GLC Coupe heute Nacht gestohlen
Weg ist er. Heute Nacht vor unserem Haus gestohlen. Keyless wird immer ausgeschaltet und die App zeigt noch an, dass Türen, Fenster offen sind und das Auto entsperrt wurde. Laut App soll das Auto noch vor der Türe stehen - leider ist das nicht der Fall. Kontakt zum Wagen besteht nicht mehr.
Die Täter müssen nach dem Öffnen des Autos sofort die Kommunikationssysteme (SIM-Karte?) abgeschaltet haben, die Diebstahlwarnanlage ist wohl auch nicht angegangen.
In der selben Nacht wurde laut Polizei ein weiteres GLC Coupe in rd. 300 Metern Entfernung gestohlen. Da sind wohl Profis in Neuss unterwegs.
Beste Antwort im Thema
1. Was ich unbedingt sagen muss: Mein ehrliches und tiefes Mitgefühl!
2. Erfahrung: Keyless hin oder her, ich habe es nicht, also wurde bei meinem GLC die Scheibe eingeschlagen, anschließend "bediente" man sich (LED-Scheinwerfer, Steuergeräte)
3. Erkenntnis: ---edit Mod, keine politischen Anspielungen---
4. Gründe: ---edit Mod, Kontext---
5. Fazit: Selbsthilfe (GLC mit Plane abdecken und Käfig drüber), unauffälliges Zweitfahrzeug
6. Hoffnung: Versicherung regelt kulant und versichert auch den nächsten GLC
7. Befürchtung: Beiträge steigen für alle (Gott sei Dank sind wir eine Solidargemeinschaft)
8. Grüße an alle, die auch einen dicken Hals haben!
149 Antworten
Zitat:
@laxirvine schrieb am 19. November 2017 um 22:24:18 Uhr:
Leute,
vom Sachverhalt weit weg, egal ob Keyless oder nicht, ist ein Auto,also nichts lebendiges,Verlust hinnehmen und neu bestellen....
Sei mir nicht böse, aber das ist quatsch, 6 Monate angemeldet bedeutet ziemlich großen Verlust, du bekommst also nicht mehr z.B. 50000 , also Neupreis, sondern 40.000, den Rest kannst du aus deiner eigenen Tasche zahlen.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 20. November 2017 um 07:54:50 Uhr:
Kommt auf den Vertrag an.
Ich KaskoPlus mit 24 Monate Neuwertentschädigung.
Neuwert hab' ich auch, aber das bedeutet doch bloss, dass Du vom Zeitwert nicht den Ankaufs- sondern den Verkaufspreis bekommst. Das macht zwar schon noch was aus, aber auch hier bekommst Du nicht den Betrag, den Du damals für den Wagen hingeblättert hast.
Zumindest bei mir ist das so.
Zitat:
@Classicmac schrieb am 20. November 2017 um 08:19:57 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 20. November 2017 um 07:54:50 Uhr:
Kommt auf den Vertrag an.
Ich KaskoPlus mit 24 Monate Neuwertentschädigung.
Neuwert hab' ich auch, aber das bedeutet doch bloss, dass Du vom Zeitwert nicht den Ankaufs- sondern den Verkaufspreis bekommst. Das macht zwar schon noch was aus, aber auch hier bekommst Du nicht den Betrag, den Du damals für den Wagen hingeblättert hast.Zumindest bei mir ist das so.
Entschuldige das stimmt nicht.
Neuwertentschädigung in den ersten 24 Monaten bedeutet dass Du den Neupreis bekommst den Du für den Neuwagen bezahlt hast, evtl sogar inklusive einer evtl. Preissteigerung. Man muss nur aufpassen ob das in kompletter Länge nur für Kaskounfallschäden sondern auch für Diebstahl gilt.
Gerade preiswerte Versicherungen oder preiswerte Tarife bieten diesen Schutz nicht, der für gebrauchte Fahrzeuge auch nicht wichtig ist.
Ein weiterer Punkt ist bei Leasingfahrzeugen noch die GAP Unterdeckung, die aber heutzutage in den Verträgen enthalten ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Graver800 schrieb am 19. November 2017 um 15:05:54 Uhr:
Zitat:
@boer01 schrieb am 19. November 2017 um 14:25:20 Uhr:
1. Was ich unbedingt sagen muss: Mein ehrliches und tiefes Mitgefühl!
2. Erfahrung: Keyless hin oder her, ich habe es nicht, also wurde bei meinem GLC die Scheibe eingeschlagen, anschließend "bediente" man sich (LED-Scheinwerfer, Steuergeräte)
3. Erkenntnis: ---edit Mod, keine politischen Anspielungen---
4. Gründe: ---edit Mod, Kontext---
5. Fazit: Selbsthilfe (GLC mit Plane abdecken und Käfig drüber), unauffälliges Zweitfahrzeug
6. Hoffnung: Versicherung regelt kulant und versichert auch den nächsten GLC
7. Befürchtung: Beiträge steigen für alle (Gott sei Dank sind wir eine Solidargemeinschaft)
8. Grüße an alle, die auch einen dicken Hals haben!----
kann ich fast so unterschreiben;
Mein GLC steht noch vor der Tür. IN meinem Falle wäre es für mich persönlich weniger dramatisch - da Dienstwagen und "morgen" würde ein vergleichbares Fahrzeug vor der Tür stehen - ärgerlich ist es aber immer. Besonders doof ist die Zeit der Schadensregulierung für Privatpersonen (Zeit) und auch die Wartezeit für einen Neuwagen (Lieferzeit).
Mein Mitgefühl mit den BestohlenenPunkt 3: den politischen Kommentar im ersten Halbsatz solltest du hier unterlassen.
