Glühstift Heizung Golf 4 Tdi geht nicht

VW Golf 4 (1J)

hallo zusammen,

Wie oben schon beschrieben haben wir ein problem mit den 3 glükerzen. Der golf wird nicht mehr richtig warm, braucht ewig auf 90 GRAD

Hab bisher geprüft . Glükerzen, relais, verkabelung

Bisher rausgefunden (bitte korrigieren wenn falsch) : 1x Relais für glühkerze 1 und 1x Relais für glühkerze 2 +3

auf relais 1 und 2 liegt dauerplus an (Großes rotes Kabel) dann durchgang auf (großes Schwarzes kabel) an die glükerzen. aber ich hab kein durchgang, relais wird nicht geschalten weil keine ansteuerung, auf den steuerkabeln liegt überall + plus an. sobald ich masse zugebe wird durchgeschalten und es läuft, aber warum liegt auf beiden kleinen steuerkabel + plus an? versteh ich nicht

Meine Frage jetzt: Wie und von was wird das gesteuert auch mit stromkreis 1 und 2, gibt es ne sicherung?

25 Antworten

Liegt am Thermostat! Hatte genau das gleich und die gleichen Anzeichen!

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Liegt am Thermostat! Hatte genau das gleich und die gleichen Anzeichen!

Über das Thermostat (Kühlmittelregler) wird die Ansteuerung der relais für kleine / große Heizleistung geschaltet ?

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Liegt am Thermostat! Hatte genau das gleich und die gleichen Anzeichen!

auch wenn die temp im ki nicht hoch geht ? habe auch schon alles gewechselt bis auf die kerzen oder haben die nichts damit zu tun ?

Falsch!Thermostat sitzt bei der Wa Pu öffnet kleine Kühlkreislauf zum großen,und schliest den großen wieder.Wenn dieses nicht geschieht,erreicht der Motor nicht mehr die 90 Grad! Bi Metall nix Relais!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Falsch!Thermostat sitzt bei der Wa Pu öffnet kleine Kühlkreislauf zum großen,und schliest den großen wieder.Wenn dieses nicht geschieht,erreicht der Motor nicht mehr die 90 Grad! Bi Metall nix Relais!

Und das Thermostat schaltet die Relais für die Zuheizfunktion der 3 Glühkerzen im Wasserflansch ?

Wie bitte😕 Die Kreisläufe werden ganz sicher nicht über Relais geschaltet,sondern über das Thermostat was hinter der Wa Pu sitzt,ist ein Bi Metall ohne Elektronik!

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Wie bitte😕 Die Kreisläufe werden ganz sicher nicht über Relais geschaltet,sondern über das Thermostat was hinter der Wa Pu sitzt!

Du hat mitbekommen, was der TE prüfen wollte ?

Wie oben schon beschrieben haben wir ein problem mit den 3 glükerzen. Der golf wird nicht mehr richtig warm, braucht ewig auf 90 GRAD!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also Thermostat schliest nicht den großen Kühlkreislauf,was da zu führt das der Motor keine 90 Grad erreichen kann,weil er sich über den großen Kreislauf selbst auskühlt,wo bei er bei einem intakten Thermostat den großen Kreislauf dicht macht um die Themperatur auf 90 Grad zu halten.Wenn die Themperatur zu stark steigt öffnet das Thermostat den großen Kreislauf,da mit es nicht zu heiß wird!Alles ohne Elektronik!!!!!!!!!!Ursache sind sicher keine Glühstifte

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Wie oben schon beschrieben haben wir ein problem mit den 3 glükerzen. Der golf wird nicht mehr richtig warm, braucht ewig auf 90 GRAD!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also Thermostat schliest nicht den großen Kühlkreislauf,was da zu führt das der Motor keine 90 Grad erreichen kann,weil er sich über den großen Kreislauf selbst auskühlt,wo bei er bei einem intakten Thermostat den großen Kreislauf dicht macht um die Themperatur auf 90 Grad zu halten.Wenn die Themperatur zu stark steigt öffnet das Thermostat den großen Kreislauf,da mit es nicht zu heiß wird!Alles ohne Elektronik!!!!!!!!!!Ursache sind sicher keine Glühstifte

Und zu was sind dann die 3 Glühkerzen im Wasserflansch, deren Ansteuerung der TE prüfen wollte ?

PS:
Wenn der Kühlmittelregler immer offen ist, müssten die Glühkerzen aufgrund der nicht erreichten Kühlmitteltemperatur länger angesteuert werden als bei intaktem Kühlmittelregler.

Sonden für Themperaturanzeige Kühlerlüfter und Steuergerät!

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Sonden für Themperathuranzeige Kühlerlüfter und Steuergerät!

Quatsch mit Sauce !!

Haben aber ganz sicher nichts mit Kühlkreislauf zu kriegen!!!!!!!!!!! Und eine Külmittelvorwärmung ist nicht verbaut

Fachbuch zur Hand und nun mal den Motorkennbuchstaben raus,dann sag ich dir genau wo für was ist😉

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Haben aber ganz sicher nichts mit Kühlkreislauf zu kriegen!!!!!!!!!!! Und eine Külmittelvorwärmung ist nicht verbaut

Die Glühkerzen stecken im Kühlmittel und dienen der Kühlmittelzuheizung bei diesen Motoren.

Werden gesteuert über die zwei Relais für "kleine" bzw. "große" Heizleistung.

Steuerung der Relais erfolgt vom MSG und die vom MSG erkannte Kühlmitteltemperatur bei Motorlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen