Gibt es Leute die mit ihrem Golf zufrieden sind?

VW Golf 8 (CD)

Man könnte meinen der Golf 8 sei nur Schrott wenn man sich hier die Themen anschaut.

Ich bin zufrieden mit meinem Benziner Life 1,5 etsi mit 150 PS. Habe den Spurhalteassistent dauerhaft abgeschaltet. Es gibt keine nervigen Meldungen mehr. Der Wagen tut was er soll fahren von A nach B. Es gibt kein Motorruckeln beim Anfahren. In Fahrstufe D ist der Wagen auf Benzin sparen fixiert. Tanke das billigere E10. In Fahrstufe S kann man klasse beschleunigen. Bisher habe ich 14.000 km gefahren. Ich bin zu frieden.

297 Antworten

Im Juni meinen GTE in Wolfsburg abgeholt und seit dem 4500 km ohne (!) Probleme nutzen können… Volle Hütte bis auf Leder und Standheizung ( Macht beim GTE auch wenig Sinn) Keine Ausfälle,kein Klappern… Muss ein Montagsauto sein 😉😉

Ich bin mit meinem Style 1.5 eTSI DSG zufrieden.

Die Kombination mit dem 48V Riemenstarter führen zu einem TOP Fahrverhalten.
Kein Ruckeln, kaum merkbarer Start/Stop, guter Anzug, gutes Ansprechverhalten, innen auch leise.
Die dauernd aktiv bleibende ACC-Anfahrbereitschaft im Stop and Go Betrieb ist ein echter Gewinn.
Der Ergo Activ Memory Sitz ist sehr bequem und für 2 unterschiedliche Personen programmierbar,
gut weil meine Frau 12 cm kleiner ist.
Software Mängel: Ein Steuergerät für TravelAssist getauscht,
und neueste Software (auch wegen der Beifahrersitzheizung) eingespielt.

Mit dem Touch Bediensystem kommt jeder der ein Smartphone bedienen kann auch klar.
Dass das Radio keine Knöpfe für Lautstärke hat, kein Problem
das geht einfach mit den Tasten am Multifunktionslenkrad.

Stand heute: Ich würde das Fahrzeug genauso wie er ist wieder kaufen,
evtl. aber noch das DCC mit dazu nehmen.

Hach ich bin soweit auch recht zufrieden - aber vergebe nur eine Schulnute 3 - eben befriedigend.
Keine Ahnung was mich geritten hat unbedingt wieder einen Golf zu holen, aber vermutlich deswegen, weil mein "Alter" immer zuverlässig gefahren ist und sowas wie "Panne" ein Fremdwort war :-)
Mein Verkäufer hat mich vor dem Kauf vollgequatscht mit Argumenten die FÜR den G8 sprechen. Ich denke es gibt viele tolle Dinge, die ich persönlich aber nicht nützlich finde.

Was ich persönlich gut finde ist das Fahrverhalten und die "Übersicht" im Auto - ich fühle mich relativ sicher und habe den Wagen buchstäblich gut im Griff. Und das war tatsächlich mein top Kauf Argument! Ich bin tatsächlich auch andere Modelle probe gefahren um mal einen Vergleich zu haben - die Ergonomie passt für mich im Golf am besten.

Was ich noch schick finde: dass ich endlich mein Smatphone mit dem System Koppel kann und keine CDs mehr mit ins Auto nehmen muss und im Auto telefonieren kann, die Standheizung, das Multifunktionslenkrad, äääh, ja - das sind allerdings ja keine Alleinstellungsmerkmale des G8....

Ebenso die Optik gefällt mir, auch mit den schwarzen Scheiben hinten und den Alu-Pedalen....
Das Einzige was ich bei VW finde und nur bei VW (???) ist der absenkbare Beifahrerspiegel. Ich nutze das sehr gerne beim Einparken und habe bei anderen Herstellern die Funktion nicht gefunden.

Ambilight ist ganz nett, brauche ich aber nicht.

Es gibt vielmehr Dinge, die ich als negativ empfinde, vor allem im Vergleich zu älteren Golf Modellen.
Mir ist alles zu viel Touch, ich vermisse eine Klimaanlage mit echten Knöpfen. Mir ist das (noch) zu kompliziert. Während der Fahrt im Dunkeln findet mal die Touchregler nicht weil sie nicht beleuchtet sind. Absolut unverständlich für mich.. Naja, ich mach das eben über Sprachbedienung.
Was ich noch vermisse ist die praktische Halterung im Handschuhfach für das Bordbuch und die kleine Klappe links neben dem Lenkrad. Ich hatte da immer mein Staubtuch drin :-)

Die Software ist noch teilweise etwas anfällig (Ausfall Front Assi) und träge, schätze ich muss mal zum :-) . Und, ok ich habe Lackprobleme da Gebrauchtwagen, aber das tut dem G8 ja nicht generell was.

Wenn ich es mir wünschen dürfte wäre mir ein Golf ohne diesen Ganzen Technikkram und weniger Spielereien lieber, mit echten Knöpfen und weniger Assistenten bzw wenigstens der Möglichkeit diese Dauerhaft auszuschalten. Den Spurhalteassi und die Start/Stopp schalte ich bei jedem Motorstart erstmal ab. Hingegen muss ich die Auto-Hold (Berganfahrassi) Manuel einschalten. Das geht auch besser.

Also, zufrieden bin ich, würde ihn mir SO aber nicht nochmal kaufen, bzw mein nächstes Auto wird ein anderes, sofern sich das Bedien-Konzept des Golfs nicht ändert. Man darf sich von der geilen Optik einfach nicht blenden lassen :-)

Du hast den Titel dieses Threads scheinbar nicht verstanden...

Du solltest eigentlich hier sein --> https://www.motor-talk.de/.../...e-praxiserfahrungen-t6791725.html?...

Ähnliche Themen

Ich finde das einen ganz interessanten Bericht über den G8 und denke schon, dass der TE den Titel verstanden hat.
Finde diese Maßregelungen eh blöd. Brauchst es ja nicht zu lesen …

@ScartVour
Das was du suchst , entspricht exakt dem Golf 7.5, also Golf 7 Facelift ab 2017.

Für mich aber keine Option, weil ich die vielen Verbesserungen des Golf 8 sehr schätze ! Ich will auf keinen Fall mehr zurück. Vielleicht fällt dir das erst auf, wenn du zufällig wieder in einem älteren Golf sitzt oder besser noch selbst damit fährst?

Auto Hold kann und soll man einfach permanent einschalten. Dann muss man sich nicht mit der Taste der elektronischen Parkbremse herumschlagen und kann das komplett vergessen.

Die Bezeichnung „Beranfahrassistent“ hört sich so an, als würdest du von Audi kommen, wo man selbst für diese Funktion Aufpreis bezahlen musste.

Beim Golf ist das Auto Hold seit mehreren Generationen, also seit Jahrzehnten serienmäßig…

Dein Posting hört sich so an, als wüsstest du nicht, das man das Auto-Hold nur ein Mal einschalten muss und es bleibt dann auch nach dem Neustart permanent aktiviert ?
Das hält dann das Fahrzeug nach dem Stillstand in jeder Neigung fest. Das einzige , was man tun muss ist Gas geben und bremsen, fertig.
Das ist besonders bei einem automatischen Getriebe eine Wohltat, weil es das extrem nervige Kriechen verhindert, wenn man im Stand von der Bremse gehen möchte , ohne dauernd auf P schalten zu müssen und dann wieder zurück auf D, was den Nutzen der Automatik stark schmälert, weil man dann wieder dauernd manuell herumschalten muss !

Ich kann Audi da auch nicht verstehen mit den 80€ Aufpreis … total dumm.

Die ist auch bei anderen Modellen mit El Parkbremse Standard. Mein alter Fahrschul Tiguan hatte AutoHold schon Serie gehabt

Ich liebe die Funktion.
Leider macht die bei meinem Golf irgendwie Geräusche. Deshalb ist der jetzt auch in der Werkstatt 😁

Welche Geräusche?
Das anziehen der Bremse hört man schon ?
Ich nehme an, etwas ungewöhnliches, was auf einen Defekt hinweist?

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 19. Dezember 2021 um 11:37:19 Uhr:



Dein Posting hört sich so an, als wüsstest du nicht, das man das Auto-Hold nur ein Mal einschalten muss und es bleibt dann auch nach dem Neustart permanent aktiviert ?

Hej, doch doch! das ist mir schon klar. Aber ich habe Erfahrungen mit anderen Herstellern gemacht, da ist die Funktion quasi so oder so an. Ich verstehe dann den Sinn der Taste "Auto-Hold" nicht - ist doch eine nette Sache, warum sollte man das überhaupt ausschalten???
Meine Partnerin hat einen SEAT Arona und da ist es wie du selbst sagst: "Das hält dann das Fahrzeug nach dem Stillstand in jeder Neigung fest. Das einzige , was man tun muss ist Gas geben und bremsen, fertig" (naja und bei mir Kupplung treten).- Da muss man sich keinen Kopf machen ob irgendeine Taste aktiv ist (ok, kann sein dass man das auch irgendwo deaktivieren kann, war aber standardmäßig aktiv) - also selbst bei Hyundai ist das so, dass der Berganfahrassi läuft ohne dass ich eine Taste drücken musste (mein Vater fährt den, irgendwas mit K?..)

Zu den Geräuschen:
Ich habe auch ein blechernes Geräusch beim Stillstand und aktivem Auto-Hold. Habe ich hier im Forum und woanders schon häufiger gelesen, scheint entweder normal oder es gibt viele mit diesem Thema - wobei es ja nicht zwangsweise auf ein Defekt hinweisen muss. Ist übrigens Schaltgetriebe.

Das Geräusch ist beim „Festbremsen“ des AutoHolds. (Also bremsen in den Stillstand. Und dann beim Loslassen des Bremspedals. So ein metallisches knacken.
Als wenn der „PIN“ vom BKV noch 1s gehalten wird, das Pedal aber schon wieder zurück ist und der PIN dan gehen das Pedal schlägt. (Ja ist kein Pin, aber anders lässt sich das nicht beschreiben)

Meiner ist seit Freitag in der Werkstatt u.a. Deswegen.
Das problem tritt auch NUR mit aktiviertem Hold Assist auf und war anfangs nicht.
Das ist also wirklich abnormal.
Kann ja eigentlich nur am BKV oder HBZ liegen.
Viel mehr ist da ja nicht.

Toll, dass jetzt auch schon im "G8 zufrieden" Thread über Probleme des Selbigen diskutiert wird...:/

Btw, soviel zu meiner "Maßregelung" ein paar Beiträge oberbei.

Provoziert ja auch irgendwie dazu 😁

Zitat:

@wo359 schrieb am 19. Dezember 2021 um 13:04:21 Uhr:


Toll, dass jetzt auch schon im "G8 zufrieden" Thread über Probleme des Selbigen diskutiert wird...:/

Btw, soviel zu meiner "Maßregelung" ein paar Beiträge oberbei.

Das ist so bei Kommunikation, sie ist sehr vielfältig und immer wieder spannend :-)

Und dennoch ist der Hinweis wertvoll, dass man bitte ot beim Thema bleiben möge. Threads zum Ausko… haben wir genug und ich finde diesen hier zumindest mal erfrischend anders ;-) .

Zitat:

@MacV8 schrieb am 19. Dezember 2021 um 17:05:42 Uhr:


Und dennoch ist der Hinweis wertvoll, dass man bitte ot beim Thema bleiben möge. Threads zum Ausko… haben wir genug und ich finde diesen hier zumindest mal erfrischend anders ;-) .

Zumal er ja sehr klein und dadurch sehr übersichtlich ist :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen