Glas-Schiebe-dach in Audi TT Coupe

Audi TT RS 8S

Hat jemand von Euch so etwas nachgerüstet? Geht das überhaupt mit diesen Dachradien?
Erfahrungen?
Gruss
Andy

20 Antworten

Das Dach trägt zur Steifigkeit des Fahrzeugs bei.. ich wollte da kein Loch reinschneiden.
hättest dir mal eher nen TTR geholt😉

er nu wieder....😉

Dann würde ja jedes Auto mit nachgerüstetem Sonnendach zusammenfallen😁

Sicher hat das Dach stützende Wirkung, aber bestimmt nicht das wabbelige Blech in der Mitte des Daches sondern die Säulen und Holme. Läuft denn beim TTC ein Querträger mitten durch´s Dach, der durchtrennt werden müsste?

Laut angehängtem Bild müsste zwischen den zwei Querträgern gut Platz für ein Loch sein.

das müsste aber, wenn ich mir das so ansehe (fast Vollalukarosse, aber hinten als "Gegengewicht" zum Antrieb viel Stahlblech), ist das ein 8J. Mich interessiert aber der 8N. Zu Der Zeit, als es den 8J noch gar nicht gab, ist dieser Beitrag auch entstanden😉

Hat der 8N denn auch eine solche Dachkonstruktion? Dann könnte man ja tatsächlich ein ordentlich großes z.B. Glashubdach einbauen?!

Ähnliche Themen

Beim Z4 M Coupé hat einer das komplette Dach entfernt - war geklebt und geschraubt - und durch ein Teil aus Carbon ersetzt. Wetten das das beim TT auch machbar ist? 😉

Das Mittelteil des Daches trägt übrigens so gut wie gar nichts zur Festigkeit bei, eher die miteinander verbundenen A- und C-Säulen.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das müsste aber, wenn ich mir das so ansehe (fast Vollalukarosse, aber hinten als "Gegengewicht" zum Antrieb viel Stahlblech), ist das ein 8J. Mich interessiert aber der 8N. Zu Der Zeit, als es den 8J noch gar nicht gab, ist dieser Beitrag auch entstanden😉

Hat der 8N denn auch eine solche Dachkonstruktion? Dann könnte man ja tatsächlich ein ordentlich großes z.B. Glashubdach einbauen?!

Richtig, das Bild ist vom 8J.

Entschuldige, mein Fehler. Hatte nicht gesehen, dass es lt. Datum noch um den 8N ging.

Deine Antwort
Ähnliche Themen