Gigafactory 4 bei Berlin
"Tesla baut Fabrik in Deutschland"
https://www.bild.de/.../...ut-fabrik-in-deutschland-65992904.bild.html
...Werksabholung... 😁
Stellenanzeigen soll es schon geben:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tartra schrieb am 14. November 2019 um 08:49:52 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 14. November 2019 um 00:28:36 Uhr:
....Angeboten wurde wohl auch ein Businesspark in Berlin-Marzahn. Da wollte aber Tesla nicht. 😉
Zu klein und baulich von allen Seiten begrenzt ...
Und mal ehrlich, in berlin sowas zu machen ... ne dazu ist der Senat und die unzähligen Bezirksverwaltungen so flexibel wie ein Granitstein, da rate ich selbst als berliner dringend von ab...😁😁
Der Berliner Senat ist nicht unflexibel, der Berliner Senat will nicht! Ziel der Linken ist es, daß keine qualifizierten Arbeitskräfte nach Berlin ziehen, denn die wählen nicht die Linke! Und, mal ehrlich, wer schafft in Berlin noch Werte, wenn eine Regierungspartei offen für Enteignungen ("Vergesellschaftung"😉 von Immobilien und Infrastruktur kämpft, natürlich auf Steuerzahlerkosten? Deshalb wird es auch nicht funktionieren, daß Tesla in Berlin einen Design- und Entwicklungsstandort eröffnet, da kommen dann ja weitere qualifizierte Arbeitskräfte ("Gentrifizierung"😉 auf den ohnehin angespannten Berliner Wohnungsmarkt, die Linke und ihre antikapitalistischen Kampfgruppen werden das zu verhindern wissen, egal wo in Berlin! Aber auch in Brandenburg sehe ich die Fabrik noch nicht...
2033 Antworten
Zitat:
@tartra schrieb am 14. November 2019 um 17:57:10 Uhr:
Das sowieso ... obwohl es auf dem CargoLiftergelände nach einer langen Durststrecke mittlerweile mit dem Tropical Islands wohl auch relativ rund läuft ... zumindest suche die schon seit Jahren händeringend Personal, bauen Jahr für Jahr aus und in den angrenzenden Gemeinden bekommt man auch keine günstigen Wohnungen mehr und das soll was heißen in den brandenburgischen Weiten😁
Ein Nachbarort Teupitz, Halbe, da sind frische Reihenhaussiedlungen und alles bewohnt, man könnte denken das ist Rand Berlin, scheint da zu laufen...
Na ja, wer Halbe und Teupitz mit "Rand Berlin" vergleicht sollte vielleicht dann doch noch mal genau hinsehen... 😉
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 14. November 2019 um 18:06:06 Uhr:
Wenn es wirklich um die 10.000 Arbeitsplätze geben wird und Tesla nicht wie Amazon bei uns in Augsburg auftritt, wo es des öfteren zu Streiks kommt [...]
du meinst den Logsitik-Standort bei Graben, oder?
Zitat:
@radio schrieb am 14. November 2019 um 18:26:31 Uhr:
Musk ist doch Fan der mitarbeiterlosen Fabrik. Das haben sie in Nevada noch nicht hinbekommen und mussten dann doch Leute einstellen. Aber vom Tisch ist das glaub ich nicht. VWs Diess, bekennender Musk Fan, lässt den ID.3 vollautomatisch zusammenbauen. Das macht zwar kein Sinn, weil zu unflexibel und teuer, aber da soll die Zukunft hin gehen.
Denke mal, man wird auch bei den deutschen Herstellern die Ausstattungsvarianten zusammenstutzen.
Dann baut man quasi noch je drei oder vier Autos pro Serie mit fünf verschiedenen Farben und drei verschiedenen Rädern.
Die Flexibilität wird zum Kunden verlagert...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ancalagon schrieb am 15. November 2019 um 07:49:51 Uhr:
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 14. November 2019 um 18:06:06 Uhr:
Wenn es wirklich um die 10.000 Arbeitsplätze geben wird und Tesla nicht wie Amazon bei uns in Augsburg auftritt, wo es des öfteren zu Streiks kommt [...]du meinst den Logsitik-Standort bei Graben, oder?
Bin zwar auch kein Freund von am..., im westen von berlin auf der Wiese gibt es ein Logistikzentrum, sicherlich nicht top Jobs, aber für Leute mit schlechter bis garkeiner Ausbildung ... müssen die ersteinmal in ländlichen Regionen Jobs finden wo sie das gleiche bekommen würden, Verwandschaft wohnt da und einige aus dem Dorf arbeiten bei amazon.
