Glühkerzen abgebrochen

Audi A6 C5/4B

Hallo...

Hab Freitag meinen 1. und letzten Audi bei Audi abgegeben um Glühkerzen
auswechseln zu lassen. Da es sich um ein Montagsauto handelt, wie befürchtet
und kaum abgegeben kam ein Anruf, wir haben ein Problem mit ihrem Wagen,
2 Glühkerzen sind abgebrochen, es kommt ein Schaden in Höhe von 1800 Euro
auf sie (nur Glühkerzen,Ölwechsel und paar Filter 800 Euro) + 1800 Eur......

Freitag war ich so geschockt,dass ich nichts sagen konnte. Hab heut erneut mit
den freundlichen tel. Ich: die sind beim rausdrehen / rausbauen gebrochen?
Freundliche: Ja - Ich : Ja dann kann ich ja nichts für, warum soll ich dann für Fehler anderer
sprich wie in diesem Fall,für ihren Fehler haften? Er : Wenn das so wäre,dann dürften wir
als Werkstatt kein Auto mehr anfassen...

Wir sind dabei verblieben,dass wir telefonieren (noch hat er nicht angerufen)
Hab nach unserem Gespräch Anwalt angerufen,seine Nummer gegeben und ihn
gebeten diesen mal anzurufen.. Noch von beiden nichts gehört.

Hab vorhin auch noch beim ADAC angerufen und die Sache geschildert...
Die werden mich morgen früh anrufen..

Beste Antwort im Thema

Deine Meinung in Ehren aber teilen kann ich sie nicht !! Wenn man Beispielsweise mal den Achsmanschettenwechsel nimmt, da nehmen die Audi-Werkstätten gut und gerne mal 250 Euro...pro Seite !!
Ich selbst war mit nem Kumpel ne Stunde beschäftigt (für beide Seiten und er hat die ganze Arbeit gemacht😛 ) und hab beim Teilefuzzi 40 Euro bezahlt !!

Bei so astronomischen Preisen die ja nur den Premiumgedanken aufrecht erhalten sollen können die gerne mal bluten für ihren verzapften Murks !!

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Zitat:

Original geschrieben von Ishakpasa


hab heute meinen Wagen wieder, 2 Wochen haben die den dort bei sich in der Werkstatt behalten...

Zylinderkopfdichtung wurde erneuert..
angeblich gab es keine andere Möglichkeit die abgebrochenen Glühkerzen
rauszubekommen..

nächste Woche bin ich bei einem anderen Anwalt, werde dagegen angehen...

Viel Glück!!

Ich hatte zwar den Thread von Anfang an gelesen, ist aber schon ein paar Tage her.

Deshalb mal eine Frage am Rande:

Da ja der Kopf runter war, hätte sich auch ein Zahnriemenwechsel + Wasserpumpe, etc. angeboten, da dadurch kaum Mehrkosten entstanden wären.
Wurde das bei der Reparatur auch gemacht?

Dann hättest Du wenigstens einen Teil der Kosten nicht vergebens gehabt.

Nach meiner Erfahrung sehe ich leider auch wenig Erfogsaussichten, nach der erfolgten Reparatur noch Geld zurückzubekommen.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas


Viel Glück!!

Ich hatte zwar den Thread von Anfang an gelesen, ist aber schon ein paar Tage her.

Deshalb mal eine Frage am Rande:

Da ja der Kopf runter war, hätte sich auch ein Zahnriemenwechsel + Wasserpumpe, etc. angeboten, da dadurch kaum Mehrkosten entstanden wären.
Wurde das bei der Reparatur auch gemacht?

Dann hättest Du wenigstens einen Teil der Kosten nicht vergebens gehabt.

Nach meiner Erfahrung sehe ich leider auch wenig Erfogsaussichten, nach der erfolgten Reparatur noch Geld zurückzubekommen.

lg Rüdiger:-)

Zumal der TE ja irgendwas unterschrieben haben muß.
Die hätten sonst nicht der Kopf runtergenommen.
Trotzdem viel Glück er hat ja Rechtsschutz

Ja aber auch die Rechtschutz sagt wenn es keinen Sinn hat nicht zu....vor allem da ja schon ein Anwalt eingeschaltet ist...aber das ist ein anderes Thema😉

@RuedigerV8

nichts hab ich unterschrieben.
ich hab einen Auftragsschein, Glühkerzen , Öl und Filter wechseln..
und dann hab ich einen abholschein......

hab sogar beim abholen nichts unterschrieben....

und bei 6 Zylinder A6 4F Zahnriemen!?
zu Dir sage ich nur no comment ( gehe mit so einen wie Dich doch keine Diskussion ein)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ishakpasa


@RuedigerV8

und bei 6 Zylinder A6 4F Zahnriemen!?
zu Dir sage ich nur no comment ( gehe mit so einen wie Dich doch keine Diskussion ein)

Was war an Rüdigers Post so schlimm ??? Da war null Provokation dabei !!

Achso und nochwas !! Du bist hier im falschen Forum !!!🙄🙄🙄

ich weiß,dass ich im falschen Forum bin, konnte das nicht mehr ändern...
(was macht das aus ob ich im 4b oder 4f forum bin,wie gesagt,konnte das nicht mehr ändern)

rüdigers mail ist nicht schlimm,war denn meins so schlimm?

Zitat:

Original geschrieben von Ishakpasa


ich weiß,dass ich im falschen Forum bin, konnte das nicht mehr ändern...
(was macht das aus ob ich im 4b oder 4f forum bin,wie gesagt,konnte das nicht mehr ändern)

rüdigers mail ist nicht schlimm,war denn meins so schlimm?

Kein Problem mit Deinem Posting..., gibt schlimmeres.

Da wir ja im 4B-Forum sind, hatte ich natürlich angenommen, daß Dein Wagen Zahnriemen hat.

Die 4F V6 haben also keinen Zahnriemen mehr? Wußte ich nicht.
Ist wahrscheinlich dann motorabhängig. Da würde mich eine Aufstellung mal interessieren, ist aber dafür auch das falsche Forum.
Die ersten 4F 4,2 ohne FSI hatten ja auch einen Zahnriemen.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von Ishakpasa


rüdigers mail ist nicht schlimm,war denn meins so schlimm?

Wir sind hier in einem öffentl. Forum wo man sich

gerne

hilft und gegenseitig berät !! Rüdiger hat sich absolut korrekt verhalten und wollte dir nur nen Tipp geben, da sind Sätze wie :

zu Dir sage ich nur no comment ( gehe mit so einen wie Dich doch keine Diskussion ein

)

eigentlich nicht angebracht !!😉

Gutachter hin oder her, von Anfang an ist ein Anwalt eingeschaltet.
(Die sollen doch beweisen,dass es anders nicht möglich war)

So kampflos werde ich die Sache mit Sicherheit nicht hinnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Ishakpasa


Gutachter hin oder her, von Anfang an ist ein Anwalt eingeschaltet.
(Die sollen doch beweisen,dass es anders nicht möglich war)

So kampflos werde ich die Sache mit Sicherheit nicht hinnehmen.

...Merke dir eine Sache an Deutschen Gerichten...Im Zweifel für den Angeklagten😉

Ohne Beweise haste keine Chance und Bewise fürs Gericht sind nur von einem Gutachter oder Sachverständigen zulässig!

Ende gut alles gut:

Glück im Unglück. Ich war seit mehreren Monaten mit dem Verkäufer (Audi-Händler) im Rechtstreit.
Hab den Wagen vor 11 Monaten gekauft, beim ADAC checken lassen, wobei unter anderem festgestellt wurde,dass der Motor Ölfeucht ist,Rückleuchten undicht und da ein Unglück selten allein kommt,ließ auf sich das nächste Problem auch nicht all zu lange warten und ich musste die Erfahrung machen was ein Turbolader ist und trotz Garantie,wenn man seine Rechte nicht kennt,wie teuer sowas werden kann. Trotz Audi Perfect Car Garantie und gesetzlichem Händler Garantie wollte man mir jedes mal Kostenvoranschlag machen ;Ö) und sobald ich die freundlichen auf Garantie angesprochen hab,hieß es,wir müssen erst fehler suchen und schauen was es sein könnte ;Ö) (Hab natürlich immer Sicherheitshalber vorher wo anders fehlerauslesen lassen)

Hab den Wagen bis März allein wegen dem Turbolader 5 x abgegeben, und mindestens 3-5 Tage auf den Wagen warten müssen und das Problem war und ist heute noch nicht behoben. Bis März war ich geduldig,danach hab ich einen Anwalt eingeschaltet.

Der Gau kommt noch:
Ein Unfallschaden wurde bagatellisiert. ( Möchte nicht ins Detail gehen, noch nicht aber Bald)

Hatten heute einen Vergleichstermin ( ging schneller und besser aus als ich es mir vorgestellt habe)
Kurz und bündig, der Richter hat sich für eine Rückabwicklung entschieden ;Ö)

Da die Kosten für die Glühkerzen unter Wartung / Wartungsarbeiten des PKWs fallen, so hat sich der Verküfer auch für diese Kosten zu bücken

Ich glaub an die Gerechtigkeit ;Ö)))))))))))))))))))))))

Hi , habe meinen 3,0 liter 4f zum freundlichen gegeben .
Eine glühkerze brachte fehler . sonst war alles io. jetzt kam der anruf ,na was wohl ....
genau , der scheiß ist abgebrochen und ich soll die folge kosten tragen ....
sie versuchen erst mal mit kompressionsdruck den rest auszubekommen , ohne folgeschäden sagen die ....
hab denen gesagt sie können mich mal , werde nicht alleine für folgeschäden und kosten aufkommen ....
bin mal gespannt wie´s weitergeht ....

Hallo,

die sollen dir alles dokumentieren.
Lass dich anwaltlich beraten, hoffe du bist Rechtschutzversichert.

Die lassen da Laien an den Wagen, die kein Gefühl für sowas
haben und beim rausdrehen der Glühkerzen diese abbrechen.

Bei einem Hinterhofwerkstatt ist man mittlerweile und meistens besser
aufgehoben als bei denen, in diesem Fall beim Audiwerkstatt.

Es ist auch nicht auszuschließen, dass diese Gauner
das nur in den Raum stellen, um die Kunden ab zu ziehen.

Viel Glück wünsche ich dir..

Danke viel mals

Zitat:

Original geschrieben von Ishakpasa


Hallo,

die sollen dir alles dokumentieren.
Lass dich anwaltlich beraten, hoffe du bist Rechtschutzversichert.

Die lassen da Laien an den Wagen, die kein Gefühl für sowas
haben und beim rausdrehen der Glühkerzen diese abbrechen.

Bei einem Hinterhofwerkstatt ist man mittlerweile und meistens besser
aufgehoben als bei denen, in diesem Fall beim Audiwerkstatt.

Es ist auch nicht auszuschließen, dass diese Gauner
das nur in den Raum stellen, um die Kunden ab zu ziehen.

Viel Glück wünsche ich dir..

und aus genau dem grund werde ich meine glühkerzen auch in einer "fachwerkstatt" wechseln lassen! ich mache sonst alles selber an dem wagen! aber da man überall hört das die dinger gern abbrechen lass ich da lieber die finger von!

da können sich andere mit rumärgern😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen