Glühlampe Standlicht wechseln?
Hallo liebe Golf-Gemeinde,
seit 4 Tagen ist er endlich da, mein Golf V. Nun wollte ich die Standlichtlämpchen gegen blaue austauschen. Lt.Handbuch: Fassung aus dem Reflektor ziehen....! Irgendwie sitzen diese Dinger bombenfest. Hat jemand diese Lampen schonmal gwechselt und hätte einen sachdienlichen Hinweis für mich! Viellleicht doch erst drehen, ich möchte auch nichts kaputtmachen. Danke vorab!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mexxem345
....... Ich hab meine Standlichter noch nie gebraucht.
Komisch, bei mir sind die immer an, wenn ich mit Licht fahre 🙄
ps: blaue/weiße braucht man nur, wenn man andere Abblendlichtbirnen verbaut hat. Wegen der passenden Optik.
Und ja, der Ausbaus macht kein Spass !
44 Antworten
is der ausbau der standlichbirne bei nem xenonscheinwerfer genauso beschissen oder bisl besser? habe es heute mit 2 kumpel probiert aber ohne erfolg nur die blinker birnen haben wa raus bekommen 🙁
Hallo,
habs mir heute mal vor einer großen Scheibe stehend angesehen. Tatsächlich sind beim Golf
die Standlichtbirnchen (innere Leuchten) bei eingeschaltetem Abblendlicht (äußere Leuchten)
eingeschaltet.
Das hatte ich bis jetzt bei keinem Auto. Ist ja auch quatsch, da die keine bedeutende Lichtausbeute haben und somit sinnlos Strom verbrauchen. Aber das ist ja bestimmt nur eine Programmiersache?!
Ist beim Golf 6 die Besetzung der Leuchten anders? Hatte heute einen hinter mir. Da leuchteten
die beiden inneren kleinen Leuchten, und das so stark wie Abblendlicht.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mexxem345
Hallo,habs mir heute mal vor einer großen Scheibe stehend angesehen. Tatsächlich sind beim Golf
die Standlichtbirnchen (innere Leuchten) bei eingeschaltetem Abblendlicht (äußere Leuchten)
eingeschaltet.
Das hatte ich bis jetzt bei keinem Auto. Ist ja auch quatsch, da die keine bedeutende Lichtausbeute haben und somit sinnlos Strom verbrauchen. Aber das ist ja bestimmt nur eine Programmiersache?!Ist beim Golf 6 die Besetzung der Leuchten anders? Hatte heute einen hinter mir. Da leuchteten
die beiden inneren kleinen Leuchten, und das so stark wie Abblendlicht.MfG
Nein, ist eigentlich bei jedem Auto so geschalten normalerweise,
dass wenn Abblendlicht an ist, auch Standlicht an ist.
Wenn Abblendlicht ausfällt soll Standlicht an sein, damit man erkennt, dass es sich um ein breiteres Kfz handelt
und nicht um ein Motorrad. Somit ist die Schaltung Standlicht + Abblendlicht sinnvoll.
Beim Golf 6 handelt es sich um Tagfahrlicht.
(H15 [Zweifandenhalogenlampe mit einem Fernlichtfaden + Tagfahrlichtfaden ähnlich mit der H4, wo ein Abblendlichtfaden
und ein Fernlichtfaden vorhanden sind])
kann mir auch einer meine frage beantworten??? 😁
das standlicht immer mit läuft weis eigentlich jeder oder sollte es...weil jeder hat hier ein auto und sollte das kennen 😁
Ähnliche Themen
Habe heute auch unseren 2. Golf auf Osram Cool Blue Standlichter umgerüstet, da das hellere/weißere Osram Nightbreaker Abblendlicht nicht so zu den gelben Standlichtern passt.
Es war ne sch... Arbeit, da es beim TDI echt eng ist und die Lampensockel wirklich bombenfest im Reflektor waren. Rechts ging in 5 Minuten, links (beim LuFi-Kasten) brauchte ich fast ne Stunde 🙁
Mit der 7. Zange ging es dann. An den Kabeln wollte ich nicht ziehen.
Das Ergebnis in Bildern habe ich angehängt. Passt gut zu den Nightbreakern. Schön weiß, nix blue 😉
Hallo,
bei meinem Golf V TL (Baujahr 2006) ist vorne links die Glühbirne für das Parklicht defekt. Ist der Austausch relativ einfach möglich oder ist das ähnlich kompliziert wie bei den Heckleuchten? Die Heckleuchten müssen ja leider für den Glühbirnen-Wechsel ganz ausgebaut werden...........
Danke vorab für Infos !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Parklicht-Birne vorne links Golf V' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlicht Lampen wechsel' überführt.]
Ist eigentlich ganz einfach. Abdeckung abnehmen (Standlicht ist beim Fernlicht mit untergebracht, also die weiter innen liegende Abdeckung. Meines Wissens eine flexible, gummiartige Abdeckung). Sockel mit Birne rausziehen. Birne Wechseln und in umgekehrter Reihenfolge wieder rein...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Parklicht-Birne vorne links Golf V' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlicht Lampen wechsel' überführt.]
Kannst die Standlichbirne einfach nach hinten raus ziehen, wenn Du die Abdeckung entfernt hast.
Aber bitte nicht an den Kabeln ziehen, sondern an der Pastikfassung der Birne. Man kommt, je nach Motor, sehr schwer mit den Fingern an die Birne und braucht lange, dünne Finger.
Zur Not ne Spitzzange nehmen und das Plastik mit nem Fön erst mal erwärmen.
Bei manchen geht es ganz leicht raus, bei meinem brauchte ich fast ne halbe Stunde, weil die so Bombe fest saß.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Parklicht-Birne vorne links Golf V' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlicht Lampen wechsel' überführt.]
Ich DANKE Euch für die prompten und hilfreichen Antworten !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Parklicht-Birne vorne links Golf V' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlicht Lampen wechsel' überführt.]
Falls es jemanden interessiert: bei Xenon sitzt das Paklicht (Glassockel) im gleichen "Loch" wie der Blinker. Einfach die Fassung rausziehen und Lampe wechseln. Die kann recht fest sitzten. Nicht an den Kabeln ziehen. Um besser dranzukommen habe ich rechts den Aktivkohlebehälter demontiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Parklicht-Birne vorne links Golf V' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlicht Lampen wechsel' überführt.]
Ihr seit schon so ein paar ´BIRNEN` !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Parklicht-Birne vorne links Golf V' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlicht Lampen wechsel' überführt.]
Man muss den Luftfilter komplett ab schrauben nur so kann man die Standlicht Lampe an der Fahrerseite austauschen!
Alles andere ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Zitat:
@hölzchenm schrieb am 20. August 2006 um 13:30:17 Uhr:
Nun wollte ich die Standlichtlämpchen gegen blaue austauschen. Lt.Handbuch: Fassung aus dem Reflektor ziehen....! Irgendwie sitzen diese Dinger bombenfest. Hat jemand diese Lampen schonmal gwechselt und hätte einen sachdienlichen Hinweis für mich!
Für Beifahrerseite, der Aktivkohlenbehälter nach oben rausclipsen (geht ohne Schrauben) und dann hat man Platz und kannst du die Fassung mit einer 45 Grad Zange rausziehen. Birne wechseln und Fassung mit den Fingern hineinschieben. Und fertig, dauert keine 2 Minuten....