Glühkerzen abgebrochen
Hallo...
Hab Freitag meinen 1. und letzten Audi bei Audi abgegeben um Glühkerzen
auswechseln zu lassen. Da es sich um ein Montagsauto handelt, wie befürchtet
und kaum abgegeben kam ein Anruf, wir haben ein Problem mit ihrem Wagen,
2 Glühkerzen sind abgebrochen, es kommt ein Schaden in Höhe von 1800 Euro
auf sie (nur Glühkerzen,Ölwechsel und paar Filter 800 Euro) + 1800 Eur......
Freitag war ich so geschockt,dass ich nichts sagen konnte. Hab heut erneut mit
den freundlichen tel. Ich: die sind beim rausdrehen / rausbauen gebrochen?
Freundliche: Ja - Ich : Ja dann kann ich ja nichts für, warum soll ich dann für Fehler anderer
sprich wie in diesem Fall,für ihren Fehler haften? Er : Wenn das so wäre,dann dürften wir
als Werkstatt kein Auto mehr anfassen...
Wir sind dabei verblieben,dass wir telefonieren (noch hat er nicht angerufen)
Hab nach unserem Gespräch Anwalt angerufen,seine Nummer gegeben und ihn
gebeten diesen mal anzurufen.. Noch von beiden nichts gehört.
Hab vorhin auch noch beim ADAC angerufen und die Sache geschildert...
Die werden mich morgen früh anrufen..
Beste Antwort im Thema
Deine Meinung in Ehren aber teilen kann ich sie nicht !! Wenn man Beispielsweise mal den Achsmanschettenwechsel nimmt, da nehmen die Audi-Werkstätten gut und gerne mal 250 Euro...pro Seite !!
Ich selbst war mit nem Kumpel ne Stunde beschäftigt (für beide Seiten und er hat die ganze Arbeit gemacht😛 ) und hab beim Teilefuzzi 40 Euro bezahlt !!
Bei so astronomischen Preisen die ja nur den Premiumgedanken aufrecht erhalten sollen können die gerne mal bluten für ihren verzapften Murks !!
109 Antworten
Moin🙂
Ich mache hier mal kurz zu um durchzuwischen und ja ich weis heute ist Faschingsanfang, aber man muss es ja nicht übertreiben oder? 🙄
Reinigungsarbeiten beendet und hoffe das es nun sachlich und zum Thema weitergehen kann!
Gruss TAlFUN
MT Moderation
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Editiert, da ich den entsprechenden Beitrag gelöscht habe, TAlFUN, MT ModerationZum Thema, wenn wie hier der Glühstift abgebrochen ist kann keiner was dafür, nur evtl. der sich nicht an die Wechselintervalle der Kerzen gehalten hat. Jetzt soll die Werkstatt einfach mit nem Endoskop reingucken und gucken ob das Teil noch da ist oder obs schon vorm Kat liegt und ob es evtl. Schäden angerichtet hat. Kompression prüfen. Danach kann man den Kopf immer noch runterbauen.
Ja und das Kompressionsbild sagt dann auch gleich das der Turbo hin ist.
letzter Stand. Die haben Zylinderkopf abgebaut, die festsitzenden Stücke (kein Gewindeschaden)
mit kriechöl besprüht oder was auch immer, wollen es wirken lassen und dann raushauen.
Meine Frage, warum nicht von vornerein so vorgegangen!!?
Und abgesehen von all dem, ich wurde über etwaige Probleme beim wechsel / austausch
der Glühkerzen nicht informiert. Hätte ich gewusst, dass sowas auf mich zukommen kann,
hätte ich es nicht machen lassen.
Sitze noch mal Montag beim Anwalt.
(Anwälte sind auch nicht mehr das, was sie mal wahren)
...mich hatte die werksatt damals auf die nebenwirkungen hingewiesen...hoffe du hast zeugen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ishakpasa
letzter Stand. Die haben Zylinderkopf abgebaut, die festsitzenden Stücke (kein Gewindeschaden)
mit kriechöl besprüht oder was auch immer, wollen es wirken lassen und dann raushauen.Meine Frage, warum nicht von vornerein so vorgegangen!!?
Und abgesehen von all dem, ich wurde über etwaige Probleme beim wechsel / austausch
der Glühkerzen nicht informiert. Hätte ich gewusst, dass sowas auf mich zukommen kann,
hätte ich es nicht machen lassen.Sitze noch mal Montag beim Anwalt.
(Anwälte sind auch nicht mehr das, was sie mal wahren)
Am ende dieses links sind die Ausbaurichtlinien der Glühkerzen
http://www.beru.com/download/produkte/TI04_d.pdf
Schade,dass hier einige statt zu helfen, sich über die Sache lustig machen,
aber heute ich,morgen du....
Denen,die versuchen hilfreich zu sein, bin ich dankbar..
Zitat:
Original geschrieben von Ishakpasa
Schade,dass hier einige statt zu helfen, sich über die Sache lustig machen,
aber heute ich,morgen du....Denen,die versuchen hilfreich zu sein, bin ich dankbar..
Fakten hast du dann ja auch genug.
Druck das Thema hier deinem Anwalt aus. Ebenso die Ausbaurichtlinien der Glühkerzen 2 Antworten höher.
Das dürfte ihm in der Argumentation gegen die Werkstatt helfen.