Glück gehabt: 55,9l getankt (8PA 2.0 TFSI)

Audi A3 8P

Hinsichtlich der Tankanzeige und des Reichweitenrechners ist Audi auf jeden Fall premium. Nie wieder so einen Blödsinn meinerseits. Nur weil ich auf dem Weg zur Arbeit nicht an einer Autobahntankstelle wegen 5 Cent höherer Spritpreise nicht halten wollte, war der Tank bis zur nächsten Möglichkeit so leer, dass ich ohne den Tank randvoll abzufüllen, 55,9l tanken konnte. Als der Reichweitenrechner 0 km ausspuckte, habe ich Klima, Navi, Tageslicht und Sitzheizung ausgeschaltet - nie wieder so einen Mist. Wenn das schief gegangen wäre ...
Mein Glück, dass die Audi-Ingenieure zwei, drei Benzinrestecken eingebaut haben.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von luebby2


wieso? seit A3 gibts keine rücklaufleitung mehr die die PD elemente früher kühlte. also gibt es kein überhitzen des tankes mehr.
desweiteren ist die dieselpumpe selbstansaugend also selbst wenn die leitung mal leer sein sollte zieht er sie selber wieder voll.

Häähhh, jedes Auto hat einen Rücklauf, ansonsten würde es gar nicht funktionieren.

stimmt nicht mit einführung des A3 8P wurde darauf verzichtet

bis dahin gab es einen hin und eine rücklaufleitung.
dehalb durfte man den tank auch nie ganz leer fahren da dann der tank überhitzen könnte, da die wärme der PD elemente in den tnak ja zurückgeflossen ist.

Ich zitiere aus den A3 Unterlagen:

"Rücklauffreies Kraftstoffsystem"

bei diesem system gibt es keine Rücklaufleitung vom Verteilerrohr zum Tank. Somit entfällt auch der Druckregler am Verteilerrohr.
Durch dieses system reduziert sich die Erwärmung des Kraftstoffes im Tank, weil kein heißer Kraftstoff in den Tank zurückfließt."

Zitat:

Original geschrieben von luebby2


stimmt nicht mit einführung des A3 8P wurde darauf verzichtet

bis dahin gab es einen hin und eine rücklaufleitung.
dehalb durfte man den tank auch nie ganz leer fahren da dann der tank überhitzen könnte, da die wärme der PD elemente in den tnak ja zurückgeflossen ist.

Ich zitiere aus den A3 Unterlagen:

"Rücklauffreies Kraftstoffsystem"

bei diesem system gibt es keine Rücklaufleitung vom Verteilerrohr zum Tank. Somit entfällt auch der Druckregler am Verteilerrohr.
Durch dieses system reduziert sich die Erwärmung des Kraftstoffes im Tank, weil kein heißer Kraftstoff in den Tank zurückfließt."

Ja, aber nicht für Diesel. Hast du beim PD-Diesel ein Verteilerrohr? JEDER PD-Diesel hat eine Rücklaufleitung, im Rücklauf sitzt unter dem Auto ein Kraftstoffkühler.

PS: Der Druckregler sitzt dann am Kraftstofffilter unter dem Auto direkt neben dem Tank.

Zitat:

Original geschrieben von Joker-11


@ ThaFUBU

was meinst du mit 8/10?

punktebewertung der lustigkeit des posts 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen