Gibt jetzt zugelassene LED-Leuchtmittel für H7!
Leider noch nicht für'n Focus aber Mondeo ist schon dabei:
https://www.mydealz.de/.../...tel-fur-h7-mit-22-stvo-zulassung-1662436
Beste Antwort im Thema
Leider noch nicht für'n Focus aber Mondeo ist schon dabei:
https://www.mydealz.de/.../...tel-fur-h7-mit-22-stvo-zulassung-1662436
67 Antworten
Zitat:
Man kann auch direkt auf die Herstellerseite verweisen 😉
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp
Laut facebook soll für den MK3 wohl die Zulassung kommen
Wo hast du das gesehen? Wir brauchen dringend vernünftiges Licht im Focus. Man sieht gar nichts mit den normalen Lichtern wenn es dunkel und nass ist.
Was meint ihr, kommen auch zugelassene LED-Einsätze für die Xenon D3S-Brenner welche es im Focus gibt? Welche ohne Zulassung gibt es ja bereits. Klick mich
Ich habe die Hoffnung längst begraben.... Leute, da wird nichts mehr kommen.
Ähnliche Themen
@augenauf, für die Xenon oder für die Halogen?
Für die Halogen würde ich in jedem Fall noch mit rechnen, der MK4 hat die Zulassung bekommen und der, auch für den MK3 benötigte, Adapter ist damit erhältlich.
Ich habe letztens bei mir das H7 Glühobst getauscht ... ich kann es nicht gut einschätzen, aber viel Platz ist da nicht zur Abdeckkappe vom Scheinwerfer. Bei den LED H7 hängt noch ein Lüfter am Sockel ... keine Ahnung ob das ein Grund ist, warum für den mk3 fl nichts kommt?
Ich hab den threatverlauf nicht mehr im Kopf und auch keine Lust alles zu lesen .😁.. Hinweis, Philips bietet seit einiger Zeit zugelassene H7 LED an ... da ist der mk3 auch nicht dabei. Hab das nur mal überflogen, müsste man beide im Blick halten, da sie unterschiedliche Autotypen bedienen und ihre Listen von Zeit zu Zeit erweitern ...
Der MK4 hat ab Oktober / November 2019 serienmäßig LED Abblendlicht, vielleicht sind die Leuchtmittel dafür von Osram oder Philips und deshalb auch eine Zulassung für die ersten MK4.
Beim MK3 wird es am Platzmangel scheitern, rein wirtschaftlich würde eine Zulassung für den MK3 natürlich viel mehr bringen als für den MK4.
Wenn orginal LED Scheinwerfer, dann sind das meistens Hersteller eigenen Kreationen aus einem Guß, mit gesalzenen Preisen wenn da was kaputt geht ... möglich das Osram und Philips dort als Zulieferbetrieb drin stecken, aber sicherlich nicht so, das der Laie irgendwas selbst tauschen kann?
Die Nachrüst H7 LED sollte man auch nicht mit orginal LED Scheinwerfer vergleichen, im Grunde dürfen sie nicht höhere Werte haben als mit Halogen H7 bestückt, sonst hätten die Nachrüstlösungen keine Zulassung.
Da wird von der Werbeabteilung immer mit superlativen geworben, wo man sich fragt, wo die werte herkommen ... Ein Nachbar, hat in seinem VW T5, Philips H7 LED eingebaut ... ja, es ist die kaltweiße optik und irgendwie heller, aber wer da das krasse Matrix - LED Licht aus einem 2000 EUR Scheinwerfer erwartet wird enttäuscht sein... 😁😁
Bei mk4 besteht durchaus auch Bedarf, ich bin immer wieder erstaunt wieviele damit "nur" mit normalen Halogen Scheinis rum fahren ...
Anderseits, wenn ich ehrlich bin, für meine Anforderungen reicht eigentlich Halogen ... fahre außerorts größtenteils tagsüber und nachts zu 90% in urbanen Gebieten, wo eh genug Straßenbeleuchtung vorhanden ist ...
Und wenn ich alle 1-2 Jahre mal das Glühobst tauschen muss, sogar Marken-H7 zahl ich keine 10 EURO, dafür mag ich Halogen ... es ist einfach günstig und simpel ...
Ich bin da genau wieder anders,als Lichtsystem würde ich bei gewünschten Fahrzeug immer das beste System wählen und sogar nachbessern wenn möglich.
Haben im Polo die H7 Ostam LED drin,alles schick damit,besser wie Glühobst mit Abstand aber wie gesagt wurde wird es kein 2000€ Licht.
Im Focus mit den D3S LED bin ich bei der besten Möglichkeit es gibt,dabei bleibt es dann auch.
Zitat:
@tartra schrieb am 21. Januar 2022 um 11:36:25 Uhr:
Wenn orginal LED Scheinwerfer, dann sind das meistens Hersteller eigenen Kreationen aus einem Guß, mit gesalzenen Preisen wenn da was kaputt geht ... möglich das Osram und Philips dort als Zulieferbetrieb drin stecken, aber sicherlich nicht so, das der Laie irgendwas selbst tauschen kann?Die Nachrüst H7 LED sollte man auch nicht mit orginal LED Scheinwerfer vergleichen, im Grunde dürfen sie nicht höhere Werte haben als mit Halogen H7 bestückt, sonst hätten die Nachrüstlösungen keine Zulassung.
