GLK Baujahr

Mercedes GLK X204

Hallo Forum-Freunde!

Wir möchten uns im Frühjahr einen GLK 220 oder 250 von einem Händler (JungerStern) zulegen und hätten dazu einige Fragen. Vielleicht kann die jemand beantworten:

1. Woran kann man das genaue Baujahr eines GLKs erkennen bzw. ablesen? (Das letzte Baujahr soll 2015 oder 2016 gewesen sein.)
2. Hatte es nach 2013 noch ein Facelift gegeben?
3. Sollte man nur einen GLK mit Euro 6 BlueTec kaufen oder bei Euro 5 auf eine Nachrüstung vertrauen?
4. Warum gibt es mal die Navigation Garmin und mal Becker?

Wir wären natürlich auch für allgemeine Ratschläge dankbar.

Vielen Dank.
Es grüsst Tinker

Beste Antwort im Thema

Hier das PDF von der Mopf!

Grüße
hpad

55 weitere Antworten
55 Antworten

gerade doch noch gefunden: Pirelli Scorpin Zero Asymmetrico als Ganzjahresreifen für Mischbereifung in 17" ... allerdings ohne Berg/Schneeflocke und damit ab 2018 nicht mehr als M+S zugelassen. Vielleicht wird da von Pirelli ja noch nachgebessert, bzw. entwickelt?

Aber eh egal - ich habe ohnehin einen zweiten Satz Bridgestone Blizzak mit Felgen im Angebot zum Auto gleich dazugekauft.

Zitat:

@Tinker123 schrieb am 10. März 2018 um 17:06:10 Uhr:



Das wird wohl so kommen, FIN entsprechend bei eigener MB-Werkstatt überprüfen lassen, einmal hin- und probefahren, dann Papiere zusenden lassen, Vertrag abschliessen, anmelden - und mit Kennzeichen dann wieder hin und abholen.

Tinker

Ja, Probefahrt ist ein unbedingtes muss! Auch bei MB und auch wenn es ein JSG Fahrzeug ist!
Unser GLK "zog" z.B. auf der Probefahrt gaaanz minimal nach links (zugegeben ich bin bei so etwas auch penibel ..), der Verkäufer konnte das garnicht glauben ..., die spätere Vermessung hat meine Feststellung allerdings bestätigt!
Reklamiere so etwas mal nach einer 2-300km Überführungsfahrt ..!
Nach der Probefahrt unbedingt mit dem Auto auf eine Hebebühne!
Unterboden i.O.? Könnte ja sein das der Vorbesitzer den GLK "Artgerecht" abseits Asphaltierter Strassen bewegt hat u. dabei die Bodenfreiheit überschätz hat! Dabei auch einmal auf die Traggelenke vorne unten am Achsschenkel achten, bzw. auf die Manschette der Traggelenke! "Mein" Meister bei MB meinte das bei GLK´s die öfter im Gelände bewegt werden, gerne einmal diese Manschetten beschädigt werden!
Alles dicht? Reifen i.O.? Sollte eigentlich bei einem JSG alles geprüft sein aber lieber einmal vor dem kauf ansehen als nachher unnötige Laufereien haben!

Und ja, wir sind auch fast 400km (eine Richtung) zum "Wunsch" GLK gefahren!

MfG Günter

Hallo Tinker,

da die Scheiben eines Fahrzeuges zeitnah nach Herstellung eingebaut werden, kann man anhand des Scheibenalters ziemlich genau und einfach das Herstellungsdatum des Fahrzeuges feststellen.
Natürlich nur, wenn die Originalscheiben noch verbaut sind, alle Scheiben sind im Normalfall nie ersetzt.
Schau mal rein in: https://www.youtube.com/watch?v=5PCDZc13Gh0

Viel Erfolg
Gruß Gustl

Hallo Forum-Freunde!

Es ist vollbracht!

Aufgrund der wunderbaren Informationen durch euch alle fühlten wir, meine Frau und ich, uns am vergangenen Samstag ausreichend gewappnet uns für einen schwarzen GLK 220 CDI 4M, 4/2015, 30.000km, mit Distronic, Standheizung, ILS, Navi, Spurpaket, Junger Stern etc. etc. zu entscheiden.

Das Fahrzeug selbst fuhren wir entsprechend probe, es verzieht beim Geradeausfahren nicht und ist 1a gepflegt. Die FIN hatte wir vorher genau studiert und überprüft. Es hat als einzigstes Minus ein "abgesenktes Serienfahrwerk" (Code 491) - da alles andere passt, nehmen wir das in Kauf. Den Unterschied merkt man schon leicht beim Fahren (Federung), aber wie gesagt, alles andere finden wir super.

Wir holen den GLK, da es uns nicht drängt, und dort bei Mercedes noch ein Service plus HU gemacht wird, Anfang April ab.

Herzlichen Dank nochmals an alle. Demnächst poste ich die genaueren Fahrzeugdaten.
Es grüsst
Tinker

Ähnliche Themen

Glückwunsch zu der guten Entscheidung schon mal !

Zitat:

@Tinker123 schrieb am 19. März 2018 um 19:57:36 Uhr:


... Es hat als einzigstes Minus ein "abgesenktes Serienfahrwerk" (Code 491) - da alles andere passt, nehmen wir das in Kauf. Den Unterschied merkt man schon leicht beim Fahren (Federung), ...
Es grüsst
Tinker

das ist das ganz normale Serien-Sport-Fahrwerk aller Möpfe, der Code steht nur drin, da es beim Vormopf anders war **

https://www.motor-talk.de/.../...50-4-matic-benziner-t6093070.html?...

