Glühkerzen prüfen im eingebauten Zustand
Ich bin aktuell dabei mein Auto etwas zu pflegen. Gestern schon ein Fehler beseitigt und nun will ich mich an mein Startproblem ran machen was schon seit mindestens zwei Jahren vor herrscht.
Starte ich den Wagen ganz normal dreht er kurz 3 - 5 umdrehung und springt dann sehr holprig unter einer blauen wolke an. Ist er einmal angesprungen springt er immer sofort an ohne Wolke.
Glühe ich aber drei mal vor springt er völlig normal an. Somit kann es nur mit dem Glühen zu tun haben.
Jetzt will ich wegen abrechen die Kerzen diese nicht rausdrehen sondern so im eingebauten Zustand messen. Somit hab ich gestern den Plastikstecker abgezogen und das Multimeter auf Ohm gestellt mit der der einen Messspitze auf die Kerze die andere Messspitze auf Masse am Motorblock. Da habe ich aber an allen vier Kerzen eine 0 stehen. Ich gehe Von einem Messfehler aus da bestimmt nicht alle vier kaputt sind.
Wie misst man die richtig?
15 Antworten
Ok dann lasse ich da mal die Werkstatt drauf schauen. Vielleicht bin ich auch nur zu pingelige. Wie du schon schreibst im Winter glüht er länger.