Gigafactory 4 bei Berlin
"Tesla baut Fabrik in Deutschland"
https://www.bild.de/.../...ut-fabrik-in-deutschland-65992904.bild.html
...Werksabholung... 😁
Stellenanzeigen soll es schon geben:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tartra schrieb am 14. November 2019 um 08:49:52 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 14. November 2019 um 00:28:36 Uhr:
....Angeboten wurde wohl auch ein Businesspark in Berlin-Marzahn. Da wollte aber Tesla nicht. 😉
Zu klein und baulich von allen Seiten begrenzt ...
Und mal ehrlich, in berlin sowas zu machen ... ne dazu ist der Senat und die unzähligen Bezirksverwaltungen so flexibel wie ein Granitstein, da rate ich selbst als berliner dringend von ab...😁😁
Der Berliner Senat ist nicht unflexibel, der Berliner Senat will nicht! Ziel der Linken ist es, daß keine qualifizierten Arbeitskräfte nach Berlin ziehen, denn die wählen nicht die Linke! Und, mal ehrlich, wer schafft in Berlin noch Werte, wenn eine Regierungspartei offen für Enteignungen ("Vergesellschaftung"😉 von Immobilien und Infrastruktur kämpft, natürlich auf Steuerzahlerkosten? Deshalb wird es auch nicht funktionieren, daß Tesla in Berlin einen Design- und Entwicklungsstandort eröffnet, da kommen dann ja weitere qualifizierte Arbeitskräfte ("Gentrifizierung"😉 auf den ohnehin angespannten Berliner Wohnungsmarkt, die Linke und ihre antikapitalistischen Kampfgruppen werden das zu verhindern wissen, egal wo in Berlin! Aber auch in Brandenburg sehe ich die Fabrik noch nicht...
2033 Antworten
Würde ja zu den Plänen passen, die Produktionskapazität in Deutschland auf mindestens eine Millionen Stück anzuheben.
Diese Pläne sind sicherlich das langfristige Ziel von Tesla, also ein Ziel, dass sie in 3-5 Jahren erreichen wollen bzw. könnten. Das Wek in Mexiko muss ja erstmal gebaut werden.
Wenn 2024 planmäßig die ersten Autos vom Band rollen, würde man größere Stückzahlen wohl erst 2025 erreichen.
Mit solchen Stückzahlen würden sie direkt zu den größten Autoherstellern der Welt gehören.
Bin gespannt wie sich Tesla entwickeln wird.
Hier die globalen Planungen von Teslamag aus dem Video hier. Da ist noch Misik drin.
Ob das Ziel bei der hohen Fluktuation des Personals zu halten ist, das muss sich erweisen. Es ist nicht schwer Leute zu bekommen, sie zu halten ist die Kunst. Da rut sich Tesla schwer. Die Kultur ist nicht europaüblich.
Ähnliche Themen
Haben die solch eine hohe Fluktuation?
Am Anfang kann das sicherlich der Fall sein, irgendwann bleiben die Mitarbeiter, denen es dort gefällt.
Wenn die anderen langsam in die Gänge kommen; (und ja da ist noch ordentlich Abstand dazwischen) wird Tesla auch nicht umhin können mehr Service und Optionen für die Kunden, aber auch mehr Gehalt oder Nebenleistungen für die Beschäftigten zu bieten.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 19. Juli 2023 um 06:43:09 Uhr:
bei der hohen Fluktuation des Personals
Gibt es dazu auch verlässliche Quellen außer irgendwelche Artikel, die sehr nebulös so oder so ähnlich klingen.
"Allerdings mehren sich gleichzeitig auch Berichte, dass es dem amerikanischen Autobauer schwerfällt, bereits vorhandenes Personal im Unternehmen längerfristig zu halten. Zuletzt hatte die IG Metall Berlin-Brandenburg ..."
Welche Berichte sind das? Wer behauptet das? Die IG Metall? Na die ist sicher komplett objektiv. 😁
Hi Leute!
Ich würde gerne bei der Gigafactory bei Berlin ein duales Studium machen. Hat jemand Erfahrung mit dem Bewerbungsprozess oder arbeitet da? Oder besser noch, startet gerade mit dem Studium oder Ausbildung dort?
Wäre cool mal zu hören wie die Umstände dort sind.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 19. Juli 2023 um 11:38:38 Uhr:
Gibt es dazu auch verlässliche Quellen außer irgendwelche Artikel, die sehr nebulös so oder so ähnlich klingen."Allerdings mehren sich gleichzeitig auch Berichte, dass es dem amerikanischen Autobauer schwerfällt, bereits vorhandenes Personal im Unternehmen längerfristig zu halten. Zuletzt hatte die IG Metall Berlin-Brandenburg ..."
Welche Berichte sind das? Wer behauptet das? Die IG Metall? Na die ist sicher komplett objektiv. 😁
Warum sollte die IGMetall da falsche Dinge erzählen? Erklär mal, das sind schließlich mindestens potentielle Mitglieder. Ich habe es nur von Bekannten aus der Gegend gehört.
Zitat:
@LuIgIdroelf schrieb am 27. September 2023 um 13:17:11 Uhr:
Ich würde gerne bei der Gigafactory bei Berlin ein duales Studium machen. Hat jemand Erfahrung mit dem Bewerbungsprozess oder arbeitet da? Oder besser noch, startet gerade mit dem Studium oder Ausbildung dort?
Die Angebote für ein Duales Studium in der Gigafactory starten wohl idR im September. Da dafür wohl die Bewerbungsrunde rum ist, gibt es aktuell online keine offenen Stellen mehr, nur noch an anderen Standorten in Deutschland:
https://www.tesla.com/.../?query=Duales+Studium&%3Bsite=DEDu kannst aber mal vielleicht über LinkedIn den Verantwortlichen bei Tesla fürs Recruiting vor Ort anschreiben, der kann sicher weitere Infos geben: https://de.linkedin.com/in/benjamin-linden-germany
Zitat:
@ballex schrieb am 27. September 2023 um 23:07:45 Uhr:
Zitat:
@LuIgIdroelf schrieb am 27. September 2023 um 13:17:11 Uhr:
Ich würde gerne bei der Gigafactory bei Berlin ein duales Studium machen. Hat jemand Erfahrung mit dem Bewerbungsprozess oder arbeitet da? Oder besser noch, startet gerade mit dem Studium oder Ausbildung dort?
Die Angebote für ein Duales Studium in der Gigafactory starten wohl idR im September. Da dafür wohl die Bewerbungsrunde rum ist, gibt es aktuell online keine offenen Stellen mehr, nur noch an anderen Standorten in Deutschland: https://www.tesla.com/.../?query=Duales+Studium&%3Bsite=DEDu kannst aber mal vielleicht über LinkedIn den Verantwortlichen bei Tesla fürs Recruiting vor Ort anschreiben, der kann sicher weitere Infos geben: https://de.linkedin.com/in/benjamin-linden-germany
Ja stimmt, die fangen erst im September an. Daher habe ich ja noch reichlich Zeit. Ich hoffe die bieten Nächstes Jahr die gleichen Stellen an :3
Danke für die Links, ich werde mir die gleich mal ansehen. Den Recruiter an zu schreiben ist auch ne Idee.
Ich verlinke das mal:
Es geht um Arbeitsunfälle.