ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Fragen zur BOSE Codierung

Fragen zur BOSE Codierung

Themenstarteram 2. März 2007 um 13:11

Habe gestern ein neues Concert 1 eingebaut bekommen(wegen Lautstärkeproblem), dabei wurde laut dem :-) die komplette Programmierung vom alten ausgelesen und wieder auf das neue draufgespielt.

Beim einschalten erscheint im Radio auch der Schriftzug BOSE wie gehabt, allerdings kann ich jetzt den Bass bis "+6" hochregeln, das ging früher nur bis "+5", gab es da inzwischen ein Softwareuptdate für das BOSE System, oder ist da schlichtweg beim programmieren des neuen etwas schiefgelaufen?

Mfg

Ähnliche Themen
38 Antworten

Re: Fragen zur BOSE Codierung

 

Zitat:

Original geschrieben von TTobi916

.... oder ist da schlichtweg beim programmieren des neuen etwas schiefgelaufen ?

Ja. Es wurde die falsche Codierung zusammengestellt.

Diese richtet sich nach Dingen, wie Navi, FIS; etc.

Gruß

TT-Fun

Themenstarteram 2. März 2007 um 13:25

Hm,habe ich mir schon fast gedacht, da die Jungs sich ja selber meist etwas schwer tun, einmal die Frage wie und wo kann man das denn nachgucken, bzw was gibt es noch für Mögliuchkeitren für mich zu kontrollieren ob die Codierung nachher im zweiten Anlauf richtig ist?

Mfg

am 2. März 2007 um 13:43

Re: Re: Fragen zur BOSE Codierung

 

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun

Ja. Es wurde die falsche Codierung zusammengestellt.

Diese richtet sich nach Dingen, wie Navi, FIS; etc.

Gruß

TT-Fun

Darf ich mich hier mal einklinken? Danke :)

Evtl. würde ich Bose nachrüsten. Hab ein Concert 2 ohne Wechsler. Brauche ich auch ein anderes Radio, wenn ich das tun sollte, oder hat Bose mit dem Radio sozusagen nichts zu tun?

Denn dann wären es folgende Komponenten:

1 Fünfkanalendstufe mit integrierten Equalizern

1 Subwoofer hinten Mitte 21 cm

2 Tiefmitteltöner (Tür) 16,5 cm

2 Hochtöner (Tür) 4 cm

1 Centerspeaker im Armaturenbrett 4 cm

2 Breitbandlautsprecher 9 cm

und evtl. ein wenig Kabel :D und diese Komponenten sieht man ja auch gelegentlich bei Ebay. Kann ich, wenn ich Bose hätte, meinen IPod-Adapter IceLink weiter verwenden? Ich wollte nämlich eigentlich keinen Wechsler.

Bitte um eine kurze Beratung.

Grüße, Stefan

am 2. März 2007 um 15:28

Re: Re: Re: Fragen zur BOSE Codierung

 

Zitat:

Original geschrieben von strost

Darf ich mich hier mal einklinken? Danke :)

Evtl. würde ich Bose nachrüsten. Hab ein Concert 2 ohne Wechsler. Brauche ich auch ein anderes Radio, wenn ich das tun sollte, oder hat Bose mit dem Radio sozusagen nichts zu tun?

Denn dann wären es folgende Komponenten:

1 Fünfkanalendstufe mit integrierten Equalizern

1 Subwoofer hinten Mitte 21 cm

2 Tiefmitteltöner (Tür) 16,5 cm

2 Hochtöner (Tür) 4 cm

1 Centerspeaker im Armaturenbrett 4 cm

2 Breitbandlautsprecher 9 cm

und evtl. ein wenig Kabel :D und diese Komponenten sieht man ja auch gelegentlich bei Ebay. Kann ich, wenn ich Bose hätte, meinen IPod-Adapter IceLink weiter verwenden? Ich wollte nämlich eigentlich keinen Wechsler.

Bitte um eine kurze Beratung.