Gruß aus dem Raum Düsseldorf/Neuss
Oh man. Mein Beileid. Saubande... hoffe du wirst fix wieder mobil. Willst du es nochmal mit einem GLC probieren? Kann dir dein 🙂 evtl. fixer einen GLC besorgen?
mfg Wiesel
Bekomme wohl Mittwoch von Daimler die ersten Infos bezgl. einer neuen Bestellung. Habe im Moment aber noch Null Plan hinsichtlich der Zeit bis zur Auslieferung.
Mein erster Gedanke nach dem Diebstahl war, dass ich kein solches Auto mehr haben möchte, damit mir das wieder nach 2 Monaten geklaut wird. Aber ich möchte mir das von diesem „Abschaum“ nicht aufoktroyieren lassen, was ich für einen Wagen fahre.
Auch werde ich sicherlich sehr kritisch über Keyless nachdenken bzw. mich über alternative Absicherungsmethoden informieren, die einen Diebstahl erheblich erschweren. Die gibt es laut Kripo durchaus.
Zitat:
@lulesi schrieb am 19. November 2017 um 20:47:39 Uhr:
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 19. November 2017 um 15:00:24 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Die Kasko ist günstiger geworden, die Haftpflicht (irrelevant für Diebstähle) teurer.
Unterm Strich zahle ich ab 1.1.2018 deutlich weniger, ohne das ich zurückgestuft wurde. HUK24, vierteljährliche Zahlweise!Das ist alles nicht aussagekräftig, da hier persönlicher Rabatt, Versiccherung, der Ort und die Typklasse mit reinspielt. Um zu beurteilen was wirklich los ist, muss man sich die Typklasseneinstufung des Fahrzeuges im Detail anschauen.
z.B.
GLC 250d ab September 2016
Haftpflicht - 20
Vollkasko - 26
Teilkasko - 23GLC 250d ab September 2017
Haftpflicht - 20
Vollkasko - 25
Teilkasko - 26Das bedeutet selbstverschuldete Unfälle (Vollkasko) sind weniger als letztes Jahr, jedoch Teilkasko (z.B. Diebstähle, Einbrüche) sind deutlich gestiegen.
Beim Benziner 250 ist es anders.
GLC 250 ab September 2016
Haftpflicht - 22
Vollkasko - 25
Teilkasko - 23GLC 250 ab September 2017
Haftpflicht - 22
Vollkasko - 26
Teilkasko - 26Der steigt genauso in der Teilkasko, aber auch in der Vollkasko. Er ist übrigens spürbarer teurer als der Diesel, obwohl die Diesel mehr km fahren.
Es geht hier um ein Coupe und den Beitrag ab 01.01.2018!
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 21. November 2017 um 06:33:33 Uhr:
Es geht hier um ein Coupe und den Beitrag ab 01.01.2018!
Und da gilt genau dasselbe. Auch beim Coupe ist zum 01.01.2018 Teilkasko von 23 auf 26 gestiegen.
Wo eine Vielzahl der geklauten Autos hingehen? Angucken und festhalten.......
Hallo,
Über Google und die Suchfunktion bin ich im Audi A7-Forum auf den SecuKey3.0 gestoßen. Klingt alles vielversprechend, da ohne zusätzliche Karte niemand mit dem Auto wegfahren kann.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit? Und ist der Einbau wirklich so leicht, dass man es selber machen kann?
Ich werde mir jetzt einen Glc Coupé und einen S213 zulegen, deshalb die Fragen.
Wisst Ihr ob beide Autos (beides Benziner/Kein Hybrid) noch ein 12Volt-Bordnetz haben? Der SecuKey funktioniert nur mit 12Volt.
Beste Grüße
Also was ich emfehlen kann ist dies. Autoalarm Vamos.
https://translate.google.de/translate?...
Ist leider in der Slowakei. Aber diese Alarmanlage wurde noch nicht geknackt. Jedes Auto wird individuell gemacht und daher können die Diebe das nicht einfach gleich herausfinden. Hier musst das Auto dann echt nur auf ein LKW aufgeladen werden um es zu klauen.
Finde ich gut, das du dir den Traum vom GLC nicht zerstören lässt und du wieder einen bestellen willst. Hoffe der 🙂 hat wirklich was in der Pipeline, damit du nicht wieder ewig warten musst...
mfg Wiesel
Ne, leider hat er das nicht. Da kommt auch wenig an Empathie und Enthusiasmus. Könnte ich es mir leisten, würde ich Mercedes allzu gerne (ist aber auch kein Exclusives Thema dieses Konzerns) in Regress nehmen und verklagen.
Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige und im Wissen, dass die Autoindustrie vorsätzlich mit Keyless quasi ein mangelhaftes Produkt an den Verbraucher verkauft, um so weniger verstehe ich die Versicherungswirtschaft, dass die eine solch ausgestattetes Auto überhaupt noch versichern.
Autodiebstahl ist leider ein Teil der Wirtschaft wo Hersteller und Versicherungen nicht darauf verzichten möchten denn es geht um astronomische Summen. Die verdienen ohne Mühe damit sehr viel Geld und haben Null Interesse dass Autos einen seriösen Diebstahlschutz bekommen. Hier gibt es nur Abhilfe indem man selbst dafür sorgt, denn es gibt einige gute Systeme wie zum Beispiel einen Peilsender installieren oder am OBD Stecker die Kabel vertauschen usw., aber eine 100% Garantie wird es nie geben.
Hier ein Link zu einem OBD Schutz aber auf Französisch.
https://www.ouest-france.fr/.../reader.html?...