Gibt es verschiedene Bose-Austattungen?!?

Audi TT 8N

Hallo zusammen...Habe gehört das es bei Audi TT 8N verschiedene Bose-Austattungen verbaut worden (irgendwas mit T1, T2, T3 usw.)...Stimmt das?...

23 Antworten

Moin,
über die Suche im Netz gefunden:

TT Roadster

Dank an roadstter.de!

Da findet man auch angehängtes Bild. Ich hab die gleiche Anlage...keine Ahnung ob es noch andere Varianten gibt?

Grüße...

Ttr-bose

danke dir...)))

grüezi,

ja, es gibt verschiedene bose-anlagen im 8n. zum einen unterscheiden sich die anlagen in roadster und coupe grundlegend, zum anderen wurde die ausgangsleistung des verstärkers im zuge von modellpflege mind. 1x angehoben. außerdem wurde ebenfalls im zuge der modellpflege eine dynamische lautstärkeanpassung eingeführt (mikrofon misst alle geräusche im cockpit und ein prozessor passt mittels algorithmen die lautstärke sowie höhen und tiefen kontinuierlich an die messergebnisse an). die erste bose-generation im tt hatte dagegen nur eine normale gala-steuerung.

uf wiederluaga

Interessant...das mit der Geräuschmaskierung macht meiner auch super...vor allem die Kiste reagiert schon, wenn man das Dach aufmacht.
Aber ist ja klar...meiner war ja einer von den letzten die gebaut wurden...da sollte wohl das aktuellste System drin sein.

Das im QP allerhand anders ist habe ich auch vermutet....da wo im TTR der Sub ist hat das QP ja noch eine Rückbank ...

Die alten Systeme habe ich leider nie Probe gehört...

Ähnliche Themen

Was ich allerdings nicht so toll finde ist die diskrete statt einer stetigen Lautstärkeanpassung. Kennt das noch jemand? Die erste, bei meinem deutlich hörbare Schwelle ist bei 40 km/h - Mj. 06.

Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Was ich allerdings nicht so toll finde ist die diskrete statt einer stetigen Lautstärkeanpassung. Kennt das noch jemand? Die erste, bei meinem deutlich hörbare Schwelle ist bei 40 km/h - Mj. 06.

Grüsse!

Was meinst Du mit diskret und stetig?

Zitat:

Original geschrieben von TT-Klaus



Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Was ich allerdings nicht so toll finde ist die diskrete statt einer stetigen Lautstärkeanpassung. Kennt das noch jemand? Die erste, bei meinem deutlich hörbare Schwelle ist bei 40 km/h - Mj. 06.

Grüsse!

Was meinst Du mit diskret und stetig?

Ich denk er meint:

stetigen=GALA (unabhängig von den tatsächlichen Störgeräuschen über das Geschwindigkeitssignal geregelt)
diskrete=Geräuschmaskierung via Mikro (anhängig von den tatsächlichen Störgeräuschen/Frequenzen)

@sam_gawith:berichtige mich wenn ich falsch liege...

@matzi

Ja, laß es mich aber nochmal anders ausdrücken:
Die Geräuschmaskierung ist bei meinem nicht zu bemerken. So sollte es eigentlich auch sein.

Umso mehr ist GALA zu bemerken! Die Geschwindigkeitsanpassung beruht auf zu wenig Werten und die Feinabstimmung könnte besser sein. Als Hörer wünscht man sich eine fließende und unmerkliche Lautstärkeanpassung, so, als würde man den Lautstärkeregler selbst hoch-/runterdrehen (stetig). GALA verursacht jedoch Lautstärkesprünge (diskret). Ausgereift finde ich das nicht.

Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


@matzi

Ja, laß es mich aber nochmal anders ausdrücken:
Die Geräuschmaskierung ist bei meinem nicht zu bemerken. So sollte es eigentlich auch sein.

Jo genauso ist es bei mir. Du merkst sie nur insofern, als dass du immer ein gleichbeleibendes Hörerlebnis hast...unabhängig ob Fahrzeug offen oder geschlossen...

Zitat:

Umso mehr ist GALA zu bemerken! Die Geschwindigkeitsanpassung beruht auf zu wenig Werten und die Feinabstimmung könnte besser sein. Als Hörer wünscht man sich eine fließende und unmerkliche Lautstärkeanpassung, so, als würde man den Lautstärkeregler selbst hoch-/runterdrehen (stetig). GALA verursacht jedoch Lautstärkesprünge (diskret). Ausgereift finde ich das nicht.
Grüsse!

Hab ich so noch nicht bemerkt...vielleicht gibts da ne Möglichkeit die Technik zu "tunen" 😕😉

Concert II oder?

Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von matzi99



Hab ich so noch nicht bemerkt...vielleicht gibts da ne Möglichkeit die Technik zu "tunen" 😕😉
Concert II oder?

Ja, Concert II!

Grüsse!

...oder so:
http://www.motor-talk.de/.../...ation-radio-concert-bose-t2325028.html

Danke!

Bleibt allerdings die Frage: Wie schalte ich GALA aus und behalte trotzdem die FGK? Nur Ersteres nervt schließlich und den ganzen Spuk mit der FGK-Regelung möchte ich nicht abschalten. Geht das?

Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Danke!

Bleibt allerdings die Frage: Wie schalte ich GALA aus und behalte trotzdem die FGK? Nur Ersteres nervt schließlich und den ganzen Spuk mit der FGK-Regelung möchte ich nicht abschalten. Geht das?

Grüsse!

Sam, falls du Bose in deiner schwarz-gelben 2006er-Biene😛 hast, dann hast du keine GALA, sondern die dynamische Fahrgeräuschkompensation.

Der Trick in dem vorherigen Beitrag ist, die dyn. FGK in ein GALA umzucodieren, und anschliessend die GALA zu deaktivieren.
Das Deaktivieren funktioniert wohl, indem man während des Einschaltens gleichzeitig die MENU-Taste für einige Sekunden gedrückt hält.

Eine weitere Lösung wäre diese hier: http://www.motor-talk.de/.../...nsation-deaktivieren-t1378751.html?...
Wie das genauo funktioniert, wurde bisher noch nicht berichtet.

BTW: Ein Abziehen oder Durchtrennen des Mic (sitzt beim Coupe im KI - kleines gelochtes Rechteck oberhalb der Tankanzeige/Temp-Anzeige - und beim Roadster im Aschenbecher) führt lt. Berichten zu einer piependen Fehlermeldung des Bose-Systems.

HTH.

Nix Biene - Hornisse! 😉

Jetzt für Doofe: Die dyn. FGK verursacht keine Lautstärkesprünge, dass man sie mit einem Blick auf den Tacho vorhersagen könnte. Richtig? Das macht nur GALA. Auch richtig? Dann sollte ich mal überprüfen lassen (kein VAGcom vorhanden), ob bei mir auf Kanal 66 vielleicht irrtümlicherweise Wert: 0 = GALA aktiv abgespeichert ist. Vielleicht ist es ja umcodiert aber nicht deaktiviert. Bin zwar Erstbesitzer, aber man hat ja schon Pferde vor der Apotheke...

Besten Dank und Grüsse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen