Gigafactory 4 bei Berlin
"Tesla baut Fabrik in Deutschland"
https://www.bild.de/.../...ut-fabrik-in-deutschland-65992904.bild.html
...Werksabholung... 😁
Stellenanzeigen soll es schon geben:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tartra schrieb am 14. November 2019 um 08:49:52 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 14. November 2019 um 00:28:36 Uhr:
....Angeboten wurde wohl auch ein Businesspark in Berlin-Marzahn. Da wollte aber Tesla nicht. 😉
Zu klein und baulich von allen Seiten begrenzt ...
Und mal ehrlich, in berlin sowas zu machen ... ne dazu ist der Senat und die unzähligen Bezirksverwaltungen so flexibel wie ein Granitstein, da rate ich selbst als berliner dringend von ab...😁😁
Der Berliner Senat ist nicht unflexibel, der Berliner Senat will nicht! Ziel der Linken ist es, daß keine qualifizierten Arbeitskräfte nach Berlin ziehen, denn die wählen nicht die Linke! Und, mal ehrlich, wer schafft in Berlin noch Werte, wenn eine Regierungspartei offen für Enteignungen ("Vergesellschaftung"😉 von Immobilien und Infrastruktur kämpft, natürlich auf Steuerzahlerkosten? Deshalb wird es auch nicht funktionieren, daß Tesla in Berlin einen Design- und Entwicklungsstandort eröffnet, da kommen dann ja weitere qualifizierte Arbeitskräfte ("Gentrifizierung"😉 auf den ohnehin angespannten Berliner Wohnungsmarkt, die Linke und ihre antikapitalistischen Kampfgruppen werden das zu verhindern wissen, egal wo in Berlin! Aber auch in Brandenburg sehe ich die Fabrik noch nicht...
2033 Antworten
Zitat:
@DPLounge schrieb am 13. November 2019 um 08:05:37 Uhr:
...Trotzdem: Kurze Info/Aufklärung warum dass für eine Firma wie Tesla plötzlich rentabel sein soll, in D zu produzieren wäre mal interessant... 😉
Zitat:
Zudem plant der Autobauer ein Design- und Entwicklungszentrum in Berlin.
Für mich geht's klar um den Standort der Autobauernation.
Mittendrin nicht nur dabei🙂
Zitat:
@DPLounge schrieb am 13. November 2019 um 08:05:37 Uhr:
... aber direkt im Umland von Berlin... sind da die Grundstückspreise für so eine Fabrik nicht auch megahoch 😕😕😕!?
Ist ja Brandenburg und ich könnte mir sogar vorstellen, dass Tesla für das Grundstück gar nichts zahlt. Im Gegenzug schaffen sie dafür 10000 Arbeitsplätze in der Region 🙂
In Brandenburg werden es die "Naturschützer" und die Bürokratie zu verhindern wissen, in Berlin die linken "Gentrifizierungsgegner" (siehe Google und Amazon), die hier dummerweise auch noch mehr oder weniger alleine regieren. Dies und die Tatsache, daß Musk diese Fabrik schon praktisch überall in der Welt angekündigt hat, relativiert diese "tolle Nachricht" erheblich! Und spätestens wenn bekannt wird, was Brandenburg Musk versprochen hat und/oder irgendein schlauer Jurist (oder Gewerkschafter 😁) Herrn Musk das deutsche Arbeitsrecht erklärt hat, ist der Mega-Fabrik-Drops schnell gelutscht... 😉
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 12. November 2019 um 23:12:36 Uhr:
Solange nicht die Berliner Politik die Planungshoheit hat...Nein, im Ernst, wenn die ein Gelände haben, dann steht das Ding locker in 12 bis 18 Monaten (die 9 Monate aus China werden sie in der EU/Deutschland nicht schaffen).
Ich hoffe ja ganz ernsthaft, dass du Recht hast. Aber bei der Menge an Einmischungen, die bei einem prominenten Bauvorhaben abzusehen sind, sehe ich aktuell schwarz für den genannten Zeitraum.
Ähnliche Themen
Ja, es hat schon seine Gründe, warum die deutschen Hersteller tendenziell das Land verlassen. Ausgerechnet mit Tesla soll es nun in Deutschland funktionieren. Eigentlich kaum zu glauben...
