Gigafactory 4 bei Berlin

Tesla

"Tesla baut Fabrik in Deutschland"

https://www.bild.de/.../...ut-fabrik-in-deutschland-65992904.bild.html

...Werksabholung... 😁

Stellenanzeigen soll es schon geben:

https://www.electrive.net/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tartra schrieb am 14. November 2019 um 08:49:52 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 14. November 2019 um 00:28:36 Uhr:


....

Angeboten wurde wohl auch ein Businesspark in Berlin-Marzahn. Da wollte aber Tesla nicht. 😉

Zu klein und baulich von allen Seiten begrenzt ...

Und mal ehrlich, in berlin sowas zu machen ... ne dazu ist der Senat und die unzähligen Bezirksverwaltungen so flexibel wie ein Granitstein, da rate ich selbst als berliner dringend von ab...😁😁

Der Berliner Senat ist nicht unflexibel, der Berliner Senat will nicht! Ziel der Linken ist es, daß keine qualifizierten Arbeitskräfte nach Berlin ziehen, denn die wählen nicht die Linke! Und, mal ehrlich, wer schafft in Berlin noch Werte, wenn eine Regierungspartei offen für Enteignungen ("Vergesellschaftung"😉 von Immobilien und Infrastruktur kämpft, natürlich auf Steuerzahlerkosten? Deshalb wird es auch nicht funktionieren, daß Tesla in Berlin einen Design- und Entwicklungsstandort eröffnet, da kommen dann ja weitere qualifizierte Arbeitskräfte ("Gentrifizierung"😉 auf den ohnehin angespannten Berliner Wohnungsmarkt, die Linke und ihre antikapitalistischen Kampfgruppen werden das zu verhindern wissen, egal wo in Berlin! Aber auch in Brandenburg sehe ich die Fabrik noch nicht...

2033 weitere Antworten
2033 Antworten

Es bleibt tatsächlich abzuwarten, was radikale Umweltaktivisten dort plötzlich für extrem geschützte Tierarten "entdecken" nachdem sie mit grossen Rucksäcken dort umhergewandert sind - glaub es gab schon die ersten Dodo Sichtungen xD

Nervig ist halt dass gleich wieder gemosert wird dass "300 ha" Wald fallen sollen -obwohl das gesamte Gewerbeareal 300 ha hat - Tesla wird wohl kaum so viel Platz brauchen - das wäre dann ja 6x grösser als die Hauptgigafactory....

Der Raketenstartplatz wurde doch von Sperenberg/Kummersdorf nach Peenemünde verlegt.

Zitat:

@Saschiii schrieb am 17. November 2019 um 13:11:35 Uhr:


Zum Thema hier die Meinung meines Lieblings-Kolumnisten Harald Martenstein im Berliner Tagesspiegel:
https://www.tagesspiegel.de/.../25236674.html

Ich habe selten soviel Schwachsinn in einem Artikel gelesen.

Zitat:

@berschle schrieb am 17. November 2019 um 15:04:06 Uhr:


Ich habe selten soviel...

War ne Glosse.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 17. November 2019 um 15:18:47 Uhr:



Zitat:

@berschle schrieb am 17. November 2019 um 15:04:06 Uhr:


Ich habe selten soviel...

War ne Glosse.

Ist aber für Berlin und seine aktuelle Politik ziemlich realistsch! 😉

Zitat:

@Saschiii schrieb am 17. November 2019 um 15:21:35 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 17. November 2019 um 15:18:47 Uhr:



War ne Glosse.

Ist aber für Berlin und seine aktuelle Politik ziemlich realistsch! 😉

Nicht nur für Berlin...

Zitat:

@Saschiii schrieb am 17. November 2019 um 15:21:35 Uhr:


... ziemlich realistsch! 😉

...ein Ironie Zwinkersmylie? = also unrealistisch!

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 17. November 2019 um 16:42:33 Uhr:



Zitat:

@Saschiii schrieb am 17. November 2019 um 15:21:35 Uhr:


... ziemlich realistsch! 😉

...ein Ironie Zwinkersmylie? = also unrealistisch!

Nur bis heute abend, ab morgen ist in Berlin wieder alles möglich!

Hier soll übrigens nicht gekleckert, sondern richtig geklotzt werden:

https://www.n-tv.de/.../...arden-Euro-investieren-article21400332.html

4 Milliarden Invest. In Brandenburg. Bei 300 Mio EU-Zuschüssen. Und das Forum meckert 🙄 😛

Zitat:

@Drahkke schrieb am 17. November 2019 um 14:17:36 Uhr:


Noch ein Beitrag zum Thema:

https://www.n-tv.de/.../...-auf-der-gruenen-Heide-article21397792.html

Zitat:

...birgt aber auch Risiken, wie Autoexperte Becker sagt.

Becker seine Informationen sind des Öfteren sehr selektiv.

Becker erklärt seit Jahren regelmäßig auf n-tv, warum Tesla jetzt aber ganz bestimmt Pleite ist.
Schwätzer.

Bei dem habe ich immer den Eindruck, daß er verdeckten Lobbyismus betreibt...

Der ist nicht verdeckt, sondern ganz offen.

Was mich immer mehr verwundet sind die vollkommen unterschiedlichen „Typen“ von Meldungen, die innert kurzer Zeit vom gleichen Herausgeber zum gleichen Vorgang publiziert werden (und zwar ohne wesentlich neue Infos). Von relativ sachlich bis hin zu lobend/kritisierend ist oftmals alles dabei. Das hier ist einfach exemplarisch, gibts aber natürlich auch in anderen Bereichen. Wahrscheinlich verwirrt dieses hin und her noch mehr als rein negative Meldungen schaden würden. Denn nachdem man dann alle Meldungen gelesen hat, weiss man im Grunde nur was man alles nicht weiss... aber die Konsumenten scheinen das ja so zu wollen - sonst würde es anders publiziert werden.

Unabhängig davon fällt es mir einigermassen schwer an dem gesamten Vorgang (GF4) etwas negatives zu finden (aus deutscher Perspektive). Brandenburg ist ja nicht gerade Industriestandort Nummer 1. Risiken hin oder her: besser wird‘s bestimmt. Und die Eichhörnchen müssen halt drei Bäume weiter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen