Glühkerzen abgebrochen
Hallo...
Hab Freitag meinen 1. und letzten Audi bei Audi abgegeben um Glühkerzen
auswechseln zu lassen. Da es sich um ein Montagsauto handelt, wie befürchtet
und kaum abgegeben kam ein Anruf, wir haben ein Problem mit ihrem Wagen,
2 Glühkerzen sind abgebrochen, es kommt ein Schaden in Höhe von 1800 Euro
auf sie (nur Glühkerzen,Ölwechsel und paar Filter 800 Euro) + 1800 Eur......
Freitag war ich so geschockt,dass ich nichts sagen konnte. Hab heut erneut mit
den freundlichen tel. Ich: die sind beim rausdrehen / rausbauen gebrochen?
Freundliche: Ja - Ich : Ja dann kann ich ja nichts für, warum soll ich dann für Fehler anderer
sprich wie in diesem Fall,für ihren Fehler haften? Er : Wenn das so wäre,dann dürften wir
als Werkstatt kein Auto mehr anfassen...
Wir sind dabei verblieben,dass wir telefonieren (noch hat er nicht angerufen)
Hab nach unserem Gespräch Anwalt angerufen,seine Nummer gegeben und ihn
gebeten diesen mal anzurufen.. Noch von beiden nichts gehört.
Hab vorhin auch noch beim ADAC angerufen und die Sache geschildert...
Die werden mich morgen früh anrufen..
Beste Antwort im Thema
Deine Meinung in Ehren aber teilen kann ich sie nicht !! Wenn man Beispielsweise mal den Achsmanschettenwechsel nimmt, da nehmen die Audi-Werkstätten gut und gerne mal 250 Euro...pro Seite !!
Ich selbst war mit nem Kumpel ne Stunde beschäftigt (für beide Seiten und er hat die ganze Arbeit gemacht😛 ) und hab beim Teilefuzzi 40 Euro bezahlt !!
Bei so astronomischen Preisen die ja nur den Premiumgedanken aufrecht erhalten sollen können die gerne mal bluten für ihren verzapften Murks !!
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Am ende dieses links sind die Ausbaurichtlinien der Glühkerzenhttp://www.beru.com/download/produkte/TI04_d.pdf
Besonders interessant die Methode, durch bestromen die GK freizubrennen...
Macht ja viel Sinn, wenn die GK getauscht werden soll, weil sie defekt ist. 😰
Zitat:
Original geschrieben von paddy7809
Besonders interessant die Methode, durch bestromen die GK freizubrennen...Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Am ende dieses links sind die Ausbaurichtlinien der Glühkerzenhttp://www.beru.com/download/produkte/TI04_d.pdf
Macht ja viel Sinn, wenn die GK getauscht werden soll, weil sie defekt ist. 😰
Und warmfahren wenn der Motor nicht mehr läuft😁
Und wenn ich kein Rostlöser habe😁
Und wenn ich kein Drehmomentschlüssel habe mit dem man lösen kann😁
Mit dem Tipp gibts von Beru bestimmt nen Blumenstrauß und hilft dem Te bestimmt nicht😰
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Und warmfahren wenn der Motor nicht mehr läuft😁Zitat:
Original geschrieben von paddy7809
Besonders interessant die Methode, durch bestromen die GK freizubrennen...
Macht ja viel Sinn, wenn die GK getauscht werden soll, weil sie defekt ist. 😰
Und wenn ich kein Rostlöser habe😁
Und wenn ich kein Drehmomentschlüssel habe mit dem man lösen kann😁
Mit dem Tipp gibts von Beru bestimmt nen Blumenstrauß und hilft dem Te bestimmt nicht😰
Deshalb geht man zum Spezialisten! 😁
Zumindest Rostlöser und Dremoschlüssel sollte der schon haben.
Die Tipps sind schon nicht so schlecht da auch defekte Kerzen noch freizubrennen gehen wenn man eben mal 5 Minuten bestromt.
Nur bei den ganz toten funktiomiert das eben nicht.
Da fragt man sich warum die gleich mit eingegossen sind. Wegwerfzylinderköpfe - das ist doch Zeitgemäß. 🙄
Das war kein Tip, sondern eine Feststellung zur Sinnfreiheit dieser Anleitung in Bezug auf das Bestromen einer defekten GK...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paddy7809
Das war kein Tip, sondern eine Feststellung zur Sinnfreiheit dieser Anleitung in Bezug auf das Bestromen einer defekten GK...
Eigentlich erwarten wir Tipps um dem Hilfesuchenden User zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Eigentlich erwarten wir Tipps um dem Hilfesuchenden User zu helfen.Zitat:
Original geschrieben von paddy7809
Das war kein Tip, sondern eine Feststellung zur Sinnfreiheit dieser Anleitung in Bezug auf das Bestromen einer defekten GK...
Genau! Den Hinweis zur erweiterung dieser Anleitung von Beru für Werkstätten sollte er denen mal schicken. Gerade weils für Werkstätten ist. 😁
Nachher versuchen die noch ihr Betromungsgerät zu reparieren. 😮 😉
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Genau! Den Hinweis zur erweiterung dieser Anleitung von Beru für Werkstätten sollte er denen mal schicken. Gerade weils für Werkstätten ist. 😁Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Eigentlich erwarten wir Tipps um dem Hilfesuchenden User zu helfen.
