Gigafactory 4 bei Berlin
"Tesla baut Fabrik in Deutschland"
https://www.bild.de/.../...ut-fabrik-in-deutschland-65992904.bild.html
...Werksabholung... 😁
Stellenanzeigen soll es schon geben:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tartra schrieb am 14. November 2019 um 08:49:52 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 14. November 2019 um 00:28:36 Uhr:
....Angeboten wurde wohl auch ein Businesspark in Berlin-Marzahn. Da wollte aber Tesla nicht. 😉
Zu klein und baulich von allen Seiten begrenzt ...
Und mal ehrlich, in berlin sowas zu machen ... ne dazu ist der Senat und die unzähligen Bezirksverwaltungen so flexibel wie ein Granitstein, da rate ich selbst als berliner dringend von ab...😁😁
Der Berliner Senat ist nicht unflexibel, der Berliner Senat will nicht! Ziel der Linken ist es, daß keine qualifizierten Arbeitskräfte nach Berlin ziehen, denn die wählen nicht die Linke! Und, mal ehrlich, wer schafft in Berlin noch Werte, wenn eine Regierungspartei offen für Enteignungen ("Vergesellschaftung"😉 von Immobilien und Infrastruktur kämpft, natürlich auf Steuerzahlerkosten? Deshalb wird es auch nicht funktionieren, daß Tesla in Berlin einen Design- und Entwicklungsstandort eröffnet, da kommen dann ja weitere qualifizierte Arbeitskräfte ("Gentrifizierung"😉 auf den ohnehin angespannten Berliner Wohnungsmarkt, die Linke und ihre antikapitalistischen Kampfgruppen werden das zu verhindern wissen, egal wo in Berlin! Aber auch in Brandenburg sehe ich die Fabrik noch nicht...
2033 Antworten
Gibt es inzwischen Erfahrungen im Forum zur Qualität der in Grünheide gefertigten Fahrzeuge? Am liebsten von Leuten, die vorher ein Modell aus USA oder China hatten?
Dem Hörensagen nach (Werkstatt), soll die Qualität gut sein, besser wie die anderen Standorte. Aber das hängt auch damit zusammen, dass es ja nur relativ wenige Model Y aus den anderen Standorten hier gibt.
Zitat:
@KSR1 schrieb am 2. November 2022 um 14:12:56 Uhr:
Gibt es inzwischen Erfahrungen im Forum zur Qualität der in Grünheide gefertigten Fahrzeuge? Am liebsten von Leuten, die vorher ein Modell aus USA oder China hatten?
Ich habe diese Woche einen MY LR aus Grünheide probefahren können. Fahrwerk ist besser geworden verglichen mit meinem LR aus China (11/21), das Poltern ist nicht mehr vorhanden. Die Lenkung fühlt sich auch präziser und "erwachsener" an. Die Türen und die Heckklappe schließen darüber hinaus etwas satter.
Im Innenraum war das Bild nicht so toll, gefühlt hat alles geknistert und geklappert und die Höhenverstellung des Lenkrads war kaputt (vermutlich Einzelfall).
Unser MYP aus Grünheide (aus Q3/22) ist innen absolut ruhig, im Vergleich zum M3 (aus Q4/20) aus Shanghai wirkt es gerade innen nochmal wertiger verarbeitet. Ich denke, dass vom reinen Zusammenbau keine großen Unterschiede zwischen den neueren Fabrikstandorten (Grünheide/Austin/Shanghai) mehr bestehen - Fremont mal ausgenommen, dort soll jetzt auch der Standard angehoben werden mithilfe eines Teams aus Shanghai.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blackmen schrieb am 12. November 2019 um 21:36:29 Uhr:
"Tesla baut Fabrik in Deutschland"https://www.bild.de/.../...ut-fabrik-in-deutschland-65992904.bild.html
...Werksabholung... 😁
Stellenanzeigen soll es schon geben:
Anno 2022 jetzt nun im Jahresendgeschäft möglich, die Werksabholung.
"Werksabholung bei Tesla: Kunden sollen Model Y in Grünheide bekommen..."
https://teslamag.de/.../...heide-tesla-model-y-ohne-besichtigung-54880
Tesla hat das endgültige Aus für eine Zellfertigung in Deutschland bekanntgegeben. Der Grund sind die Subventionen in USA.
Tesla hat jetzt auch einen Antrag für den Ausbau gestellt und will 1 Millionen Fahrzeuge dann bauen.
Frischwasser brauchen sie dafür nicht mehr, als jetzt, siehe hier.
Das wird aber wieder einige ärgern. 😁
Mini-Y aus Beriln?!
"Tesla will angeblich 4 Millionen Kompakte pro Jahr bauen"