Gigafactory 4 bei Berlin

Tesla

"Tesla baut Fabrik in Deutschland"

https://www.bild.de/.../...ut-fabrik-in-deutschland-65992904.bild.html

...Werksabholung... 😁

Stellenanzeigen soll es schon geben:

https://www.electrive.net/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tartra schrieb am 14. November 2019 um 08:49:52 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 14. November 2019 um 00:28:36 Uhr:


....

Angeboten wurde wohl auch ein Businesspark in Berlin-Marzahn. Da wollte aber Tesla nicht. 😉

Zu klein und baulich von allen Seiten begrenzt ...

Und mal ehrlich, in berlin sowas zu machen ... ne dazu ist der Senat und die unzähligen Bezirksverwaltungen so flexibel wie ein Granitstein, da rate ich selbst als berliner dringend von ab...😁😁

Der Berliner Senat ist nicht unflexibel, der Berliner Senat will nicht! Ziel der Linken ist es, daß keine qualifizierten Arbeitskräfte nach Berlin ziehen, denn die wählen nicht die Linke! Und, mal ehrlich, wer schafft in Berlin noch Werte, wenn eine Regierungspartei offen für Enteignungen ("Vergesellschaftung"😉 von Immobilien und Infrastruktur kämpft, natürlich auf Steuerzahlerkosten? Deshalb wird es auch nicht funktionieren, daß Tesla in Berlin einen Design- und Entwicklungsstandort eröffnet, da kommen dann ja weitere qualifizierte Arbeitskräfte ("Gentrifizierung"😉 auf den ohnehin angespannten Berliner Wohnungsmarkt, die Linke und ihre antikapitalistischen Kampfgruppen werden das zu verhindern wissen, egal wo in Berlin! Aber auch in Brandenburg sehe ich die Fabrik noch nicht...

2033 weitere Antworten
2033 Antworten

Mal wieder ein kleines Update:

- Die Produktion fährt weiter hoch, erstmals wurden in Grünheide 1000 Fahrzeuge in einer Woche produziert, aktuell im Zweischicht-Betrieb. Eine dritte Schicht soll noch dieses Jahr eingeführt werden: https://ecomento.de/.../

- Mittlerweile werden neben schwarzen auch weiße Fahrzeuge produziert und ausgeliefert. Weitere Farben sollen im Herbst kommen. Aktuelles Drohnenvideo: https://youtu.be/i5CatWYTV2c

1000 MY pro Woche

Die Probleme sind noch nicht vorbei.

Aber das betrifft alle Autobauer, und Tesla wegen der Fertigungstiefe wahrscheinlich weniger.

Im Gegensatz zu seinen Ausfällen bei den Corona Maßnahmen im kalifornischen Fremont, scheint Musk in China Kreide gefressen zu haben 😉

Zitat:

@hakael schrieb am 13. November 2019 um 13:13:55 Uhr:


Schön das der Horst Lüning vor paar Tagen ein Video gepostet hat, wie scheiße Berlin und Umgebung doch ist (an sich mag ich den Herr Lüning aber). Ich denke auch, dass es hier massive Subventionen von allen Stellen ab der EU geben wird.
Interessent finde ich es auch, woher die Leute herkommen sollen. Wird Wolfsburg bald mehr Probleme haben Personal aus dem Berliner Raum zu gewinnen?

Tja, die Subventionen sind wohl angekommen und alle bürokratischen Hürden genommen. Somit geht es den Weg, der zu erwarten war:
https://www.gmx.net/.../...dollar-elon-musk-stellen-streichen-37043426

Das Übliche: Entgegen der Interessen von Anwohnern, Umwelt und unter politisch kolportierter teilweiser Umgehung von Gesetzen wird etwas durchgeschoben. Totschlagargument: Arbeitsplätze.
Und dann kommt die Realität in der Wirtschaft.

Nächste Stufe wird sein:
Der Fa. geht es ja so schlecht... wusste doch keiner, wie die Wirtschaftslage sich entwickeln würde... Arbeitsplätze in Gefahr...
Und dann stehen die (gekauften?) Politiker schon bereit, weitere Steuermittel zu verbrennen.

Die Amis lachen sich jeden Tag buckelig über uns.