Nachher versuchen die noch ihr Betromungsgerät zu reparieren. 😮 😉
Das wäre dann ein nützlicher Tipp gewääsen😁
Die Werkstatt des Te hätte das bestimmt gemacht
Hallo zusammen,
also möchte auch mal mein senf zum thema geben.
Hab n freund der schafft beim freundlichen.und denen ist genau das passiert was hier diskutiert wird.
(glühkerzen abgebrochen)
der kunde ist vor gericht gegangen weil er natürlich nicht den mist anderer bezahlen wollte und hat verloren.
trotz versicherung der werkstatt und und und....
aber vielleicht hast du ja mehr glück
gruss mario
Zitat:
Original geschrieben von DerSchwarzeBaron
Hallo zusammen,also möchte auch mal mein senf zum thema geben.
Hab n freund der schafft beim freundlichen.und denen ist genau das passiert was hier diskutiert wird.
(glühkerzen abgebrochen)
der kunde ist vor gericht gegangen weil er natürlich nicht den mist anderer bezahlen wollte und hat verloren.
trotz versicherung der werkstatt und und und....aber vielleicht hast du ja mehr glück
gruss mario
Mir tut der Te nur Leid.
Aber es gibt Schrauber und Schrauber die es besser niemals hätten werden sollten😰
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Aber es gibt Schrauber und Schrauber die es besser niemals hätten werden sollten😰
Hast Recht, einer von der zweiten Sorte hat mal meinen Dieselfilter gewechselt. Danach stand mein armer AFB 4 Tage in der Werkstatt, bis sie den wieder starten konnten.
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Hast Recht, einer von der zweiten Sorte hat mal meinen Dieselfilter gewechselt. Danach stand mein armer AFB 4 Tage in der Werkstatt, bis sie den wieder starten konnten.Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Aber es gibt Schrauber und Schrauber die es besser niemals hätten werden sollten😰
Ja und ich hatte im Verlauf einer Inspektion (Garantie) einen Anruf.
Ihr Kardan Simmering leckt sollen wir den mitmachen? Kostenpunkt 100€
Na ,Ja dachte ich,war eh auf Montage.
Gut wenn meine Frau Ihn Abends dann auch abholen kann.
Ja,kein Problem.
Abends der Anruf das Auto kann nicht abgeholt werden ,das ATMG muß raus😰
Kostenpunkt 800-1500 wenn das Torsen nicht auseinander muß sonst noch mehr😰😰
Ich fragte Ihn haben Sie sich in der Nummer geirrt? NE,Ne Sie sind doch Herr.... JA😕
Ich sagte nur an dem Auto wird garnichts mehr gemacht,es wird sofort abgeholt.
Dann mußte ich am We selber bei und hatte das in 1,5-2 Std erledigt.
Das war auch einer der zweiten Klasse.
Wenn Dir dann so einer Glühkerzen wechselt Gute Nacht.
@hochstaedter
woher willst Du wissen, ob ich den Service-Intervallen nachgekomen bin oder nicht?
Hab den wagen doch erst vor 10 Monaten von einem Audihändler geholt.....
17 uhr sitze ich beim Anwalt, bin mal gespannt was er dazu sagen wird.
(Wagen wird höchstwahrscheinlich Mittwoch fertig)
(hab den am Freitag vor 2 Wochen abgegeben)
Wollte nur Glühkerzen wechseln lassen,und nun muss ich für eine neue
Zylinderkopfdichtung mich bücken ;Ö)
Die haben Zylinderkopf abgebaut und die fest steckenden Stücke
rausgehauen (so die Werkstatt)
Werde aber mit Sicherheit dagegen angehen,dass weiß auch die Werkstatt,
deshalb haben die Fotos gemacht ( was auch immer die damit anfangen wollen!?)
Ich bin sicher,dass ich vor Gericht was erreichen kann. Denn in solchen Fällen, sind die Zuständigen
verpflichtet, immer die kostengünstigsten Varianten durchzuführen. Das heißt, wie auch hier unter anderem in dem youtube video gezeigt wird,rausbohren.......
Die haben sich die teuerste Variante ausgesucht, was man raushauen kann, kann man auch rausbohren.
Falls die nicht vorher einlenken und es tatsächlich zu einem Rechtstreit kommt,haben die
mehr als ich zu verlieren, denn aus sowas kann schnell mal ein Präsidenzfall werden.
Zitat:
Original geschrieben von Ishakpasa
@hochstaedterwoher willst Du wissen, ob ich den Service-Intervallen nachgekomen bin oder nicht?
Hab den wagen doch erst vor 10 Monaten von einem Audihändler geholt.....
Hab ich von dir gesprochen? Einer wirds evtl gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Hab ich von dir gesprochen? Einer wirds evtl gewesen sein.Zitat:
Original geschrieben von Ishakpasa
@hochstaedterwoher willst Du wissen, ob ich den Service-Intervallen nachgekomen bin oder nicht?
Hab den wagen doch erst vor 10 Monaten von einem Audihändler geholt.....
da ich der betroffene / Themenstarter bin, fühl ich mich angesprochen.
Wenn auch nicht ich gemeint bin, so sollte man erst wissen ob diese (Service- Intervalle)
gemacht wurden oder nicht bevor man die Ursache dafür damit zu begründen versucht.
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Zum Thema, wenn wie hier der Glühstift abgebrochen ist kann keiner was dafür, nur evtl. der sich nicht an die Wechselintervalle der Kerzen gehalten hat.
EVENTUELL.
Leg net alles auf die Goldwage.