei den ersten 500km ist, aber er war am Ende bei 6.5 l/100km, bei Höchstgeschwindigkeiten von 130-150. Im Vergleich zum 1.4 und 1.6 ist der Motor eine Wucht. Zum 1.4TSI mit 122 PS fehlt meines Erachtens nicht viel. Diese drei Motorisierungen habe ich probegefahren und dann blind den 1.2TSI bestellt. Diese Entscheidung bereue ich nicht.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Ist der 1,2TSI nicht ein 3 Zylinder anstelle von 4??😕

Zitat:

Original geschrieben von golfgtd2010


Ist der 1,2TSI nicht ein 3 Zylinder anstelle von 4??😕

4 Zylinder hat er schon noch...nur die Ventile hat man im Vergleich zum 1,4 TSI auf 2 pro Zylinder reduziert - für die Füllung sorgt ja immer noch der Lader...

Zitat:

Original geschrieben von mj66



Zitat:

Original geschrieben von golfgtd2010


Ist der 1,2TSI nicht ein 3 Zylinder anstelle von 4??😕
4 Zylinder hat er schon noch...nur die Ventile hat man im Vergleich zum 1,4 TSI auf 2 pro Zylinder reduziert - für die Füllung sorgt ja immer noch der Lader...

Und statt DOHC gibt´s auch nur noch OHC im Zylinderkopf!

Da wurde kräftig gespart!

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


ich halte vom 1.2 tsi uberhaupt nichts. hab diese woche nen ibiza 1.6 l bekommen mit 400km drauf. obwohl es der alte sauger ist. verbrauchaktuell 6.8 l.
wo ist da der vorteil. mag sein dass der tsi etwas leiser ist. trotz allem 1.2 tsi nein danke.

ich sehe du fährst einen 1.4 TSI im Touran. Der Vorgängermotor war 2.0 FSI. Wenn du diese beide Motoren vergleichst, kannst du dir auch den Unterschied zwischen 1.2TSI und 1.6 MPI vorstellen.

Der Unterschied ist enorm. Gerade bei der Leistungsentfaltung. Den 1.6er hab ich im Golf getestet, da er ja für mich auch in Frage kam. In der Stadt hab ich ihn nicht unter 8 l/100km gebracht. Mit der selben Fahrweise bin ich beim 1.2 bei 6,4 l/100km. Da seh ich schon einen Vorteil.

Evtl. ist der Ibiza ja leichter?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schliesswinkel


So ich muß mich mal in in diesen Fred reinhängen, und eine Frage stellen.
Schon deswegen, um nicht ein neues Thema zu eröffnen, und dann gleich einen Anschiss zu bekommen, "Wir haben hier schon einige 1,2 TSI Fred´s, bitte dort posten!"

Also; Die Informationen zum 1,2 TSi sind immer noch recht dünn, ..... einige hier haben aber schon einen.

Ich habe ebenfalls auf 1,2 TSI umbestellt.
Was aber das Problem ist, VW hat es bisher nicht geschafft, mir ein "vergleichbares" Fahrzeug, zur Probefahrt anzubieten. "Im weiteren Umkreis ist kein 1,2 oder 1,4 TSI als Vorführfahrzeug zur Verfügung!
Das ist auch daher auch richtig, da derzeit Kundenfahrzeuge, vom Werk, noch vorrangig ausgeliefert werden, und Händler einfach auf ihre Vorführwagen warten müssen. (Das wurde mir auch von "mehreren" Händlern bestätigt)
Mein Verkäufer, wollte mir in seiner Not, schon das Privatfarzeug eines Kollegen, zur Probefahrt anbieten. Selbstredend habe ich dieses Angebot abgelehnt. (Ich möchte auch nicht, dass ein Fremder mit meinem Auto eine Probefahrt macht)

Nun zum Problem: Google, und die VW Seiten, habe ich nach Informationen zum 1,2 TSI zur Genüge durchforstet, man will ja wissen wie der zukünftige aussieht! Einige Test´s habe ich gefunden, ebenso einen ganzen Schwung "Pressebilder", und genau die haben mich stutzig gemacht!
Genauer, die Fotos von hinten.

Da gibt es Fotos, sowohl vom 3- wie 5 Türer, mit Doppelrohr-Auspuff links, Einrohr-Auspuff, gar kein Auspuff, (auch nicht mit allen Photoshop-Trik´s sichtbar zu machen), und auch noch einen, mit Auspuff rechts. Alle als 1,2 TSI deklariert.
Nun bin ich doch etwas verwirrt.
Wie schaut er denn nun wirklich, hinten aus??

Ganauso würde mich ein "Gesamtblick", von Kotfügel zu Kotflügel, in den Motorraum beglücken. Im Konfigurator scheint ja der obligate Blick unter die Haube geheim zu sein? Beim Händler ist er, aus og. Gründen, unmöglich.

Kann mir hier ein bereits "Besitzender", mit einem Foto, helfen?

der 1.2TSI sieht genau so wie jeder andere Trendline oder Comfortline Golf.

Das TSI-Emblem ist komplett silber. Ein Auspuffrohr links.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von moosbueffel24


Zum 1.4 TSI waren es minimale Unterschiede. Es sind ja auch nur 17 PS weniger. Aber dafür auch 60kg weniger.
Glückwunsch zum neuen Auto.
Das der Motor vom 1,4 / 122PS TSI 60 kg mehr wiegt als der 1,2 TSI kann ich mir nicht vorstellen.

Die Unterschiede sind lt. ams wie folgt:

TSI TSI
1,2 1,4

0-100
10,6 9,8

0-160
32,7 28,6

60-100
13,3 12,1

80-120
20,1 18,0

Top-Speed
190 200
Wobei der 1,2 bei 190 elektronisch abgeregelt ist.

Testverbrauch min.
5,8 5,8

Testverbrauch max.
9,3 10,6

Testverbrauch
7,2 8,5

Also laut VW-Konfigurator wiegt der 1.2 60 kg weniger.

Zitat:

Original geschrieben von moosbueffel24


Also laut VW-Konfigurator wiegt der 1.2 60 kg weniger.

Das mag ja sein. Aber deswegen glaube ich trotzdem (noch) nicht, dass der 1,2 Motor ohne Nebenaggregate, Getriebe, etc. 60 kg weniger wiegt. Sind außerdem bloß 57 kg. 😛

8 Ventile, eine Nockenwelle, 0,5-1 L Öl?, x L Kühlwasser?, ein paar andere Teile, hier und da noch ein paar Gramm, die fehlende Abdeckung oben, etc. machen keine 60 kg.
Oder ist der Block aus Plastik bzw. Carbon und die Kolben aus Reinstgraphit? 😁
Alternativ ist die Zylinderwandung vielleicht mittlerweile so dünn, dass man die Verbrennung im Dunkeln sogar sehen kann?! 😰😛

ich kann dir auch nicht sagen, wo die 57kg eingesparrt worden sind. In meinem Fahrzeugschein steht 1233kg, also genau der Wert den VW angibt.

Ich persönliche denke ja, dass VW die Leergewichtsdaten auf die geringstmögliche Ausstattung beziehen.
Bei 1.2 TSI Trendline
Bei 1.4 TSI Comfortline

Da könnte der Unterschied durchaus zustande kommen.

Zitat:

Original geschrieben von golfgtd2010


Ist der 1,2TSI nicht ein 3 Zylinder anstelle von 4??😕

Der 1.2 TSI ist ein 4-Zylinder - VW baut aber einen 1.2 TDI 3-Zylinder (derzeit im Polo BlueMotion erhältlich)

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von moosbueffel24


Also laut VW-Konfigurator wiegt der 1.2 60 kg weniger.
Das mag ja sein. Aber deswegen glaube ich trotzdem (noch) nicht, dass der 1,2 Motor ohne Nebenaggregate, Getriebe, etc. 60 kg weniger wiegt. Sind außerdem bloß 57 kg. 😛

8 Ventile, eine Nockenwelle, 0,5-1 L Öl?, x L Kühlwasser?, ein paar andere Teile, hier und da noch ein paar Gramm, die fehlende Abdeckung oben, etc. machen keine 60 kg.
Oder ist der Block aus Plastik bzw. Carbon und die Kolben aus Reinstgraphit? 😁
Alternativ ist die Zylinderwandung vielleicht mittlerweile so dünn, dass man die Verbrennung im Dunkeln sogar sehen kann?! 😰😛

Meines Wissens ist der Motorblock des 1.4 TSI aus Grauguss und der im 1.2 TSI in weiten Teilen aus Alu. Das macht schon etwas aus...

Zitat:

Original geschrieben von TT-Pitt



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Das mag ja sein. Aber deswegen glaube ich trotzdem (noch) nicht, dass der 1,2 Motor ohne Nebenaggregate, Getriebe, etc. 60 kg weniger wiegt. Sind außerdem bloß 57 kg. 😛

8 Ventile, eine Nockenwelle, 0,5-1 L Öl?, x L Kühlwasser?, ein paar andere Teile, hier und da noch ein paar Gramm, die fehlende Abdeckung oben, etc. machen keine 60 kg.
Oder ist der Block aus Plastik bzw. Carbon und die Kolben aus Reinstgraphit? 😁
Alternativ ist die Zylinderwandung vielleicht mittlerweile so dünn, dass man die Verbrennung im Dunkeln sogar sehen kann?! 😰😛

Meines Wissens ist der Motorblock des 1.4 TSI aus Grauguss und der im 1.2 TSI in weiten Teilen aus Alu. Das macht schon etwas aus...