Grüße
prio

** PS: ich sehe gerade, das hatten wir ja schon🙂

Hallo Trinker,

herzlichen Glückwunsch zum Kauf des scheinbaren „Juwels“.
Die ersten Details lesen sich interessant.
Habt ihr Anfang April Urlaub, sodass ihr den GLK gleich richtig genießen könnt?

Wünsche Euch schon mal allzeit eine knitterfreie und entspannte Fahrt!

VG

SternfahrerJH

@Tinker123 schrieb am 19. März 2018 um 19:57:36 Uhr:
Hallo Forum-Freunde!

Es ist vollbracht!
-------------------------------------

@TE
Ich glaube schon feste daran dass Ihr eine sehr gute Entscheidung getroffen habt.
Wie Du den GLK beschreibst ist der Wagen ja wirklich ein „Schmuckstück“.
Und wenn er Euch soviel Spaß macht, wie mir mein GLK bereitet hat, werdet Ihr noch viel Freude erleben.

Auch von mir, vorab, schon einmal Glückwünsche zum „Neuen“ und allzeit eine gute und „knitterfreie“ Fahrt.

Grüße
hpad

@Tinker123

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto.

Allzeit gute Fahrt.

burky

Hallo Forum-Freunde!

Danke für die Gratulation.

Gerne möchte ich genauere Angaben zu unserem GLK machen. Bin nur unsicher, ob es Sinn macht und auch richtig ist, die FIN-Nummer hier offen anzugeben. Was meint Ihr? Eure Einschätzung wäre allerdings schon interessant für uns.

Gruss Tinker

Hallo @Tinker

FIN ... würde ich auch nicht machen, aber 'kannst ja Ausstattung und Bilder von der Perle trotzdem posten.

Grüße
prio

@Tinker
Guten Tag, sehe ich wie Prio.
Und Du kannst ja eine "abgespeckte" Liste der Ausstattung,und Fotos als PDF hier „rein stellen“

Grüße
hpad

Hallo Forumfreunde!

Wir holen unseren GLK erst am 14.April ab. Deswegen sind die Fotos aus der dortigen MB-Niederlassung.

Ausstattungsmässig richteten wir uns weitgehend nach unseren Wünschen (u.a. max. 30.000 Euro) und den dankenswerterweise hier eingegangenen Hinweisen "Muss, soll, kann..." Nicht alles war möglich, so leider kein Comand, kein Echtleder und auch keine Komforttelefonie - aber dafür eine Menge anderes:

Baujahr 4/2015, Junge-Sterne-Garantie, Kilometerleistung 30.400km, Allrad, Sitzheizung, Einparkhilfe vorn + hinten, Elektr.Heckklappe, Spiegelpaket, Spurpaket, Lichtpaket, ILS, Distronic, Standheizung (Laternenparker wg. Grundstückssteillage im Schwarzwald), Bluetooth/Freisprecheinrichtung, Dachreling, Getönte Scheiben hinten (Sonnenschutz: Hund fährt mit), Navigation, dazu erhalten wir noch als Sommerräder originale MB-Felgen in 19-Zoll mit Mischbereifung (Vorderachse 235/50R19, Hinterachse 255/45R19).

Jetzt kriegt der GLK dort noch eine HU und einen Service. Wichtig war uns auch der optische Zustand. Im Verhältnis zu anderen, die wir uns ansahen, sieht dieser GLK sehr, sehr gepflegt aus. Er hat Euro 5. Aber das interessierte uns - wie hier auch von anderen schon angemerkt - nicht mehr so. Wir leben ländlich und ausserdem setzen wir auf Nachrüstungsmöglichkeiten. GLKs mit Euro 6 sind wenige im Angebot, haben meistens nicht die gewünschte Ausstattung bzw. sind oft auch um einiges teurer.

Zum Service gleich bitte noch zwei Fragen: Wieviel verschiedene A, B, C? gibt es denn überhaupt und muss der GLK auch jedes Jahr oder nur alle 25.000km zum Service?

Wir freuen uns sehr aufs Abholen. Vielen Dank nochmal an alle hier Hilfsbereiten! Das hat uns sehr geholfen.

Gruss von mir
Tinker

JungerStern
Vorn
E.Heckklappe
+4

hübsch hübsch,
Danke für die Bilder ... einen schwarzen Dachhimmel (wenn ich's richtig erspäht habe) finde ich immer edel

Zitat:

@Tinker123 schrieb am 28. März 2018 um 16:01:15 Uhr:


...
Zum Service gleich bitte noch zwei Fragen: Wieviel verschiedene A, B, C? gibt es denn überhaupt und muss der GLK auch jedes Jahr oder nur alle 25.000km zum Service?
...

es gibt nur A und B, aber mit sehr sehr unterschiedlichen Zusatzarbeiten

jedes Jahr, auch wenn nicht 25 TKm

Grüße
prio

Sieht schick und edel aus, insbesondere der schwarzes Dachhimmel rundet diesen Eindruck ab.
Die Ausstattung ist schon sehr ansprechend, für mich zumindest.

Auf dem Wagen könnt ihr euch wahrlich freuen.

VG

SternfahrerJH

@Tinker
Wirklich sehr schön.🙂
Könnte (fast) ein Zwillingsbruder meines ehemaligen GLK‘s sein; bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Und man(n)/Frau sieht das es ein sehr gepflegter Wagen ist.
Freue mich für Euch mit;und DANKE für die Bilder.
Viel Spaß und alles Gute für Euch.

Grüße
hpad

Deine Antwort
Ähnliche Themen