Da wird von der Werbeabteilung immer mit superlativen geworben, wo man sich fragt, wo die werte herkommen ... Ein Nachbar, hat in seinem VW T5, Philips H7 LED eingebaut ... ja, es ist die kaltweiße optik und irgendwie heller, aber wer da das krasse Matrix - LED Licht aus einem 2000 EUR Scheinwerfer erwartet wird enttäuscht sein... 😁😁
Bei mk4 besteht durchaus auch Bedarf, ich bin immer wieder erstaunt wieviele damit "nur" mit normalen Halogen Scheinis rum fahren ...
Anderseits, wenn ich ehrlich bin, für meine Anforderungen reicht eigentlich Halogen ... fahre außerorts größtenteils tagsüber und nachts zu 90% in urbanen Gebieten, wo eh genug Straßenbeleuchtung vorhanden ist ...
Und wenn ich alle 1-2 Jahre mal das Glühobst tauschen muss, sogar Marken-H7 zahl ich keine 10 EURO, dafür mag ich Halogen ... es ist einfach günstig und simpel ...
Bei den Voll-Led Scheinwerfern hat man sicher keine Chance selbst etwas zu wechseln, aber bei den Abblendlicht = LED / Fernlicht = Halogen Scheinwerfern sind zumindest zwei Abdeckkappen auf der Rückseite vom Scheinwerfer.
Zitat:
@lyle85 schrieb am 21. Januar 2022 um 10:44:53 Uhr:
Beim MK3 wird es am Platzmangel scheitern, rein wirtschaftlich würde eine Zulassung für den MK3 natürlich viel mehr bringen als für den MK4.
Die Osram LED passen problemlos rein, am Platz scheitert es ganz sicher ncht.
Zitat:
@tartra schrieb am 21. Januar 2022 um 11:36:25 Uhr:
Die Nachrüst H7 LED sollte man auch nicht mit orginal LED Scheinwerfer vergleichen, im Grunde dürfen sie nicht höhere Werte haben als mit Halogen H7 bestückt, sonst hätten die Nachrüstlösungen keine Zulassung.
Man kann sie aber mit den Halogen vergleichen, ich hatte Nightbreaker Laser H7 drin, also wohl das hellste zugelassene, die LED sind da Welten besser, es ist unglaublich was die Scheinwerfer dann leisten und sind einfachen LED Scheinwerfern (im direkten Vergleich Golf 8) durchaus ebenbürtig.
Zitat:
@der_ich schrieb am 21. Januar 2022 um 13:38:30 Uhr:
Zitat:
@lyle85 schrieb am 21. Januar 2022 um 10:44:53 Uhr:
Beim MK3 wird es am Platzmangel scheitern, rein wirtschaftlich würde eine Zulassung für den MK3 natürlich viel mehr bringen als für den MK4.Die Osram LED passen problemlos rein, am Platz scheitert es ganz sicher ncht.
Dann verstehe ich Osram / Philips noch weniger, beim MK3 könnten sie zig Sätze davon verkaufen, beim MK4 nur für Autos die in den ersten knapp 12 Monaten gebaut wurden.
Beim Mk3 gibt es vfl und fl .. zum vfl gibt es die xenon Nachrüstscheinis, evtl. möchte man sich keine eigene Konkurenz machen, zumindest bei osram? Und beim mk3 fl gibt es einige Varianten Halogenscheinwerfer, evtl. bräuchten die alle eine extra Zulassung?
Wir kennen nicht die Marktforschung von beiden Herstellern, insbesondere ältere Focus sind eher den preisbewussten Autofahrern zuzuordnen, möglicherweise gehen sie von aus, das die Käuferzahl nicht groß genug ist? Bei mir in der Ecke da fragt man sich bei dem Anblick von etlichen Ford, ob da überhaupt Geld in defekte 1,98 EUR Glühbirnen investiert wird...🙄
Das sind jetzt nur Vermutungen, ich sehe es bei mir selber, klasse fände ich es schon, aber ob ich >100 EURO für zahlen würde, wahrscheinlich nicht .. möglicherweise kommt noch der Adapter und Modul, damit der Bordcomputer nicht Fehlermeldungen wegen defekten Leuchtmitteln ausgibt on Top ...dann eher Richtung 150 EUR? Nö ...😁😁
Zitat:
@tartra schrieb am 21. Januar 2022 um 17:54:21 Uhr:
möglicherweise kommt noch der Adapter und Modul, damit der Bordcomputer nicht Fehlermeldungen wegen defekten Leuchtmitteln ausgibt on Top ...dann eher Richtung 150 EUR? Nö ...😁😁
Adapter kostet nen Zehner, Modul ist nicht nötig und die Lebensdauer ist länger als die von guten H7 Birnen, beim anstehenden Wechsel sind es also ca. 100 € Aufpreis, mir wäre das jeden Cent Wert, ohne wenn und aber. Ist ähnlich bei den Reifen, da nehme ich auch nur Premium und da könnte ich noch mehr sparen 😉
Sicherheit, und da gehört gutes Licht dazu, sollte einem auch was wert sein.