Tatsächlich?

Da bin ich aber froh, den 1,4er mit 16V und DOHC zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


ich halte vom 1.2 tsi uberhaupt nichts. hab diese woche nen ibiza 1.6 l bekommen mit 400km drauf. obwohl es der alte sauger ist. verbrauchaktuell 6.8 l.
wo ist da der vorteil. mag sein dass der tsi etwas leiser ist. trotz allem 1.2 tsi nein danke.

der golf ist ne klasse höher

hat euro 5

und ist dennoch nen liter sparsamer 😉

heisst aber nicht das der ibiza mit DSG nicht spass machen kann! 🙂

Da mein GTI seit Mittwoch in der Werkstatt ist fahre ich zur Zeit ein ADAC "Clubmobil", einen Touran 1.6 Sauger mit 102 PS.
Im Vergleich zu den aktuellen VW-Turbomotoren ist der grauenhaft, ein einziges Leistungsloch von 1.000 - 6.000 U/Min. Und der Verbrauch liegt bei absolut gezügelter Fahrweise gut 1,5 - 2 Liter  über dem meines GTIs beim gleichen Streckenprofil (Landstraße mit max. 90 km/h). (ja ich weiß, der Touran wiegt 150 kg mehr und ist alles andere als windschnittig, aber hat halt auch nur halb soviel PS)

Den 1.2 TSI muss ich auch unbedingt mal Probefahren, fand den 1.4 TSI im Golf V GT schon absolut beeindruckend für so einen Hubraumzwerg.

ein HOCH auf die TSI/TFSI 😁

@TE

Vielen Dank für die Infos über die Abholung. Immer wieder schön zu wissen das es sich lohnte 6 Monate länger zu warten nur um bei der Betsellung vom 1.6 auf den 1.2 TSI zu wechseln. Freunt mich auch das nun langsam mehr kleine TSI unterwegs sind.
Die Yeti-Fahrer sind ja nachwievor von dem Motor begeistert. Ich muss immer wieder sagen das der Yeti vom CW-Wert eine Schrankwand ist 😉

Wegen der Aussage der 1.4 TSI ist nicht VIEL stärler als der 1.2 TSI. Wenn man mal die Messwerte anschaut. So sieht man z.B. bei 60-100 das da der 0,2L größere Motor geade 2 Sek schneller ist. 21.... 22.... ich glaube nicht das man das "Spüren" kann 😉 Auch die Sekunde 21... von 0-100 wird keiner mit der Armbanduhr messen können. Der Unterschied zum 1.4 wird auf jeden fall erst ab 120 merklich werden. Dafür ist der Testverbrauch über 1L niedriger. Ich glaube für die Meisten ist das interessanter. Komisch nur das sich gleich wieder die 1.4er ans Bein gepinkelt fühlen.

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon


Wegen der Aussage der 1.4 TSI ist nicht VIEL stärler als der 1.2 TSI. Wenn man mal die Messwerte anschaut. So sieht man z.B. bei 60-100 das da der 0,2L größere Motor geade 2 Sek schneller ist. 21.... 22.... ich glaube nicht das man das "Spüren" kann 😉 Auch die Sekunde 21... von 0-100 wird keiner mit der Armbanduhr messen können. Der Unterschied zum 1.4 wird auf jeden fall erst ab 120 merklich werden. Dafür ist der Testverbrauch über 1L niedriger. Ich glaube für die Meisten ist das interessanter. Komisch nur das sich gleich wieder die 1.4er ans Bein gepinkelt fühlen.

Na ja, was heißt an s Bein gepinkelt, wenn jemand mit seinem Motor zufrieden ist, ist das doch ok.

Ob die Unterschiede tatsächlich spürbar sind wird nur eine ausgiebige Probefahrt über identische Strecken innerhalb von einem Tag hervor bringen.

Im Alltag gebe ich eher selten Vollgas. Muss ich also mehr Gas geben, weil der 1,2 TSI sonst nicht zieht, ist das schon mal ein subjektiver Unterschied. Die 2 sec. wird man schon wahrnehmen.

Für meine Nutzung bzw. mein Fahrprofil erscheint mir der 1,4er TSI besser geeignet.

Wenn für Dich der 1,2er TSI besser ist freut mich das für Dich und ich wünsche Dir viel Spaß damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen