Glühkerzen Symbol blinkt Auto startet nicht
Hallo Liebe Community habe ein problem das mein Golf nicht mehr an geht das Glühkerzen Symbol blinkt und das Auto dreht und dreht aber startet nicht mehr... Habt ihr da Infos was sein kann und ob es was mit dem Glühkerzen zu tun hat weil das Kabel was an die Kerzen geht ja mitgenommen aussieht. Ich bin komplett durch mit den Nerven und weiß nicht mehr weiter... Danke euch für die Hilfe
26 Antworten
Und ja Ventil Deckel war heute auch schon ab habe die Stecker von den düsen quasi kontrolliert und so zusammen gedrückt die Stecker und hat auch nichts gebracht
Juuuungs ich bitte euch was soll das ??? Glühwendel blinkt heisst schwere Motorstörung und Garantiert Einträge im Fehlerspeicher... Kann vom offenen AGR Ventil bis zu defekten Injektoren alles sein...
Bitte auslesen und ne rumraten das hilft doch keinem von uns. Wer heute noch an einem Auto rumsucht ohne Diagnosetester hat die letzten 20 Jahre KFZ Technik echt geschlafen...
Die Injektoren kann man ganz leicht überprüfen. Das Prüfgerät ist einfach selbst zu basteln oder für kleines Geld im Netz zu kaufen.
Jeder Injektor wird am Rücklauf mittels Adapter und einem Schlauch an eine kleine Flasche angeschlossen.
Dann startet man den Motor für eine festgelegte Zeit und lässt ihn im Leerlauf laufen.
Diesel welches über den Rücklauf kommt läuft in die Flasche.
Anhand der Milliliter in der Flasche erkennt man ob der Injektor richtig arbeitet. Es sollten auch alle 4 Flaschen annähernd gleich gefüllt sein.
Vorsicht mit defekten Injektoren. Diese können Löcher in den Kolben brennen!!!
Der Schalter beim Bremspedal ist ein Verdächtiger bei dem Auto. Scheint eine Schwachstelle zu sein.
Dann blinkt die Glühwendel.
Kontrolliere mal auch alle Steckverbindungen sämtlicher Kabel an der Common Rail Technik.
Der Fehler den du ausgelesen hast beschreibt genau das.
Die Sache ist die das das Auto noch an geht also kann ich auch die injektiren nicht prüfen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@V40t4mtk schrieb am 6. Februar 2023 um 07:01:21 Uhr:
Die Sache ist die das das Auto noch an geht also kann ich auch die injektiren nicht prüfen...
Klemm mal die Batterie ne Stunde ab und dann wieder an.
Dann probier ob er startet
So meine Liebe Community, also ich hab heute das Auto wieder ausgelesen mit einem richtigen OBD und da war der Fehler Unterbrechung Stromlauf Zylinder 4 pumpe/düse Elemente. Darauf hin hab ich wieder am Kabelbaum gemessen und der bekommt 0.5v wie die anderen auch. Dann hab ich die düse Nr. 3 und 4 getauscht und die Fehler gelöscht und siehe da Auto ist an aber der Fehler ist mit gewandert auf Zylinder 3 darauf hab ich den Kabel was an die düsen geht gewackelt und auf einmal Fehler weg... Hab jetzt den Kabel bestellt bei VW für den Zylinder Kopf vom dicken runden Stecker bis an die düsen und gucke weiter, das Auto läuft aber sporadisch kommt wieder das aussetzen und Lauf auf 3 Zylinder. Melde morgen was passiert wenn der Kabel drinnen ist...
Hat eventuell jemand von euch die Schaltpläne von den Kabelbaum vom Steuergerät Bis zu den pumpe düse Elementen?
Hallo!
Will ja jetzt nicht sagen: "Ich habe es dir am Anfang schon gesagt, dass es der Kabelbaum ist und nicht der Bremslichtschalter!"
Der Bruch dieses Kabelbaums ist auch "ein alter bekannter Fehler".
Es zeigt halt wieder einmal, wie wichtig es ist, die Fehler mit einer richtigen Software auszulesen.
Sei´s drum, Hauptsache der Fehler ist gefunden! Am besten gleich den gesamten Kabelbaum wechseln. Flicken macht keinen Sinn. Schon bald hast Du die nächste Baustelle im Strang. Durch die Hitze und das Öl wird das nämlich nicht besser. Und der Kabelbaum kostet nicht die Welt!
LG Michael
Hahahah ja ich weiß was du meinst... Ne hab gestern Abend über den Kollegen bei VW den Set bestellt kostet so wie dein Set 55€ und dann ist ja Ruhe hoffe ich. Mal gucken ob der Fehler jetzt mit gewandert ist weil wie gesagt der setzt ab und zu aus und ja ich melde heute Abend was ist und war. Und bei euch nochmals vielen herzlichen Dank für die ganzen Infos und Hilfe
So das Ergebnis ist endlich da... PD Element ist defekt Kabel hat nichts gebracht und ja werde mich jetzt auf die Suche nach PD Elementen machen und sogar eventuell größere düsen einbauen wen ich welche finde. Beim Ausbau der düsen haben wir auch die Kompression gemessen jeder Zylinder hat knapp 30bar was eigentlich gut ist?? Eventuell hat von euch jemand BNZ düsen oder die originalen...
Vielen Dank euch allen
Hallo liebe Community, also der Golf ist wieder im Schuss und das so gut wie noch nie mein Tuner und ich haben den Motor Grade eben fertig bekommen und mit den BNZ PD-s aus einem 2.5 TDI t5 Software ein wenig optimiert und ja was soll ich sagen einfach nur geil ich kann es nur jedem empfehlen der Probleme mit PD hat gleich die vom BNZ zu nehmen. Morgen geht das Auto auf die Rolle und wir gucken was der an Leistung bekommen hat. Ohne eure Hilfe würde ich niemals auf das Problem kommen darum herzlichen Dank