Glühkerzen abgebrochen
Hallo...
Hab Freitag meinen 1. und letzten Audi bei Audi abgegeben um Glühkerzen
auswechseln zu lassen. Da es sich um ein Montagsauto handelt, wie befürchtet
und kaum abgegeben kam ein Anruf, wir haben ein Problem mit ihrem Wagen,
2 Glühkerzen sind abgebrochen, es kommt ein Schaden in Höhe von 1800 Euro
auf sie (nur Glühkerzen,Ölwechsel und paar Filter 800 Euro) + 1800 Eur......
Freitag war ich so geschockt,dass ich nichts sagen konnte. Hab heut erneut mit
den freundlichen tel. Ich: die sind beim rausdrehen / rausbauen gebrochen?
Freundliche: Ja - Ich : Ja dann kann ich ja nichts für, warum soll ich dann für Fehler anderer
sprich wie in diesem Fall,für ihren Fehler haften? Er : Wenn das so wäre,dann dürften wir
als Werkstatt kein Auto mehr anfassen...
Wir sind dabei verblieben,dass wir telefonieren (noch hat er nicht angerufen)
Hab nach unserem Gespräch Anwalt angerufen,seine Nummer gegeben und ihn
gebeten diesen mal anzurufen.. Noch von beiden nichts gehört.
Hab vorhin auch noch beim ADAC angerufen und die Sache geschildert...
Die werden mich morgen früh anrufen..
Beste Antwort im Thema
Deine Meinung in Ehren aber teilen kann ich sie nicht !! Wenn man Beispielsweise mal den Achsmanschettenwechsel nimmt, da nehmen die Audi-Werkstätten gut und gerne mal 250 Euro...pro Seite !!
Ich selbst war mit nem Kumpel ne Stunde beschäftigt (für beide Seiten und er hat die ganze Arbeit gemacht😛 ) und hab beim Teilefuzzi 40 Euro bezahlt !!
Bei so astronomischen Preisen die ja nur den Premiumgedanken aufrecht erhalten sollen können die gerne mal bluten für ihren verzapften Murks !!
109 Antworten
Wer nicht hören will, muss fühlen.
Ich hatte meinem auch in einer ,, Fachwerkstatt" abgegeben
und dort wurden 2 Glühkerzen beim rausdrehen abgebrochen.
Nun denn, jedem selbst überlassen, aber ,,Fachwerkstätte"
sind da korrupter als Hinterhofwerkstätte....
Zitat:
@Ishakpasa schrieb am 5. Dezember 2011 um 04:02:35 Uhr:
Wer nicht hören will, muss fühlen.Ich hatte meinem auch in einer ,, Fachwerkstatt" abgegeben
und dort wurden 2 Glühkerzen beim rausdrehen abgebrochen.Nun denn, jedem selbst überlassen, aber ,,Fachwerkstätte"
sind da korrupter als Hinterhofwerkstätte....
Ist auch schon Werkstätten, wie zb. die Autodoktoren Passiert. Man steckt nicht drin, das kann jeden Passieren, selbst mit Großer Sorgfallt, Geduld, Fähigkeit.
Werkzeughersteller denken mit, und entwickeln Spezialwerkzeug, mit dem das Herausdrehen mit Vibration gelingt. Ja ich habe den Koffer gekauft, und sehr Tief in die Tasche gegriffen...
Die Tricks, mit einsprühen, Heißfahren usw. bringen nichts, wenn der Kerzenhals bis zum Gewinde mit Korrosion, und Verkokungen sich bomenfest festsetzt. Das sieht, man nicht, man Ahnt es und Betet...
Zack und Kerze gebrochen.