Grüße, Stefan

Themenstarteram 2. März 2007 um 15:48

Hm,also war grad beim :-)(war er wirklich) und hab alles überprüfen und auslesen lassen, und das neue Radio ist wohl definitv BOSE codiert, zeigt ja auch wie gesagt beim anschalten den Schriftzug im RadioDisplay, aber halt Bass und Fader sind einstellbar bis "+6".....

Ist das vielleicht wirklich mittlerweile normal so?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von TTobi916

Hm,also war grad beim :-)(war er wirklich) und hab alles überprüfen und auslesen lassen, und das neue Radio ist wohl definitv BOSE codiert, zeigt ja auch wie gesagt beim anschalten den Schriftzug im RadioDisplay, aber halt Bass und Fader sind einstellbar bis "+6".....

Ist das vielleicht wirklich mittlerweile normal so?

Mfg

Wie schon gesagt, es gibt verschiedene BOSE-Codierungen. Bei allen erscheint BOSE im Display.

Unter dem obigen Link kannst Du die richtige Codierung erstellen lassen. Sonst bleibt der Klang mau.

Der Fader darf nicht funktionieren und der Bass sollte max. bis +5 gehen.

Welcher Code steht denn bei Dir ?

Gruß

TT-Fun

@ Stefan

Sorry, mit Concert 2 kenn ich mich leider nicht aus.

Gruß

TT-Fun

Die Seite ist ja super und das tollste ist, das der Bose Standardcode 00517 demnach nicht stimmt, sondern 00017 richtig wäre, allerdings wäre der Fader dann aktiviert und sobald man den Fader auf R15, also voll nach hinten regelt, kein Mucks mehr aus der Anlage kommt - ob das so richtig ist!?

Themenstarteram 4. März 2007 um 21:15

Hm,also die Seite scheint ja echt mal schwer in Ordnung zu sein.Allerdings steht oben drüber ja für Fahrzeuge mit Navi Plus, ob das was ausmacht?

Naja, also bei mir erscheint der Bose Schriftzug im Radio und irgendwo hier hab ich mal gelesen das wenn alles BOSE cdiert ist das im fehlerspeicher dann auch irgendein lautsprecher Fehler auftauchen müsste und das dann aber okay ist?

Allerdings lässt sich bei mir der Bass wie gesgat tatsächlich bis "+6" hochregeln und auch der Fader funktioniert.

Was für ein Code bei mir eingetragen ist weiss ich leider nicht, da ich kein VAG com besitze:-(

Mfg

@TTobi916

Bei mir kann man mit dem Code 00517 auch den Bass bis +6 hochregeln, bei meinem alten Radio war das auch nicht möglich!

Falls Du Deinen Code beim Freundlichen checken lässt, wäre es super, wenn Du mal Deinen aktuellen Wert posten würdest, da ich wie gesagt das Problem mit dem Fader habe, kann also nicht wirklich nach hinten regeln!

@ritchie: Das ist so, beim Bose (vorausgesetzt es ist richtig codiert) kann man normalerweise überhaupt nicht fadern.

Wenn es nicht richtig codiert ist, ist der Fader zwar aktiviert, aber nach hinten kann man nicht Fadern!

Also ist dein Radio auch falsch codiert!

Das nicht nach hinten gefadert werden kann ist so richtig!

am 5. März 2007 um 0:26

Hallo,

ihr schreibt alle das bei euren Radios "BOSE" im Display erscheinst. Also beii mir erscheint es nicht. Mein Bass ist bis "6" regelbar und mein Fader geht nicht nach hinten. Bei mir steht aber überall Bose drauf und laut Beschreibung des Autos und des Radios und des originalen Kaufvertrages des Autos ist auch Bose drin. Es hört sich auch supergeil an. Aber warum steht bei euch allen bose im Display und bei mir nicht?

am 5. März 2007 um 6:08

Bei Bose hat es doch ein Änderung gegeben...

Ab 2003 oder 04 meine ich, kann man den Fader nehmen, das ist normal.

Auch die Regelung Bass bis +6 müsste ab da normal sein.

Dafür lässt sich Bose aber nicht mehr abschalten.

Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Fragen zur BOSE Codierung