Die hatten vorher jahrelang nix... Wenn man sich die nacken -Zahlen von den Streikenden anschaut ist das auch nicht die Mehrheit. ... und so böse ist der Job da auch nicht, ist in der beheizten Halle packen Pakete oder picken Waren aus Regalen, packen Retouren aus ... also mir würden da spontan eine menge Jobs einfallen die fieser sind und auch noch schlechter vergütet...und nicht zuletzt, keiner wird in DE gezwungen irgendwo zu arbeiten, wenn man es so gemein findet...😉
Ich habe mal als Nebenjob bei UPS Pakete entladen, gerne mal 40 kg, nach 2 Monaten haben 6kg gefehlt, oder nächten Ferien auf dem Bau schön die 60x30 28kg Fliesenpakete ab in den 3 Stock Altbau😰😰😁, und das war wiklich hart, wär damals bereits amazon da gewesen, ich hätte nicht lange überlegen müssen wo ich arbeite ...😁
Um den Bogen zu Tesla zu bekommen, einfache Jobs wird in so einer fabrik und die ganzen Jobs drumrum auch genug entstehen und wenn es nur z.B. die Tanke ist die dann 24/7 öffnet und ne Nachtschicht sucht...😉
Zitat:
@Bigmogly schrieb am 15. November 2019 um 04:00:34 Uhr:
Kann Tesla gleich den Flughafen mit fertig bauen.
Musk könnte BER übernehmen und zum Raketenstartplatz umbauen. Das würde sich anbieten, denn in Deutschland wird ja gerade laut über einen Raketenstartplatz nachgedacht. 😉
Zitat:
@ancalagon schrieb am 15. November 2019 um 07:49:51 Uhr:
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 14. November 2019 um 18:06:06 Uhr:
Wenn es wirklich um die 10.000 Arbeitsplätze geben wird und Tesla nicht wie Amazon bei uns in Augsburg auftritt, wo es des öfteren zu Streiks kommt [...]du meinst den Logsitik-Standort bei Graben, oder?
Die Einen (amazon) meinen den Logistikstandort, die Anderen (Gewerkschaft Verhinderte Dienstleistungen) den Einzelhandelstandort, womit wir schon beim Problem wären! 😉
Garnicht so abwegig, die ersten zarten Raketenversuche und Shows, unter anderem auch mit dem Werner von Braun waren auf den Berliner Tegler Wiesen ... Man kann nur hoffen das der musk ordentlich Druck aufbaut dann geht´s wohl auch mit dem BER schneller? Da ist aber nnichts sicher, man munkelt ja bereits seit Jahren, das Abriss und Neuaufbau, schneller und günstiger wäre.😁
Zitat:
@Saschiii schrieb am 15. November 2019 um 09:51:10 Uhr:
Zitat:
@ancalagon schrieb am 15. November 2019 um 07:49:51 Uhr:
du meinst den Logsitik-Standort bei Graben, oder?
Die Einen (amazon) meinen den Logistikstandort, die Anderen (Gewerkschaft Verhinderte Dienstleistungen) den Einzelhandelstandort, womit wir schon beim Problem wären! 😉
Das nennt sich Wandel im Handel und wird auch eine Gewerkschaft nicht aufhalten können.😉
Zitat:
@Bigmogly schrieb am 15. November 2019 um 04:00:34 Uhr:
Kann Tesla gleich den Flughafen mit fertig bauen.
Die wollen den doch als Raketenstandort für die Raumfahrt...deshalb der Standort nähe BER von Tesla.
Für den Raketenstartplatz bietet sich eher Sperenberg an.
Da hätten sie auch den BER mit einer Schnellbahnverbindung hin bauen sollen.
Sperenberg wird, wie ursprünglich mal angedacht, der BER und Lichterfelde wird Weltraumbasis.
Gibts auch keine Probleme mit den Lande- und Startrouten, Raketen fliegen ja senkrecht und son Flughafen baut man in 4 Jahren neu. Siehe Peking.
Das ist immer noch schneller als das endlose rumgefrickel jetzt ohne sichtbare Fortschritte.
Aber ich denke, Musk geht einfach davon aus, dass das jetzt doch irgendwie fertig wird. Er hat bestimmt Informationen aus erster Hand. 😉
Zum Thema hier die Meinung meines Lieblings-Kolumnisten Harald Martenstein im Berliner Tagesspiegel:
https://www.tagesspiegel.de/.../25236674.html
Noch ein Beitrag zum Thema:
https://www.n-tv.de/.../...-auf-der-gruenen-Heide-article21397792.html