Zitat:

Es ist kein Zufall, dass sich die deutschen Hersteller alle für Werke im Süden der USA entschieden haben. Weil die Südstaaten viel weniger industrialisiert sind, zahlt die Politik für Werksansiedlungen hohe Subventionen, erklärt Markus Fasser, Automobilexperte beim Handelsblatt. Außerdem seien die traditionell starken US-Autogewerkschaften im Süden nicht vertreten. "Das macht es sehr viel einfacher, flexible Arbeitszeiten auszuhandeln", so Fasser.

https://dw.com/.../a-6112209

Soviel zum Thema: "Die Amis lachen sich jeden Tag buckelig über uns."
Die Ansiedlung von Großindustrie wird überall gefördert. Das ist ganz normal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Goodwin schrieb am 23. Juni 2022 um 09:54:06 Uhr:



Zitat:

@hakael schrieb am 13. November 2019 um 13:13:55 Uhr:


Schön das der Horst Lüning vor paar Tagen ein Video gepostet hat, wie scheiße Berlin und Umgebung doch ist (an sich mag ich den Herr Lüning aber). Ich denke auch, dass es hier massive Subventionen von allen Stellen ab der EU geben wird.
Interessent finde ich es auch, woher die Leute herkommen sollen. Wird Wolfsburg bald mehr Probleme haben Personal aus dem Berliner Raum zu gewinnen?

Tja, die Subventionen sind wohl angekommen und alle bürokratischen Hürden genommen. Somit geht es den Weg, der zu erwarten war:
https://www.gmx.net/.../...dollar-elon-musk-stellen-streichen-37043426

Das Übliche: Entgegen der Interessen von Anwohnern, Umwelt und unter politisch kolportierter teilweiser Umgehung von Gesetzen wird etwas durchgeschoben. Totschlagargument: Arbeitsplätze.
Und dann kommt die Realität in der Wirtschaft.

Nächste Stufe wird sein:
Der Fa. geht es ja so schlecht... wusste doch keiner, wie die Wirtschaftslage sich entwickeln würde... Arbeitsplätze in Gefahr...
Und dann stehen die (gekauften?) Politiker schon bereit, weitere Steuermittel zu verbrennen.

Die Amis lachen sich jeden Tag buckelig über uns.

In Berlin werden keine Stellen gestrichen.
Nicht nur Trollen und Müll lesen.

...abgesehen davon hätte ich gerne mal Belege für die angebliche "teilweise Umgehung von Gesetzen". Das ist eines der bestbeobachtetsten Industrieprojekte der Welt und trotzdem scheinen die Anwälte der diversen Verhinderer-Verbände keine entsprechenden Verstöße gefunden zu haben, um gerichtlich irgendetwas Substanzielles erwirken zu können. Dann sollte man sich mit solchen Behauptungen auch bitte zurückhalten.

Nebenbei: Grünheide ist nicht Berlin, kapiert das bitte endlich mal.

Gruß Bodo

Von Austin aus gesehen schon :-)

Und Elon hat sehr deutlich gesagt das Texas und Grünheide aktuell massive Probleme haben und seine größte Sorge ist es momentan die Fabriken am Laufen zu halten und nicht Bankrott zu gehen...

https://www.welt.de/.../...uenheide-riesigen-Geldverbrennungsofen.html

Gruß

...wie eben so ziemlich jedes große Werk im Hochlauf, das zudem noch Engpässe mit der Teileversorgung aus China hat (wegen Lockdown). Profitabel werden sie da erst werden, wenn Drivetrain und Akkus auch vor Ort gefertigt werden können - beides aktuell noch im Bau. Deshalb ist die Aussage bzgl. Geldverbrennen nicht überraschend, aber es eignet sich eben gut für knackige Schlagzeilen. 😉

Und vor allen Dingen sollte sich Herr Musk nicht immer verzetteln.

Zitat:

@MrBerni schrieb am 23. Juni 2022 um 19:35:52 Uhr:


Und Elon hat sehr deutlich gesagt das Texas und Grünheide aktuell massive Probleme haben und seine größte Sorge ist es momentan die Fabriken am Laufen zu halten und nicht Bankrott zu gehen...

Gruß

Immer diese versteckte Werbung für diese Trollblätter... Ich finde die Moderatoren sollten mal generell Links zu diesen Seiten löschen.

Ich finde es nur interessant das selbst der Elon selbst das so kritisch bewertet...

Angeblich sind doch Unmengen an Liquidität vorhanden. Das sollte schon reichen für den Hochlauf.

Ihn wird wohl eher nerven dass das das Ergebnis erheblich belasten wird. Vielleicht gibt es dieses Mal ein Verlustquartal. Bitcoin ist ja auch abgestürzt.

Was heißt kritisch bewertet.
Er sagt, dass es so ist, und das ist völlig normal am Anfang, bei Baumärkten, Autohäusern, Minen und besonders Produktionsanlagen.

Hier auch eine realistische Einschätzung zum Thema etwa ab Minute 6.
https://youtu.be/LOJhvh_0tUY

Deine Antwort
Ähnliche Themen