Gibt wegen der Diskussion um Fahrverbote der Markt auch für Euro 6 Diesel nach?
Hallo in die Runde,
Folgende Frage stelle ich – in Bezug auf den aktuellen 3er/4er – mir gerade: nach diversen Pressemeldungen (Focus und andere) gehen Händler (oder nur sogenannte Experten?) von enormen Preissenkungen bei neuen und gebrauchten Dieselautos aus. Die Rede war von 10%-20%. 😰
Kann man von ernsthaftem Preisverfall auch bei Euro 6 Autos reden? Mir persönlich geht es dabei in erster Linie um junge Gebrauchte bis etwa 30.000km Laufleistung.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gogobln schrieb am 24. Februar 2017 um 16:13:15 Uhr:
wenn es tatsächlich so ist, dass du auf einen eigenen PKW angewiesen bist, was ich noch immer bezweifle, dann frag ich mich, weshalb du dann eine so alte Dieselmöhre fährst?2007 kam die EU5/6-Verordnung raus, seit 2014 dürfen nur noch Fahrzeugtypen zugelassen werden, die EU6 erfüllen. Genug Zeit, sich darauf einzustellen, finde ich. Dass es nicht ewig so lax in Deutschland weitergeht, sollte man doch absehen können.
Wenn dein Fahrzeug nicht mehr durch die HU kommt, schimpfst du dann auch auf den Prüfer oder Gesetzgeber? oder fährst du dann ggf. ohne HU?
Wie wärs mit Eigenverantwortlichkeit?Schönes Wochenende
alte dieselmöhre. 😁 der war gut.
mein 320d ist EZ 2013 und hat Euro5, was für alle orte dieser welt außer stuttgart ausreicht. ich zahle sicher nicht mehr für nen neueren wagen, nur weil stuttgart einen auf weltfremd macht.
und der vergleich mit HU hinkt gewaltig, weil das generell gültige vorschriften sind, die gelten auch in nürnberg, nicht nur in stuttgart. zumal du auch mit nem 20 jahre alten auto noch durch den TÜV kommen kannst, während stuttgart scheinbar erwartet, dass man nichts fahren soll was älter als 3 jahre ist.
aber is OK jetzt, du kannst gerne weiter vorschriften, die effektiv gar nichts verbessern, verteidigen, und ich fahre so oder so mit der alten dieselmöhre weiter bis ich (und nicht irgendeine stadt) der meinung bin dass es zeit für was neues ist.
105 Antworten
ich spare mir die Begründung für das
**closed**