Glühkerze defekt-Motorschaden
ok- bevor hier der aufschrei durch die lande geht- ES IST NICHT MEIN AUTO 🙂
der wagen eines kollegen (320d bj. 2002 95.000km) hatte kapitalen motorschaden -
nach nachforschungen von bmw wars wohl so dass ein teil der glühkerze abgeplatzt ist und so den 3ten zylinder vernichtet hat- dabei ist dann auch der turbo zu schaden gekommen.
resultat- komplett neues austauschaggregat für umsonst- areitskosten zu 80% von BMW üernommen.
(d.h. jetzt hat der wagen wieder 500km auf der uhr)
jetzt die frage: hat das schonmal jemand gehört ? "teil der glühkerze abgeplatzt" ?? wie warscheinlich ist so was?
Gruß,
Kai
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alexis
hallo,
bei meinem 320d wurde mal eine Glühkerze beim Auswechseln abgerissen.
Dann wurde beim Freundlichem der Zylinderkopf abgebaut und das Gewinde herausgearbeitet.Alex
Dazu hätte ich mal eine kleine Frage bezüglich der Kosten dieser Aktion:
Musstes du das bezahlen oder hat's die Werkstatt übernommen?
Einerseits haben die ja die Kerze abgerissen, sogesehen müssten sie also auch das "Malheur" beheben.
Andererseits können die ja auch nichts dafür wenn mal irgendwer die Kerze zu fest angezogen hat und sie dann bei ihnen abreißt.
Wer trägt die Kosten?
Gruß
Comp316i
So, wie ich BMW kenne, werden die erst mal versuchen, dir die Kosten aufzudrücken. 🙄
Haben die bei mir auch jedesmal gemacht. Egal was war: erstmal versucht, ob sie das auf mich abwälzen können. Androhung eines Werkstattwechsels hat meistens geholfen. 😉
Konkret zur Frage würde ich aber sagen: Wenn die Kerzen von BMW eingebaut wurden, dann werden sie es vermutlich übernehmen.