Zitat:
@Saschiii schrieb am 13. November 2019 um 08:21:21 Uhr:
/oder irgendein schlauer Jurist (oder Gewerkschafter 😁) Herrn Musk das deutsche Arbeitsrecht erklärt hat, ist der Mega-Fabrik-Drops schnell gelutscht... 😉
Kennt der schon:
https://www.wiwo.de/.../19734596.html
zu geil find ich ja die Meinung der Angestellten, die die IG Metall hier "verteidigen" möchte
Zitat:
Einigen Grohmann-Mitarbeitern ist der Wirbel, den die IG Metall macht, suspekt. „Total irrsinnig“, sagt ein Techniker im Vorbeigehen. Er sei froh, dass Musk investiert hat.
Da sieht jemand seine Pfründe in Gefahr .. 😉
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 13. November 2019 um 09:40:00 Uhr:
Ja, es hat schon seine Gründe, warum die deutschen Hersteller tendenziell das Land verlassen. Ausgerechnet mit Tesla soll es nun in Deutschland funktionieren. Eigentlich kaum zu glauben...
Sehe ich auch so, der Traumtänzer Musk und der rot/rot/grüne Sumpf Berlin/Brandenburg? Bleibt spannend, wird aber wahrscheinlich alles im märkischen Sand verrieseln...
auf jeden Fall eine Win/Win Situation.
Der Region bringt es 2-3 Arbeitsplätze und Tesla sollte dann endlich in der Lage sein, DEUTSCHE Qualitätsarbeit auf dem Niveau deutscher Premiummarken abzuliefern, denn da besteht noch Nachholbedarf...
Ich möchte aber nicht wissen, wie hoch die Subventionen hier sind, die Tesla bekommt...
Zitat:
@ancalagon schrieb am 13. November 2019 um 09:42:44 Uhr:
Zitat:
@Saschiii schrieb am 13. November 2019 um 08:21:21 Uhr:
/oder irgendein schlauer Jurist (oder Gewerkschafter 😁) Herrn Musk das deutsche Arbeitsrecht erklärt hat, ist der Mega-Fabrik-Drops schnell gelutscht... 😉
(...)
https://www.wiwo.de/.../19734596.html
(...)
Na die hatten ja vor Musk echt tolle "Traditionen" bei Grohmann:
Zitat:
"Um 25 bis 30 Prozent liegen die Grohmann-Löhne unter dem deutschen Schnitt"
Also wollte die IGM die Chance des Eigentümerwechsel für die Mitarbeiter nutzen, mal etwas mehr auszuhandeln 🙂
Finde ich super, die Region war nur künstlich durch den Eisernen Vorhang/ Teilung wirtschaftlich kastriert.
So gesehen ist es eine top Lage auch mit Blick auf die ganzen Absatzmärkte im Osten Europas und weiter ...
alte West Standorte sind wohl aktuell schon maßlos überfüllt... Desweiteren soll nicht weit von Brandenburg/Grünheide in Polen ein Werk von LG Chem (Akkuzulieferer) sein, oder gebaut werden, nicht ganz unwichtig für Tesla´s ...😁
Wenn es wirklich kommt wird das eine starke Region, was sich ja bis nach Polen zieht, mit den Fiat in Tichau und VW Werken in Poznan...
Hoffentlich raffen die Leute was das für Chanchen bedeuten und rennen nicht ewig Gestriegen nach, die am liebesten wieder Grenzen möchten und auch noch das letzte Dorf wegen Kohle platt machen möchten..😉
Zitat:
@tartra schrieb am 13. November 2019 um 12:41:31 Uhr:
Wenn es wirklich kommt wird das eine starke Region, was sich ja bis nach Polen zieht, mit den Fiat in Tichau und VW Werken in Poznan...
welche Bananenfarbe das dann wohl wird..? 😛
Schön das der Horst Lüning vor paar Tagen ein Video gepostet hat, wie scheiße Berlin und Umgebung doch ist (an sich mag ich den Herr Lüning aber). Ich denke auch, dass es hier massive Subventionen von allen Stellen ab der EU geben wird.
Interessent finde ich es auch, woher die Leute herkommen sollen. Wird Wolfsburg bald mehr Probleme haben Personal aus dem Berliner Raum zu gewinnen?
Und die testen können Sie dann am Lausitz Ring. Dieser ist ja gleich um die Ecke