Glühlampe Standlicht wechseln?
Hallo liebe Golf-Gemeinde,
seit 4 Tagen ist er endlich da, mein Golf V. Nun wollte ich die Standlichtlämpchen gegen blaue austauschen. Lt.Handbuch: Fassung aus dem Reflektor ziehen....! Irgendwie sitzen diese Dinger bombenfest. Hat jemand diese Lampen schonmal gwechselt und hätte einen sachdienlichen Hinweis für mich! Viellleicht doch erst drehen, ich möchte auch nichts kaputtmachen. Danke vorab!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mexxem345
....... Ich hab meine Standlichter noch nie gebraucht.
Komisch, bei mir sind die immer an, wenn ich mit Licht fahre 🙄
ps: blaue/weiße braucht man nur, wenn man andere Abblendlichtbirnen verbaut hat. Wegen der passenden Optik.
Und ja, der Ausbaus macht kein Spass !
44 Antworten
ok danke werd es morgen nochmal versuchen.Hoff daß es bei nicht xenon auch so ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlicht Lampen wechsel' überführt.]
Is eigetlich ganz einfach, habs eben gemacht nur etwas geduld. Schutzkappe vom Fernlicht ab und los ge fummelt 😉 Musst sie leicht drehn dann kommt sie irgendwann raus, also die Fassung. Kannst es dann noch nen stück weiter rausholen damit du die Lampe besser welchseln kann. ( Es handelt sich um eine W5W) Rein gehts dann einfacher! MAchst am besten Standlicht an, nachdem du die neue reingesetzt hast. Siehst dann besser und kannst das ganze dann beenden, d.h. die Lampe an ihren ursprünglichen Platz im Reflektor bringen 🙂.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlicht Lampen wechsel' überführt.]
Re: Standlicht Lampen wechsel
Zitat:
Original geschrieben von stift0815
hallo
kann ich bei nem 2.0 TDi das die Standlicht Lampen selber wechseln und welche neue Lampen brauch ich dafür? Hab mal die Schutzkappe entfernt und versucht die alten rauszumachen ging aber nicht. Die sind zwar "lose" aber raus hab ich sie dennoch nicht bekommen.Gibts da ne drehstellung wo man die dann rausziehen kann? Auf was muß ich achten auser daß ich mir nicht die Finger aufreiße 🙂
thx $t!ft´sen
Schon mal mit LESEN versucht? In deinem Handschuhfach liegt das Bordbuch, wozu wohl? Als Ballast für den Winterbetrieb?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlicht Lampen wechsel' überführt.]
Ja da hat Pimboli01 allerdings recht. Gibt schöne bildchen und text in der bedienungsanleitung. Obwohl es da sehr einfach steht, einfach raus ziehen und fertig. Die geh aber davon aus das man ganz kleine schmale frauenhände hat 😉 und auch dann dauerts bis man die scheiß dinger zu fassen hat!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlicht Lampen wechsel' überführt.]
Ähnliche Themen
So habe heute meine standlichter gewechselt man braucht nur eine spitzzange für feinmechaniker kostet 5 eur im baumarkt einfach fassung packen und gerade rausziehen geht ganz leich bei beiden seiten habe auch noch xenon scheinwerfer wo es angeblich sehr schwer geht aber mit so einem werkzeug ist es ein kinderspiel:-) bitte nicht an den kabeln ziehen.
Habe bis gerade eben versucht die Standlichtbirnen zu wechseln. Da es draußen nicht gerade sonderlich warm ist, habe ich mich kurzer Hand entschlossen einfach am Kabel zu ziehen und fertig. Es ist kein Kabel gerissen (zum Glück). Habe dann einfach die Birnen gewechselt. Jetzt bin ich glücklich!
An die Fassung bin ich mit den Fingern nicht richtig rangekommen.
Hallo,
wofür braucht man bitte schön blaue Standlichtlämpchen? Was ist dass denn für ein quatsch.
Wann benutzt man die denn? Ich hab meine Standlichter noch nie gebraucht.
Zitat:
Original geschrieben von mexxem345
....... Ich hab meine Standlichter noch nie gebraucht.
Komisch, bei mir sind die immer an, wenn ich mit Licht fahre 🙄
ps: blaue/weiße braucht man nur, wenn man andere Abblendlichtbirnen verbaut hat. Wegen der passenden Optik.
Und ja, der Ausbaus macht kein Spass !
Zitat:
Original geschrieben von mexxem345
Hallo,wofür braucht man bitte schön blaue Standlichtlämpchen? Was ist dass denn für ein quatsch.
Wann benutzt man die denn? Ich hab meine Standlichter noch nie gebraucht.
High mexxem345,
muß Dir zustimmen, alleine (laut STVO darf man nicht mit Standlicht fahren) braucht die keiner.
Sehe hier jeden morgen nen weißen Rocco nur mit blauem Standlicht im dunkeln und bei schneetreiben! 😎 Hauptsache die Optik stimmt, ob die anderen die Kiste sehen ist doch egal.
Generation DOOF läst grüßen. 😁
Gruß aus Hessen
Sowas hab ich auch des öfteren gesehen. Aber wenn solche Leute nur mit blauem Standlicht fahren, sehen sie doch selber nix. Solang sie Abblendlicht dabei anhaben, is mir das wurscht. Is ja nicht mein Auto.🙂
Fahre natürlich nicht nur mit Standlicht rum.
Habe vor wenigen Wochen neue H7 Leuchtmittel verbaut. Diese haben nur noch einen leichten Gelbschimmer.
Die Standlichter sahen dagegen extrem gelb aus. Habe gestern der Optik halber auf die Bluevision Standlichter umgebaut. Nein, die leuchten nicht blau sondern weiß.
Zitat:
Original geschrieben von mexxem345
Ich hab meine Standlichter noch nie gebraucht.
Bei einer Simson würde ich zustimmen. 😁😁😁
Hallo,
einige verwechseln hier was. Standlicht und Abblendlicht sind 2 verschiedene Dinge. Nur mir Standlicht fahren ist verboten. Auch wenns für manche "cool" aussieht. Ausser bei dichtem Schneefall. Aber auch nur dann, wenn man Nebelscheinwerfer an hat.
Hallo,
Also ich weis ja nicht wie ihr durch die Gegend fahrt aber die Aussage ich hab die Standlichtbirnen noch nie gebraucht dann ist dass schwachsinn, denn die sind zufällig immer zusammen mit dem Abblendlicht an!!!!
Und wenn man sich dann z.B. Blue Vision einbaut fürs Abblendlict sollte mand as auch fürs Standlicht tun weil es sonst extrem S*****e aussieht.
Gruß Frankie🙂
Zitat:
Original geschrieben von Frankie91
Also ich weis ja nicht wie ihr durch die Gegend fahrt aber die Aussage ich hab die Standlichtbirnen noch nie gebraucht dann ist dass schwachsinn, denn die sind zufällig immer zusammen mit dem Abblendlicht an!!!!
Du beziehst dich aber auf den Golf?
Da kann ich zustimmen, da ist Standlich mit Abblendlicht geschaltet.
Aber ich würde aber niemals sagen, dass es überall so ist, auch bei anderen Kfz's.
z. B. bei einem Mokick aus der DDR ist das Standlicht, wirklich nur bei Schlüsselstellung Standlicht an. 😁