Golf 1 16v Hkenzeichen möglich??
ist es möglich ,mit einem 16v Motor im Golf 1 ein H Kenzeichen zu bekommen oder Rote`s 07Kenzeichen??
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vw19e
Doch, geben tut es das 07er schon noch, aber eben erst ab 30 Jahre und mit den genannten Einschränkungen nur zu Probefahrt...
Mit dem 16V Umbau stimme ich zu, da wird es wohl kein H für geben.
du brauchst 6wochen bis du die unterlagen zur genehmigung hast 😉 in knapp 4wochen werden keine 07er mehr zugelassen unter 30jahre... kannst dir also ausmalen wieviel leute ab heutigem tag noch nen 07er bekommen werden 😉
ähm leinad stichtag war 28.2 der ist schon vorbei demnach dürfen keine 07 mehr an unter 30 jahre vergeben werrden undnicht erst in 4 wochen
von mir aus auch so 🙂 ergo gibts für relevante fahrzeuge (g1, g2...) in der nächsten zeit keine 07er mehr 🙂 ist auch gut so, wenn man sich mal anschaut was damit an mist gemacht wurde.
Ich weiss gar nicht was ihr hab mit nur Probefahrt uns so. Ich hab meinen auch auf 07er angemeldet im Dezember 06. Seitdem dreh ich halt bei schönen Wetter mal ne runde und stell ihn dann wieder in meine Werkstatt. und zum Täglich fahren wäre mir mein 2er eh viel zu schade. Daher ist für sowas die 07er super. allein schon wegen der Ersparnis bei der Steuer und Versicherung.
Ähnliche Themen
Natürlich kannst Du das. Du solltest halt nicht Deine Oma zum Flughafen fahren oder Deinen Wocheneinkauf damit verrichten. Dann wird man gegenüber grün-weiss in Erklärungsnöte geraten, falls sie einen gerade beim Ein-/Aulsaden beobachten. Ansonsten sind Bewegungsfahrten kein Akt und auch dem Beamten gegenüber problemlos zu begründen, sofern das in ordentlichem Ton und ohne Dummes Geschwätz erfolgt, denn: "Fahrten zur Feststellung und zum Nachweis der Gebrauchsfähigkeit von Fahrzeugen" sind erlaubt. Allerdings sollte nicht jeden Tag eine solche Fahrt im Fahrtenbuch eingetragen sein. Das macht das Ganze unglaubwürdig.
kennst du das urteil für youngtimer das selbst fahrt zur tanke zum tanken keine wartungsfahrt ist?
man kann getrost auf so ein kennzeichen verzichten bringt keinen vorteil
Ohne die Umstände des Falles zu kennen, ist das Wissen um ein solches Urteil m.E. nicht viel Wert.
Hast Du da einen Link zu?
Davon abgesehen sind Urteile keine Rechtsgrundlage für das Verhängen von Bußgeldern. Zur Begründung brauch ich dann schon eine Grundlage in Form eines Gesetzes oder einer Verordnung. Und Gesetze sind auslegungsssache, ein Richter YZ kann die Sache folglich auch anders sehen.
Man kann also kein Bußgeld verhängen, weil der Richter XY vor 10 Jahren in dem und dem Urteil so und so entschieden hat.
Wenn Du den Hobel aus der Halle holst nach dem Winter, gemächliche eine Bewegungsfahrt machst, die ordnungsgemäß einetragen ist und auf dem Weg halt mal 15 Liter drauf tankst, damit der Tank beim abstellen wieder voll ist, wird Dir kein grün-weißer einen Strick draus drehen, sofern man sich vernünftig mit ihm unterhält.
Wenn ich natürlich mit drei Chipstüten, 4 Flaschen Cola und nem Sixpack aus der Tanke komme, die Fahrt nicht eingetragen ist und ich dem Menschen dann noch nen dummen Spruch drücke, ist's klar, dass dann ein Bußgeld greifbar nahe ist.
Vorteil des 07ers ist, dass man mehrere Fahrzeuge drauf anmelden kann, aber nur einmal jährlich 192€ Steuern zahlt auuserdem HU-und AU entfällt. Für Leute mit mehreren älteren Autos attraktiver als ein H-Kennzeichen, da dann deutlich kostengünstiger.
Naja..also... ich glaube eh zu bezweifeln das wir in so 10 Jahren dann uns hier nochmal sprechen! Denn erst dann wär mein GTD 30 und Oldtimerfähig und viele andere Golfs auch! 😁
Es heisst ja auch Bewegungsfahrten um die Gebrauchsfähigkeit zu erhalten und die Fahrt muss auch nicht vorher eingetragen werden sondern kann auch danach eingetragen werden. Mann muss nur den roten Fahrzeugschein dabei haben. Wenn man sich außerdem nicht wie der letzte Idiot aufführt und mit 100 durch die Ortschaft brettert, dann hatt auch keiner was dagegen. Und schließlich hat mann ja noch ein Alltagsauto.
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
kennst du das urteil für youngtimer das selbst fahrt zur tanke zum tanken keine wartungsfahrt ist?
??? alles auslegungssache. fahr ich halt an die tanke um noch gleich allgemeine pflege durch zu führen.
brainstormer hat recht, wenn man nicht provoziert kommt man schon klar.
ach so noch ein vorteil, Himeno: ich bewege das auto in eigenverantwortung, heißt ich brauch kein tüv 🙂
wie hoch war nochmal das bußgeld für nicht geschriebenes fahrtenbuch? 10 euro?
Ich bin sowieso fest davon überzeugt, dass den Affen wieder was neues einfällt wenn die ganzen Golf 2 30 Jahre alt werden.
Genau wie jetzt mit dem 07er.
Aber dann dient er wahrscheinlich nicht der "Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes".
Laut dem Schrieb, den ich zur 07er bekommen habe Ermessenssache, ab 5€ aufwärts, maximal 1000. Fällt alles unter Zuwiderhandlung gegen § 28 III STVZO und findet sich in § 69a StVZO bzw. letztendlich in § 17 OWiG.
Zitat:
mit 07 durftest du am fahrzeug ändern was du wolltest
So nicht richtig. Die 07er-Zuteilung ist Einzelfallentscheidung gewesen, d.h. Ermessenssache.
In meinem Landkreis wurde z.B. auf Originalität Wert gelegt, d.h. keine bzw. nur unbedingt notwendige EIntragungen in den Paiperen z.b. nachgerüsteter Kat.
D.h. hier war Originalität eine Grundlage zur Erteilung ein originaler Zustahd des Fzgs. Sobald eine der Grundlagen der Zuerteilung wegfallen, ist die Benutzung der Kennzeichen hier untersagt. Folglich sind breite Schluffen etc grundsätzlich hier passé.
Das lag aber im Ermessen des Kreises bzw. des Sachbearbeiters.
@brainstormer
ich hab nämlich noch nichts in meinem fahrtenbuch drinne stehen.
sieht halt blöd aus wenn sie mich anhalten, hatte zum glück mit dem kennzeichen noch kein feindkontakt.
Dann führ's halt ab jetzt ordentlich, wo ist das Problem?
Zur Threadfrage: Meines Erachtens nicht möglich, da es zu Zeiten des 1er Golfs keinen Werks-16V gab, somit kein zeitgenössisches Tuning.
Oettinger 16V-Motor könnte demgegenüber funktionieren, da 1977 auf der IAA als Prototyp vorgestellt und auch für den 1.6er im Angebot gewesen.
Aber fragen kostet nix und zumindest mein Sachbearbeiter ist freundlcih und gibt ordentliche Infos.