Gleichzeitiges Koppeln zweier Mobiltelefone mit der Freisprechanlage?
Hallo liebe Volvo - Freunde,
ich habe über die SuFu recherchiert und die Information gefunden, dass bei meinem Elch (XC70 Summum Mj. 2014) wohl nur ein Mobiltelefon zugleich mit der Freisprechanlage gekoppelt werden kann. Das ist fast unglaublich, wenn man bedenkt, dass bei es selbst einer billigen Jabra-Freisprechanlage (30.- €) problemlos möglich ist, zwei Telefone gleichzeitig zu bedienen und Gespräche zu führen bzw. anzunehmen. Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, das auch von der Volvo-Anlage zu tun?
Viele Grüße aus Mittelhessen
Waldelch XC70
Beste Antwort im Thema
Hoffentlich länger
124 Antworten
Zitat:
@renesomi schrieb am 21. Mai 2015 um 23:16:11 Uhr:
Awie geht Mobilfunk ohne Handy?
hat das Gerät eine SIM Card?
Um ehrlich zu sein ich habe keine Ahnung,
(Satz entfernt, Jürgen)
noch wie das mit dem Mobilfunk genau funktioniert.
Absatz entfernt, persönliche Angriffe sind nicht erlaubt, Jürgen
Wie das mit dem Mobilfunknetz bei TomTom funktioniert weiß ich nicht. TomTom jedenfalls schreibt, dass seine "LIVE-Services" (Stau, Wetter etc.) über das Mobilfunknetz laufen. Sim-Karte muss man keine einlegen, sehe auch keinen Slot dafür. Vielleicht ist die schon verbaut oder es geht ohne. Keine Ahnung.
Telefonieren kann das Navi selbst nicht, aber es ist eine akustisch sehr gute FSE. Nicht so gut wie die im Sensus, aber besser als das meiste was ich so kenne.
Können wir auf gegenseitige Anfeindungen verzichten? Ich habe einen Satz und einen Absatz aus obigem Posting entfernt.
Persönliche Angriffe sind nach den Geschäftsbedingungen nicht erlaubt. Ich werde derartiges zukünftig entfernen. Ihr alle habt den Bedingungen zugestimmt.
Zitat:
@temptat schrieb am 22. Mai 2015 um 07:27:05 Uhr:
Um ehrlich zu sein ich habe keine Ahnung,
(entnommen)
noch wie das mit dem Mobilfunk genau funktioniert.(entfernt, Jürgen)
Wie das mit dem Mobilfunknetz bei TomTom funktioniert weiß ich nicht. TomTom jedenfalls schreibt, dass seine "LIVE-Services" (Stau, Wetter etc.) über das Mobilfunknetz laufen. Sim-Karte muss man keine einlegen, sehe auch keinen Slot dafür. Vielleicht ist die schon verbaut oder es geht ohne. Keine Ahnung.
Telefonieren kann das Navi selbst nicht, aber es ist eine akustisch sehr gute FSE. Nicht so gut wie die im Sensus, aber besser als das meiste was ich so kenne.
Reflexion ist ja schon einmal ein guter Start in eine bessere Zukunft.
Wenn der Troll jemanden Troll schimpft..... Manche haben eine ewiges Leben. Zuerst ((.....), dann unsere (.....) (Geschlecht und Alter unbekannt) - und jetzt (.....). Der ein geht, der andere kommt - und immer auf +/- 2 Tage genau. Jetzt fehlt nur noch die Elchleber und wir wären wieder perfekt - oder unser Freund der Burgerbräter (wir hatten eh schon lange keinen Leasing Thread mehr).
Komisch das immer von solchen Neuanmeldern die lustigsten Fehler kommen (14.000 € Standheizung geht nicht*, 3 Batterien in 6 Monate - oder der super Anke Luftverteilungsthread)
Ich glaube dieser Thread kann wegen Sinnlosigkeit geschlossen werden.
* wobei grurus Remote Start ein echter Fehler von VCA war - und das Kundenservice danach eher peinlich. Aber ich glaube mit dem Wald hineinschreien und rausschreien hat da einiges dazu beigetragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kuni82 schrieb am 22. Mai 2015 um 08:12:46 Uhr:
Komisch das immer von solchen Neuanmeldern die lustigsten Fehler kommen (14.000 € Standheizung geht nicht*, 3 Batterien in 6 Monate - oder der super Anke Luftverteilungsthread)Ich glaube dieser Thread kann wegen Sinnlosigkeit geschlossen werden.
Du hast ja nur Auszüge genannt, da sind ja auch noch getauschte Motoren, Getriebe und sonstige dabei. Jeder einzelne dieser User hat ja mehr Ärger in den ersten Jahren mit seinem Wagen als 20 andere User zusammen in 10 Jahren und kumuliert 3 Mio km.
Interessant auch, dass solche Neuanmeldungen zwar neu sind, aber dennoch immer zielgerichtet in die Problemthreads reinspringen und sich gegenseitig Verständnis und Unterstützung sichern. Gleichzeitig sind i.d.R. wenig bis keine Informationen über aktuell gefahrene Modelle, Historie usw. - Fotos schon gleich gar nicht.
Na ja, ein paar der genannten haben wir ja schon über standen, bin zuversichtlich.... 😁
Gruß
Hagelschaden
Kurze Erklärung zu der vorgehensweise von TomTom Geräten. Bei den einfachen Geräten funktionieren die Traffic Meldungen mit TMC. Bei den Geräten mit Live Traffic ist eine SIM Karten fest eingebaut, die Länder übergreifend funktioniert. Die Daten sind sehr genau und beschränken sich nicht nur auf Autobahnen, wie es bei TMC ist, sondern gehen bis zu kleinen Strassen. Leider ist bei vielen Autoherstellern dies nicht vorhanden, oder nur im Premiumbereich. Es gibt mittlerweile ein paar Hersteller, die auf die Live Traffic Daten von TomTom zurückgreifen.
fallen da keine Gebühren an? Ist das Gerät beständig online?
Ich habe mich mit Live Traffic noch nie wirklich beschäftigt.
Zu TMC habe ich eine präzise Meinung: so, wie es momentan läuft: vollkommen sinnfrei.
Hallo JürgenS60D5,
Nein es fallen keine Gebühren an. Du bezahlst beim Kauf des Gerätes alles. In den neuen Geräten der Serie 5100/6100 hast du ausserdem live Radarwarner dabei. Die Karten werden circa alle 3-4 Monate erneuert. Einmal kaufen, nichts mehr zahlen. Ich selbst habe seit Jahren ein TomTom im V70 eingebaut (nicht fest). Bin sehr zufrieden.
OK, danke.
Vorab: ich werde mir garantiert kein externes Navi kaufen. Aber ich habe gerade gesehen, dass man die Daten auch auf dem smartphone nutzen könnte. Allerdings fahre ich nicht wirklich in einer Grosstadt.... Und auf Autobahnen sind die Umleitungen auch eher begrenzt.
hier habe ich was gefunden
Der Artikel ist wirklich interessant und gibt einen guten Einblick wie das mit den diversen Navi-Daten funktioniert.
Gut, dass die Moderation nicht gleich jeder Aufforderung zum Schließen von Threads folgt.
Persönliche Angriffe finde ich auch nicht gut, aber es ist schon ein Unterschied, ob man auffälliges nervendes Verhalten anspricht, oder so wie Kuni jemanden als Troll bezeichnet. Und selbst das ist noch keine Beschimpfung, sondern einfach nur eine persönliche Interpretation auffäligen Verhaltens.
Also lasst die Kirche im Dorf und vermeidet ganz einfach das nervige Herumgezicke!
Zitat:
@kuni82 schrieb am 22. Mai 2015 um 08:12:46 Uhr:
Komisch das immer von solchen Neuanmeldern die lustigsten Fehler kommen (14.000 € Standheizung geht nicht*, 3 Batterien in 6 Monate - oder der super Anke Luftverteilungsthread)
Ich kenne den Spassfaktor der anderen Probleme nicht, aber ich kann dir 2 Dinge versichern:
1. Laufende Batterieprobleme machen keinen Spass sondern es ist nervig, wenn du nicht weisst ob die Karre beim nächsten mal anspringen wird.
2. Das Batterieproblem hat rein gar nichts mit der Verwendung von 2 Mobiltelefonen an der FSE zu tun.
Wenn man sich hier nicht anmelden soll, falls man ein Problem hat sondern das Forum nur für Vorstellung und Beweihräucherung da ist, wäre es gut das in die Satzung reinzuschreiben.
Allen, die noch den ersten Motor und die erste Batterie drin haben: Herzilchen Glückwunsch!
