Gößerer Tank im W204 250 CDI

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

bin Vielfahrer und würde mir im 250er CDI (BJ. 2010) einen größeren Tank wünschen. Gibt es eine Möglichkeit den "kleinen" 59 Liter Tank durch einen mit ca. 80 Liter oder größer "Upzudaten"? Das "Loch" im Kofferraum wo früher mal ein Reserverad war, hätte ich gern mit Diesel gefüllt. Es nervt mich, alle 800 Km tanken zu müssen.
Gibt es sowas im Zubehörhandel, oder hat jemand eine gute Idee? Ich weiß, Reservekanister gibt es in jeder Größe, aber das meine ich nicht.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Es geht also nicht.

Warum nervt es Dich denn, alle 800km zum tanken zu fahren???
Vielleicht schaffst Du es, die diese Tankaktion als etwas Positives darzustellen, dann wird aus Frust - Freude.
Entweder Du fährst lange Strecken, dann ist es sowieso Zeit für eine Pause. Danke Auto!
Nach 800km ist das Auto eh meist dreckig, also nutze es dazu gleich das Auto wieder schön sauber zu machen. Dann fährt man mit einem Lächeln weiter. Danke Auto!
Du schickst jemanden Anders zum Einkaufen und sagst, er soll bitte gleich dabei tanken. 🙂 Danke Partner 🙂
Du suchst Dir eine Tanke mit einer attraktiven Person hinter dem Tresen und tankst plötzlich öfter 🙂

Einfach mal die andere Seite der Medaille betrachten, vielleicht glänzt sie schöner.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seascarab


Ich war mal bei Brabus und hatte eine Führung. Dort bekommen bekanntlicherweise DIV. Modelle etwas mehr Leistung. Auf die Frage, da ein V12 Biturbo mit 800 PS sich ja den ein oder andren Liter nimmt, ob es auch größere Tanks gibt, wurde dies als zu kritisch, TÜV-problematisch und Sicherheitskritisch verneint. Zu großer Aufwand :-).....und 200 km Reichweite seien ja auch okay....

und damit haben sie vollkommen recht...... bei diesen Fahrwerken die hier eingebaut werden, wirst du deine Knochen wohl schon wesentlich früher mal ausschütteln wollen, zumindest bei den hier real existierenden Straßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen