Glück gehabt: 55,9l getankt (8PA 2.0 TFSI)
Hinsichtlich der Tankanzeige und des Reichweitenrechners ist Audi auf jeden Fall premium. Nie wieder so einen Blödsinn meinerseits. Nur weil ich auf dem Weg zur Arbeit nicht an einer Autobahntankstelle wegen 5 Cent höherer Spritpreise nicht halten wollte, war der Tank bis zur nächsten Möglichkeit so leer, dass ich ohne den Tank randvoll abzufüllen, 55,9l tanken konnte. Als der Reichweitenrechner 0 km ausspuckte, habe ich Klima, Navi, Tageslicht und Sitzheizung ausgeschaltet - nie wieder so einen Mist. Wenn das schief gegangen wäre ...
Mein Glück, dass die Audi-Ingenieure zwei, drei Benzinrestecken eingebaut haben.
33 Antworten
... ca. 65 km später ...
... Und immer noch nix reingeschüttet !!!
Aber die 300km fahr ich jetzt bestimmt auch nicht mehr !
55,9l ist nicht viel, hab mal 59l reingeschüttet und bin davor 40km mit restreichweite 0 gefahren. nagut hab auch nen 1,9TDI und hatte dann alles aus gemacht radio lüftung usw.
also zum thema ob es was bringt wie lüftung usw. auszuschalten.
also das lüftergebläse hat auf der höchsten stufe ne leistung von 500 Watt
also wenn man radio und lüftung usw. ausschaltet bringt das mal denke ich 0,3l auf 100km.
Re: Glück gehabt: 55,9l getankt (8PA 2.0 TFSI)
Zitat:
Original geschrieben von Roberduck
Nur weil ich auf dem Weg zur Arbeit nicht an einer Autobahntankstelle wegen 5 Cent höherer Spritpreise nicht halten wollte, war der Tank bis zur nächsten Möglichkeit so leer, dass ich ohne den Tank randvoll abzufüllen, 55,9l tanken konnte. /B]
Mach Dir nix draus, das kann ich auch sehr gut!
Gruss
Björn
Ähnliche Themen
@hermy66
Ähm... Was'n das? Wurde dein Kombiinstrument vielleicht am 1.April gebaut? Das kann doch nur ein Scherz sein! Oder ist das so einer Art "easter egg", wie man das von diversen Computer-Programmen kennt - versteckte Features 😉
Tankuhr = Schwankuhr
Hallole ...
@ Mopy
Wann das KI gebaut wurde - keine Ahnung ! Aber 1. April ist schon treffend !
Solche Kapriolen wie auf den Bildern ist bei mir völlig normal !!!
Getank hab ich nach 832 km ca. 46 Liter = 5,5 L/100 Verbrauch ...
" Bitte Tanken " erschien schon nach ca. 510 km im FIS !!!
Permanente Schwankungen +/- 1/4 des Anzeigbereichs ist derzeit völlig normal !!!
Das Prob tauchte schon Ende 2004 bei mir auf ...
- Wechsel des KI 02 / 2005 - etwas besser !
- Wechsel Tankgeber 11 / 2005 - vorerst mal wieder alles ok !
bis 09 / 2006
... die gleiche Sch... wieder !
Beim " Freundlichen + Audi " herrscht wieder mal große Ratlosigkeit !!!
( Scheine wohl ein Einzelfall zu sein ... )
Den " Freundlichen " hab ich in der Zwischenzeit gewechselt ( wegen Unfähigkeit / Unzufriedenheit , auch bei anderen Probs ! ) ..., derzeit wird der Fall vom " Neuen " frisch aufgerollt ... mit der Hoffung , daß sich demnächst hoffentlich mal was tut !
... Audi , hat deswegen von mir auch schon eine fette " Motz - Mail " bekommen ...
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Ich schwitz schon immer wenn ich das Piepsen höre "Bitte Tanken" 😁
8/10 🙂
ABer grade einen Diesel würde ich nicht leerfahren, bei 0 noch max. 20km cruisen mehr besser nicht
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
8/10 🙂
ABer grade einen Diesel würde ich nicht leerfahren, bei 0 noch max. 20km cruisen mehr besser nicht
wieso? seit A3 gibts keine rücklaufleitung mehr die die PD elemente früher kühlte. also gibt es kein überhitzen des tankes mehr.
desweiteren ist die dieselpumpe selbstansaugend also selbst wenn die leitung mal leer sein sollte zieht er sie selber wieder voll.
Re: Tankuhr = Schwankuhr
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...
@ Mopy
Wann das KI gebaut wurde - keine Ahnung ! Aber 1. April ist schon treffend !
Solche Kapriolen wie auf den Bildern ist bei mir völlig normal !!!
Getank hab ich nach 832 km ca. 46 Liter = 5,5 L/100 Verbrauch ...
" Bitte Tanken " erschien schon nach ca. 510 km im FIS !!!Permanente Schwankungen +/- 1/4 des Anzeigbereichs ist derzeit völlig normal !!!
Das Prob tauchte schon Ende 2004 bei mir auf ...
- Wechsel des KI 02 / 2005 - etwas besser !
- Wechsel Tankgeber 11 / 2005 - vorerst mal wieder alles ok !bis 09 / 2006
... die gleiche Sch... wieder !
Beim " Freundlichen + Audi " herrscht wieder mal große Ratlosigkeit !!!
( Scheine wohl ein Einzelfall zu sein ... )Den " Freundlichen " hab ich in der Zwischenzeit gewechselt ( wegen Unfähigkeit / Unzufriedenheit , auch bei anderen Probs ! ) ..., derzeit wird der Fall vom " Neuen " frisch aufgerollt ... mit der Hoffung , daß sich demnächst hoffentlich mal was tut !
... Audi , hat deswegen von mir auch schon eine fette " Motz - Mail " bekommen ...
Gruß
Hermy
sag mal ahst du das imemr oder nur bei temperaturen um die 6 °C und dann auch nicht immer?
Weil ist bei mir das gleiche mal mehr mal weniger mal garnicht mal krass so das er +-20l anzeigt. Mein freundlciher meinte damals ich solle das mal im auge behalten.
seit dem ist es immer weniger vorgekommen
Hallole ...
@ Luebby 2
Ist leider Temperatur unabhängig !!!
Könnte noch viele Pic's , + Grafiken präsentieren und jede sieht anders aus ...
Wobei dieser Gedanke mir anfangsweise auch mal in den Sinn gekommen ist - Ende 2004 als das Schwankuhr - Prob seinen Anfang nahm .
Z.B.
Morgens , Auto abgestellt mit Wert X
Mittags , Auto in der prallen Sonne mit Wert Y
Abends , Werte dann wieder in X nähe
Da ich diese Phänomen damals beim Freundlichen ansprach ... und sich dieser auch keinen Reim drauf machen konnte wurde wahrscheinlich auch das Ki zuerst getauscht !
Was aber nur eine kleine Verbesserung brachte ...
Gruß
Hermy
mir wurde damals gesagt als ich das mal ansprach, "spinnt nur die tankanzeige und das FIS zeig die richtige reichweite an?"
meinte ich nein, das spinnt komplet und die abweichung stimmt mit dem FIS überein.
darauf die antwort ohhhhh dann mal beobachten sonst tankgeber tauschen am ki scheints wohl nie zuliegen. Auf jedenfall weiss audi über diese prolematik wohl bescheit denn im verlaufe 2004 wurde irgendwann die tankanzeige auf 3 leiter umgebaut.
Schwankuhr
Hallole ...
" Spinnen " tut auf alle Fälle nur die Tankanzeige und paralell dazu die Rest - Km im FIS !
Verbrauchswerte ändern sich nicht im FIS ! - Zum Glück ...
Derzeit - hab ich nur eine Chance , immer schön Volltanken und je nach fahrweise zwischen max. 700 - 800 km und dann wieder an die Tanke !
So zwischendurch mal nur nen 20 er investieren ... nö , nö daß kann ich bleiben lassen ...
Bisher hab ich hier im Forum nicht viele gefunden die das gleiche " Leiden " haben ... und dann noch als Wiederholung !!!
Bei den Quattro's gibt's ein ähnliches Problem , nur mit dem Unterschied , daß dort 3 Pumpen in dem verwinkelten Tank verbaut sind ...
Ein Massenproblem , wie viele andere Probs scheint aber nicht gegeben zu sein !
Seltsam ist für mich nur , daß bei Audi nach einer Reklamation meinerseits immer mehrere Monate ins Land gehen , bis sich mal wieder was rührt !!!
Suuuuuuper Service !!!
Deswegen hab ich auch den " Freundlichen " gewechselt + " Motz - Mail " direkt ... ist aber auch erst ein paar Wochen her !
Laut einer Re - Mail liegt denen aber etwas mehr am Herz mich als zufriedenen Kunden zu haben ....
Mal schaun wann's endet ???
Gruß
Hermy