Das ist sicherliche nicht der Normalfall, aber sicher auch nicht das erste mal vorgekommen. Macht kein Drama draus, ich als betroffener mache das ja auch nicht.
Zitat:
@temptat schrieb am 22. Mai 2015 um 11:53:02 Uhr:
Ich kenne den Spassfaktor der anderen Probleme nicht, aber ich kann dir 2 Dinge versichern:Zitat:
@kuni82 schrieb am 22. Mai 2015 um 08:12:46 Uhr:
Komisch das immer von solchen Neuanmeldern die lustigsten Fehler kommen (14.000 € Standheizung geht nicht*, 3 Batterien in 6 Monate - oder der super Anke Luftverteilungsthread)1. Laufende Batterieprobleme machen keinen Spass sondern es ist nervig, wenn du nicht weisst ob die Karre beim nächsten mal anspringen wird.
2. Das Batterieproblem hat rein gar nichts mit der Verwendung von 2 Mobiltelefonen an der FSE zu tun.
Wollen wir jetzt nicht mal das Kriegsbeil begraben? Nein, Spass machen solche Mucken nie! Autos sind keine Ü-Eier, bzw. sollten es nicht sein. Diese Erkenntnis müssen wir wohl nicht diskutieren. So mancher Forist ist vielleicht etwas empfindlich bei bestimmten Problemen, wenn z.B. der Eindruck entsteht, dass entweder das subjektiv empfundene Problem zu einem objektiven erklärt wird oder wenn die Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung, vorsichtig ausgedrückt, nicht so recht stringent sind. Wenn also ewig an Symptomen rumgedoktert wird anstatt den Ursachen systematisch auf den Grund zu gehen. Das kann man hier leider immer wieder verfolgen. Auch in unserer wunderbaren Volvo-Welt gibt es eben Eigner und Werkstätten, die entweder nicht willens oder nicht in der Lage sind, kniffligen Probleme gezielt anzugehen. Den berüchtigten "Kupferwurm" aufzuspüren gehörte schon immer zu den Königsdisziplinen des Kfz-Handwerks, die nicht jeder beherrscht und das ist im Zeitalter der Digitalisierung eher schwerer als leichter geworden.
Also: Frohe Pfingsten allerseits
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@temptat schrieb am 22. Mai 2015 um 11:53:02 Uhr:
Wenn man sich hier nicht anmelden soll, falls man ein Problem hat sondern das Forum nur für Vorstellung und Beweihräucherung da ist, wäre es gut das in die Satzung reinzuschreiben.
Du bist ja auf meinen voherigen Beitrag vorsichtshalber nicht eingegangen, hier noch mal ausführlicher. 😁
Wir haben in diesem Forum schon sehr viele Geschichten gelesen, davon sehr viele auch schon als frei erfunden indentifiziert. Allen gemeinsam ist jeweils, dass die postenden Mitglieder neu angemeldet sind und dann, wie von Kuni zutreffend beschrieben, eine ganze Reihe untypischer Mängel in kürzester Zeit aufzählen. In deinem Fall ja auch schon Motor, Getriebe sowie viele Batterien - bei einem angeblich jungen Fahrzeug.
Gleichzeitig werden aber hartnäckig konkrete Informationen zum Fahrzeug oder gar Fotos verweigert.
Von Dir z.B. auch, hier z.B.
klick.So ist das Muster , seit Jahren und immer wieder. Welchen Grund gibt es denn, hier solch eine Geheimniskrämerei zu betreiben. Wer wirklich einen Volvo fährt hat doch entsprechende Daten parat. Ein möglicher Grund existiert natürlich: Je konkreter man wird, desto eher lassen sich Widersprüche aufdecken und die Seifenblase platzt...
Auf solche Dinge angesprochen kommt dann auch immer wieder der Vorwurf der Zensur, Fanboys, nur Lob erlaubt usw. usw.
Wer länger hier mitliest weiß, dass das Blödsinn ist. Fundierte Kritik wird angenommen, Volvo auch scharf kritisiert. Echte Probleme ( Stichwort z.B. Handbremsbeläge P26 ) seitenlang ausdiskutiert.
Aber wir sind es mittlerweile leid, ständig unsubstantiierten Blödsinn wie "Türinnengriff abgerissen, Angst im See zu ertrinken" und was da der Stilblüten mehr sind.
gruß
hagelschaden