Gleich 6 Glühkerzen defekt!?

BMW 3er E46

Nabend Gemeinde,
ich war heute mal mit Meinem beim Freundlichen, u.a. um mal überprüfen zu lassen warum er bei "kälteren" Temperaturen (heute 0°, wirklich ungewöhnlich für diese Jahreszeit! 😁) die ersten paar Sekunden nicht ganz rund läuft.

Mein erster Verdacht das eine oder mehrere Einspritzdüsen defekt sind hat sich nicht bestätigt, das hat die Diagnose ergeben. Übrigens fand ich das heute sehr interessant was der Wagen so alles aus sich heraus plaudert, so kann jede einzelne Einspritzdüse abgefragt werden und liefert genaue Daten über den derzeitigen Einspritzstand. ( Sollwert = -4 bis 5, Istwert waren bei allen Düsen innerhalb +/- 0,5)

Also die Düsen können wohl ausgeschlossen werden, jetzt aber das kuriose:
Als einzigste DDE-Fehlermeldung wurden alle 6 Glühstifte angezeigt, aber der Fehler soll wohl nur einmal aufgetreten sein.

Der Werkstattmeister meinte nur das es unwahrscheinlich ist das gleich alle Glühstifte defekt sind und konnte sich den Fehler auch nicht weiter erklären.

Hat jemand schonmal solch einen Fehler gehabt? Ist das irgendwie erklärbar?

Zwar ist dieser unrunde Kaltstartlauf nur sehr kurz und tritt wirklich nur bei ca <3° auf, aber es nervt doch ein wenig wenn ein ansonsten kultivierter Sixpack seinen Dieselruf alle Ehre macht und wie ein alter Deutz läuft.... 😉

Gruß Tino

32 Antworten

Greift die Europlus eigentlich bei Glühkerzen? Oder zählt das zu den Verschleißteilen?

Finde dazu in der SuFu nichts.....

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Greift die Europlus eigentlich bei Glühkerzen? Oder zählt das zu den Verschleißteilen?

Finde dazu in der SuFu nichts.....

glühkerzen,zündkerzen usw. sind verschleißteile und werden von der euro plus nicht bezahlt

Na supa..... 🙄

Was kostet denn eine zu wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Na supa..... 🙄

Was kostet denn eine zu wechseln?

arbeitszeit bei bmw ca. 130 € =1,6 stunden(für alle 6 kerzen)

eine kerze kostet 20€

http://www.pusches.de/preissuche.php?...

Ähnliche Themen

Alles klar, danke Soner für die Info, auch wenn sie nicht erfreulich ist.... 😉

Ich hätte es wissen müssen, da er beim erstmaligen Start vor der Probefahrt auch gemuckt hatte, aber da dachte ich als mögliche Ursache das er schon länger nicht mehr gestartet wurde.... 🙄

hatten heute ein golf in unserer werkstatt..
problem,sprang bei kälte nicht an...

es waren alle 4 kerzen defekt......😰
hätte ich echt nicht geglaubt....

Meinste ich sollte vorsorglich gleich alle tauschen? Weil wenn eine "nur" 20 Euro kostet, der Einbau aber mehr wie das Material, würde das eher Sinn machen gleich alle zu tauschen?

Gruß Tino

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Meinste ich sollte vorsorglich gleich alle tauschen? Weil wenn eine "nur" 20 Euro kostet, der Einbau aber mehr wie das Material, würde das eher Sinn machen gleich alle zu tauschen?

Gruß Tino

ich weiß jetzt nicht ,wieviel aufwand es ist die kerzen zu tauschen...

habe es mal beim 325tds (e36)gewechselt,und musste dafür die ansaugbrücke ausbauen...

denke mal beim e46 wird das genauso sein...

dann würde ich am besten alle 6 tauschen...
nicht das nach kurzer zeit,die anderen kaputt gehen,dann fängst du wieder von vorne an.....

Ja, denke ich mir auch.... Naja mal sehen ob überhaupt die Glühkerzen die Ursache sind und was der Werkstattmeister dazu sagt.....

Danke & Gruss:
Tino

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Ja, denke ich mir auch.... Naja mal sehen ob überhaupt die Glühkerzen die Ursache sind und was der Werkstattmeister dazu sagt.....

Danke & Gruss:
Tino

wenn es wirklich die glühkerze(n) ist,würde ich alle 6 wechseln,dann hast du ruhe....🙂

So, heute beim Händler gewesen, es waren nicht die Glühkerzen sondern das Steuergerät für die Glüh-Vorrichtung, das scheint defekt zu sein.

Somit erklärt sich auch die Fehlermeldung das alle 6 Glühkerzen im Eimer sein sollen, wem also so eine Fehlermeldung mal widerfährt kann sich schonmal auf eine etwas teurere Reperatur einstellen....

Der Hammer ist nur: Der Werkstattmeister meinte das absolut kein Strom an den Glühstäben angekommen ist, wunderlich finde ich es aber das er dennoch so gut ansprang, ok heute bei -11° war das schon ein kleines Drama, aber nach 10sek war wieder alles normal, auch wenn die weiße Hauswand jetzt eher schwarz ist..... 😁

Bei den frühlingshaften Temperaturen Anfang Januar hat er nur ab und zu mal beim Start kurz gezickt, ansonsten sprang er erstaunlich gut an - vermutlich ist aber das Gerät schon vor dem Kauf defekt gewesen.....

Naja wenn es das Steuergerät ist hat es auch sein gutes, das übernimmt wenigstens die EuroPlus.... 😉

Gruß Tino

jo,euro plus bezalht das...😉
glück gehabt.,....🙂

Zitat:

Original geschrieben von st328


jo,euro plus bezalht das...😉
glück gehabt.,....🙂

Jup, wäre auch wirklich ärgerlich gewesen nach einem Monat schon knapp 300 Euro in den Wagen zu investieren.....

Glüht ihr eure Diesel denn immer vor?! Ich dachte, dass muss man bei den heutigen nicht mehr?!

Gruss,

Mfg MICHA

Noeh, ich glueh nicht bewusst vor, spring trotzdem meist sofort an. Auch heut morgen bei -12 Grad.

Bei -20 muss ich aber dann doch, aber wann hat man das schonmal.

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen