Glühkerze defekt-Motorschaden

BMW 3er E46

ok- bevor hier der aufschrei durch die lande geht- ES IST NICHT MEIN AUTO 🙂

der wagen eines kollegen (320d bj. 2002 95.000km) hatte kapitalen motorschaden -
nach nachforschungen von bmw wars wohl so dass ein teil der glühkerze abgeplatzt ist und so den 3ten zylinder vernichtet hat- dabei ist dann auch der turbo zu schaden gekommen.
resultat- komplett neues austauschaggregat für umsonst- areitskosten zu 80% von BMW üernommen.
(d.h. jetzt hat der wagen wieder 500km auf der uhr)

jetzt die frage: hat das schonmal jemand gehört ? "teil der glühkerze abgeplatzt" ?? wie warscheinlich ist so was?

Gruß,
Kai

31 Antworten

Wie jetzt, hab ich das richtig gelesen? Ein 320d bekommt im Alter von 4 Jahren und mit 95tkm nen neuen Motor fast für Lau, weil er durch ne defekte Glühkerze verreckt ist? Ich hätte ja gerade 95tkm drauf ..... vielleicht passiert mir das ja auch 😉 😁

Bye Peter

jo- er hat wohl auch hartnäckig verhandelt (DAS kann er gut) nachdem er zuerst die arbeitskosten allein tragen sollte.... zum schluss hat er davon auch nur noch 20% selbst bezahlt--- sehr kulant find ich auch

Gruß,
Kai

hallo,

bei meinem 320d wurde mal eine Glühkerze beim Auswechseln abgerissen.
Dann wurde beim Freundlichem der Zylinderkopf abgebaut und das Gewinde herausgearbeitet.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von alexis


hallo,

bei meinem 320d wurde mal eine Glühkerze beim Auswechseln abgerissen.
Dann wurde beim Freundlichem der Zylinderkopf abgebaut und das Gewinde herausgearbeitet.

Alex

keine Seltenheit!

das passiert bei mehreren Autoherstellern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3erBMW


keine Seltenheit!
das passiert bei mehreren Autoherstellern.

ja vorallem bei mercedes hört man sowas sehr oft....

Genau!
Aber auch Ford hat das teilweise.

Hallo!!

jo- er hat wohl auch hartnäckig verhandelt (DAS kann er gut) nachdem er zuerst die arbeitskosten allein tragen sollte.... zum schluss hat er davon auch nur noch 0% selbst bezahlt--- sehr kulant find ich auch

Gruß,

Also das er garnichts zahlen hat müssen kann ich mir nicht vorstellen. Kannst Du mal einen Beleg oder eine Kostenübernahme hier Posten??
Evtl. gleich in die FAQ aufnehmen.
MfG. Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian320T


Also das er garnichts zahlen hat müssen kann ich mir nicht vorstellen. Kannst Du mal einen Beleg oder eine Kostenübernahme hier Posten??
Evtl. gleich in die FAQ aufnehmen.
MfG. Andreas

wieso so skeptisch....?

wenn er es so sagt,wird es so sein.

Mir ist mal bei einem Ford im dritten Zylinder ein Ventil abgerissen, bei 180kmh. Die Splitter sind im Kolben hin und her - Riefen im Zylinder und Kolbenbode, d.h. kompletter Motorschaden. Turbo war wohl wahrscheinlich auch hinüber, da die Splitter auch in den Turbo rein sind.

Der Wagen war 3,5 Jahre alt und hatte 103.000km drauf. Null, ich wiederhole null Kulanz von Ford obwohl er bei 98.000km noch in der Inspektion war.

Brief an Ford geschrieben, Antwort nach dem Motto Pech gehabt.

Tja Ford. Kunden verloren - für immer!
Und vorher hatte die ganze Familie dutzende neue Fords, als echte Kölner Family. Jetzt haben wir alle auf VW, Audi, BMW etc umgerüstet!

Zitat:

Also das er garnichts zahlen hat müssen kann ich mir nicht vorstellen. Kannst Du mal einen Beleg oder eine Kostenübernahme hier Posten??

war ein tipp-fehler- habs schon korrigiert- bmw hat 80% üer nommen- er musste 20% zahlen... wie im ersten beitrag schon erwähnt..

gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


 

war ein tipp-fehler-
gruß,
Kai

das stand aber schon ne weile drin oder mit den 80%?

edit (falsch verstanden)

im ersten beitrag wars von anfang an richtig- nur in dem letzten hier zwischendrin mal hab ich aus versehen 0 geschrieben.... also die 2 bei 20 vergessen- jetzt ausreichend und verständlich erklärt 🙂...
ja klar kann ich den papierkram besorgen wenn denn da unbedingt bedarf besteht...

Gruß,
Kai

*edit*

Hallo,

Ich hatte mal in meinem TT Quattro 1.8 T andere Zündkerzen verbaut. Nach ein paar hundert km ist der obere Teil einer Zündkerze abgebrochen und hat ein Auslassventil glatt durchbort. Ich hatte Glück im Unglück. Der Kolben hat keinen Schaden davongetragen. Es war einfach nur keine Kompression mehr vorhanden und der Wagen lief nur auf 3 Zylindern.

Gruss

Jeng

Deine Antwort
Ähnliche Themen