gleich 3 Fragen zu meinem Golf
Hallo,
ich habe mir vor wenigen Tagen einen VW Golf gekauft und habe nun 3 Fragen:
1. Wie komme ich ins Menü bei diesem Fahrzeug? In der Anleitung steht, dass man die OK/Reset-Taste gedrückt halten muss. Jedoch werden dann ja nur die Langzeitaufnahmen zurückgesetzt.
2. Wenn ich das Auto öffne geht die Innenbeleuchtung nicht an. Der schalter am Dachhimmel ist auf der mittleren Position. Schalte ich das Licht manuell ein funktioniert alles. Außerdem wird beim Tacho eine orangene Warnleuchte (Licht) angezeigt. Meines erachtens ist keine Außenbeleuchtung defekt. Wo liegt das Problem?!
3. Gibt es für die Freisprecheinrichtung eine art Aufsteckadapter, mit dem man ein iPhone 4s benutzen kann!? Momentan kann man diese nur für ein Nokia Handy benutzen - aber das ist ja auswechselbar.
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Gruß
Jesolo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Habt ihr denn kein Handbuch zu eurem Golf bekommen? 😕
Aus dem Handbuch, war es mir persönlich nicht auf Anhieb klar, dass es zwei Varianten von der MFA gibt. Auch der Sinn einer Geschwindigkeitswarnung war für mich nicht verständlich.
Jetzt kann man natürlich sagen, dass ich zu blöd zum Lesen sei o.ä. Nichtsdestotrotz sollten Bedienungsanleitungen idiotensicher geschrieben sein 😎
35 Antworten
Wie verhält es sich beim Öffnen mit der FFB?
Das ist aber jetzt ne harte Nuss, tippe immer mehr auf gebrochene Adern im Türscharnier 1. v. li; 2. v. re.
Ich gucke jetzt mal in die Strompläne, ob ich da noch einen Ansatzpunkt finde.
Dein VCDS Spezi sollte auch mal die Stellglieddiagnose bemühen, so kannst sehen, ob das Steuergerät richtig funktioniert. Eventuell sind auch Fehler im Speicher abgelegt.
Ähnliche Themen
Schalter in der Innenleuchte prüfen.
http://www.motor-talk.de/.../...mit-der-innenbeleuchtung-t1234096.html
Habe dann den Stromlaufplan befragt und es gibt zwei Stromversorgungen ab Bordnetzsteuergerät. So könnte der Einwurf von Ricardo1 zutreffend sein. Wenn du die Innenleuchte vorne auseinander nimmst, wäre der PIN 5 für die Spannungsversorgung aus den Signalen der Türsteuergeräte zuständig ist ro/bl u. 0,35 ² und wird ab Bordnetzsteuergerät (BNS) Stecker K PIN 10 Versorgt.
Die zweite Versorgung fürs Einschalten per Schalter u. Leseleuchten liegt auf PIN 3, ro/li 0,6 ² ab BNS Stecker B Pin 11.
Nun stellen die Prüfungen von Stromkreisen, die ab dem BNS versorgt werden ein Problem dar, weil das BNS bei erkanntem Fehler innerhalb 2-3 Sekunden den Stromkreis ab schaltet. Eventuell geht es mit einer Prüflampe oder man muss sich eine Prüflampe mit einem Leuchtmittel so um 10 Watt bauen.
Wenn du den Stromlaufplan haben willst, so brauch ich deine Mailadresse. MJ vom Fz.?
Gruß
neue Frage:
Und zwar macht mein Auto immer *bing* und zeigt an "Geschwindigkeit von 27 km/h überschritten"
Was will es damit sagen und warum macht es das!?
Würde mich über Antworten freuen.
Es will Dir sagen, dass irgendein Spielkalb in der Multifunktionsanzeige im Kombi die Geschwindigkeitswarnung (z.B. nützlich bei Winterreifen) aktiviert hat.
Im Stand unter den Einstellungen kannst Du das deaktivieren (wo genau ggf. in der Bedienungsanleitung nachlesbar, ich bekomme das aus dem Kopf nicht zusammen).
ich habe an meinem Golf V ebenfalls die kleine MFA. Wenn ich dann mit dem Wippschalter hin und her schalte, kommt dann irgendwann der Menupunkt "Warnen bei ---" oder so ähnlich. Bei dir müsste dann "Warnen bei 27 km/h" stehen. drück einfach die OK-Taste und es erscheint dann ---
Somit ist die Warnung ausgeschaltet. Aktivieren tust du sie während der Fahrt. Bei der gewünschten Geschwindigkeit einfach die OK-Taste drücken. Dann erscheint "Warnen bei 100 km/h (aktuelle Geschwindigkeit).
Zitat:
Original geschrieben von Jesolo1990
Mein Auto soll (laut einigen Usern hier 😉) kein Einstellungsmenü haben!?
verkauf es
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Habt ihr denn kein Handbuch zu eurem Golf bekommen? 😕
Aus dem Handbuch, war es mir persönlich nicht auf Anhieb klar, dass es zwei Varianten von der MFA gibt. Auch der Sinn einer Geschwindigkeitswarnung war für mich nicht verständlich.
Jetzt kann man natürlich sagen, dass ich zu blöd zum Lesen sei o.ä. Nichtsdestotrotz sollten Bedienungsanleitungen idiotensicher geschrieben sein 😎