Mercedes GLC C253 220d 4MATIC Test
16.05.2017 14:02 | Bericht erstellt von alexmuellerberlin
Testfahrzeug | Mercedes GLC C253 220 d 4MATIC |
---|---|
Leistung | 170 PS / 125 Kw |
Hubraum | 2143 |
HSN | 1313 |
TSN | GGZ |
Aufbauart | SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand | 3555 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 3/2017 |
Nutzungssituation | Dienstwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Der Mercedes GLC 220d 4Matic wird mir als Firmenfahrzeug gestellt. |
Karosserie
Das Schiebedach war bereits nach Auslieferung defekt |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- - Platzangebot vorn mäßig
- - Unübersichtlich
- - Einstiegs und Sitzhöhe mittelmäßig
- - Kofferraumvolumen durchschnittlich
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Sparsam
- + Automatik gut
- + Sehr leise
- + Durschnittsverbrauch 6,8 l ( hoher Anteil Kurzstrecke / Stadtverkehr
- - Serienmäßig nur 50 L Tank
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Direkte Lenkung
- + Sportliches Fahrgefühl
- + Gute Bremsen
- - Der Wendekreis ist Mercedes untypisch zu groß
Komfort
Der Federungs Komfort ist klasse! |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Komfortable Federung
- + Sehr leise
- - Bedienung Heckscheibenwischer nervig versteckt und kompliziert
- - Sitze sind trotz Lordosestütze nach einer Stunde unbequem und verursachen Rückenschmerzen
- - Spracheingabe funktioniert zum Teil miserabel
- - Garmin Navigationsystem miserabel
- - Hintere Parksensoren reagieren zu spät
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Fahrzeug fährt trotz des kleinen Motors zügig
- - Design zu Mainstream, das Fahrzeug wirkt etwas charakterlos
Gesamtfazit zum Test
Sparsam
Guter Federungskomfort
Sehr leise
Angenehm sportliches Fahrverhalten
Für einen SUV nur mittelmäßig hohe Einstiegs und Sitzhöhe, daher engschränkte Übersicht
Miserables Garmin Navigation System
Bedienmängel ( Heckscheibenwischer )
Serienmäßig nur 50 L Tank