glenkmanschette wechsel ohne nachher neu vermessen
hi wie mach ich am besten ne gelenkmanschette ohne denn carn nacher neu vermessen zu müssen, hab vom vermessen langsam die schnauze voll
25 Antworten
Klar...war bei der Achsmutter.
ok und was wenn sich der kugel kopf mit drehen sollte wenn ich die mutter löse dann ist die schei.e am dampfen und ich brauch das auto ja jeden tag
Dann stellste ein Bock oder was ähnliches unters Traggelenk und lässt das Auto ein Stück runter, das der Konus in sein Sitz gedrückt wird, dann sollte das funktionieren. Vorher schön Rostlöser drauf und wirken lassen.
Tante Edith meint: Upps, falsches Auto...Traggelenk wird ja hier mittels Klemmschraube gehalten!
MfG
der dreht sich schon nich mit, das traggelenk steckt doch im Radlagergehäuse. Wenn die mutter richtig fest gezogen war sitz das auch fest.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf_89_1,3l
ok und was wenn sich der kugel kopf mit drehen sollte wenn ich die mutter löse dann ist die schei.e am dampfen und ich brauch das auto ja jeden tag
was für ein kugelkopf soll sich denn da mitdrehen?! du bist doch jetzt hoffentlich nicht beim spurstangenkopf??
da ist ne schraube SW17 mit passender mutti (im bild rot markiert) - die machste raus. dann von hinten nen meißel oder großen schraubendreher in den spalt treiben und schon kannste den querlenker samt traggelenk nach unten rausdrücken.
Wollte schon sagen da dreht sich doch nix mit?!
Und der sitz ist auch ned konisch.
Aber du musst die Schraube raus ziehen, die die Klemmung hält,
um das Traggelenk dann anschließend raus zu treiben.
Zum austreiben des traggelenks einfach auf den Dreieckslenker zimmern...
Aber mit bedacht und holz... Das ganze natürlich so weit wie möglich am Traggelenk.
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Zum austreiben des traggelenks einfach auf den Dreieckslenker zimmern...
tolle idee.....
ordentlich rostlöser drauf und mit nem langen hebel (rohr / montierhebel / ...) den querlenker runter drücken - aber nicht an der spurstange und auch nicht an der antriebswelle ansetzen!
einfacher wird das ganze wenn beide seiten aufgebockt sind, dann drückt der stabi den querlenker nicht hoch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Red_Rabbit
tolle idee.....Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Zum austreiben des traggelenks einfach auf den Dreieckslenker zimmern...ordentlich rostlöser drauf und mit nem langen hebel (rohr / montierhebel / ...) den querlenker runter drücken - aber nicht an der spurstange und auch nicht an der antriebswelle ansetzen!
einfacher wird das ganze wenn beide seiten aufgebockt sind, dann drückt der stabi den querlenker nicht hoch 😉
Wieso denn?
Damit ist ned gemeint er soll die wie ein Irrer rumkloppen... 🙂
Aber rohr geht auch...
Haber nur die erfahrung gemacht, wenn es ein bissl alt ist und ewig need gelöst
und da zwei drei erste Schläge gut, dann rutsch es meistens schon^^
Der rostlöser kriecht dann auch besser rein 🙂
Ach herrje, was'n hier los?
Um welche Antriebswelle geht es denn eigentlich?
Rechts, die lange, oder die kurze links?
Die lange AW geht ja so raus, da braucht man nichts weiter zu demontieren.
Die kurze ist da schon etwas tricky.
Bei mir hat es ganz gut funktioniert nachdem ich am Getriebe diesen Umlenkhebel von der Schaltung demontiert habe.
Aber vielleicht ist das bei einem 5-Gang Getriebe ja wieder anders, glaube ich aber nicht.
Und wenn schon das Tragegelenk entfernt werden muß, dann haut man in den Schlitz auf der Innenseite einen Meißel rein, dann fällt das Gelenk von alleine raus.
Zitat:
Original geschrieben von dirtyghettogeier
scheiß auf die mutter, die alte tuts auch bei so nem alten bock
Genau, bei alten Autos darf sich die Radaufhängung ruhig lösen..