Gibt es Leute die mit ihrem Golf zufrieden sind?

VW Golf 8 (CD)

Man könnte meinen der Golf 8 sei nur Schrott wenn man sich hier die Themen anschaut.

Ich bin zufrieden mit meinem Benziner Life 1,5 etsi mit 150 PS. Habe den Spurhalteassistent dauerhaft abgeschaltet. Es gibt keine nervigen Meldungen mehr. Der Wagen tut was er soll fahren von A nach B. Es gibt kein Motorruckeln beim Anfahren. In Fahrstufe D ist der Wagen auf Benzin sparen fixiert. Tanke das billigere E10. In Fahrstufe S kann man klasse beschleunigen. Bisher habe ich 14.000 km gefahren. Ich bin zu frieden.

297 Antworten

Ich bin auch bei fast 50000 km sehr zufrieden

Bin auch zufrieden ! Er ist aber auch erst knapp 2000km alt. Aber alles funktioniert und läuft wie es sollte. Komisch ist nur die vollkommen andere Bedienung zu früher , alles per Touch ist ok…….aber noch finde ich Regler besser wie beim 7er Golf den hatte ich vorher. Aber das war mir vorher klar und ich wollte auf den modernen Zug aufspringen. Ist ja bei immer mehr Herstellern so.

Doof ist nur die weconnect App , ständig meldet diese das mein Licht an wäre , es stimmt aber nie. Langfristig nutzt ich die App aber sicher eh nicht. Sehe das als Spielerei. Außer man sucht wieder am Freizeitpark sein Auto ;-)

8er eHybrid. Knappe 9000km seit Mai gefahren. Absolut zufrieden. Ein Steuergerät musste getauscht werden, da wenn der Wagen in der Sonne geparkt hatte, der TravelAssist für kurze Zeit nicht mehr funktioniert hat.
Danach und sonst absolut keine Problem.

Variant R-Line, 1,5 TSI HS, 150 PS, seit Mitte Oktober circa 2.500 km und bin auch ziemlich zufrieden mit dem Fahrzeug.
Einziges Problem bisher war dass das Harman Kardon System sich zweimal auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt hat, dies ist aber seit knapp 4 Wochen nicht erneut passiert.

Die zwei einzigen "Kritikpunkte" hat VW nicht oder nur bedingt zu verschulden.
Da ist zum einen die leichte Anfahrschwäche, die aber wohl auf die Abgaswerte zurückzuführen ist.
Und dann als zweiter Punkt der nervige Lane Assist, der aber mittlerweile routinemäßig sofort nach jedem Motorstart abgeschaltet wird.

Ansonsten ein tolles Fahrzeug, beim R-Line möchte ich insbesondere die hervorragenden Sitze hervorheben, für mich sogar gegenüber dem zuvor gefahrenen (und sehr zufriedenstellenden) 7,5 er Variant Highline mit gleicher Motorisierung eine weitere Verbesserung.

Ähnliche Themen

@Jambo63
Hat der auch einen Travel Assist verbaut ?
Wenn ja, hast du schon probiert, den zu aktivieren ?
Dann hält der Golf selbständig die Spur.

Im Handbuch steht folgendes dazu:
Fahrassistent (Travel Assist):
Das Fahrzeug kann dadurch innerhalb der Systemgrenzen einen vom Fahrer vorgewählten Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug einhalten und auf der bevorzugten Position innerhalb der Fahrspur bleiben.

Der Spurhalteassistent (Lane Assist) unterstützt den Fahrer innerhalb der Systemgrenzen beim Halten der Fahrspur. Die Funktion ist nicht geeignet und nicht dazu ausgelegt, die Fahrspur selbstständig zu halten.
Grenzen des Systems
Spurhalteassistenten nur auf Autobahnen und gut ausgebauten Landstraßen verwenden.
Mit einer Kamera an der Frontscheibe erkennt der Spurhalteassistent die Begrenzungen einer Fahrspur. Wenn sich das Fahrzeug einer erkannten Fahrspurbegrenzung zu sehr nähert, warnt das System den Fahrer durch einen korrigierenden Lenkeingriff.

Der Spurhaltassistent zwingt dich also zur korrekten Spurführung, wenn er meint, dass du diese verlässt. Durch Betätigung des Blinkers vor dem Fahrspurwechsel schaltet sich der Lane Assist ab.

Es stehen auch noch ein paar Situationen im Handbuch, wo sich der Travel Assist selbständig abschaltet.

Oder gibt es Situationen, in denen du meinst, dass der Lane Assist nicht korrekt funktioniert ?
Bei meinem Golf tut er das schon, er ist nur pingelig mit dem Halten der Fahrspur, ich nehme an, das ist es, warum du ihn immer abschaltest ?

Nein, der Travel Assist ist nicht an Bord.

Der Lane Assist nervt nur. Es gibt teilweise Situationen in denen man absichtlich nicht in der Mitte der Fahrbahn fährt, zum Beispiel wenn man die Strecke kennt und man möglichen Schlaglöchern, Unebenheiten usw. ausweichen möchte oder in übersichtlichen, langgezogenen Kurven mehr zum Kurveninneren fahren möchte, da brauch ich so ein System nicht, das mich dauernd verbessern möchte.

Anders verhält es sich mit dem "Side Assist", den finde ich ganz prima und möchte ich auch nicht mehr missen, aber das ist ja ein anderes Thema.

Ich bin nicht zufrieden mit meinem Golf.
Fahrtechnisch ist zwar alles super.

Aber das Bedienkonzept gepaart mit der langsamen, fehlerhaften Software nervt mich schon extrem und ich finde auch, dass es der Sicherheit schadet.

Du musst schauen, wo du hinklickst.
Dann dauert es oft Sekunden, bis deine Eingabe angenommen wird.
Inzwischen drückst du nochmals, weil du meinst, dein erstes Drücken wurde nicht erkannt.

Es in meinen Augen nicht OK, so ein träges System auf den Markt bringen zu dürfen.
Ich darf mein Handy beim Autofahren nicht benutzen.

Muss aber ein Touch System benutzen, dass meine Eingaben absolut träge verarbeitet.
Das lenkt zu sehr ab, als dass es zeitgemäß sicher wäre.

Habe einen normalen gti mit 245ps. Einer der ersten Baujahr 09/2020. bin eigentlich zufrieden. Etwa 1x im Monat kommt zwar Travel Assist nicht verfügbar, aber aktiviere ich ihn dann, Funktionert er trotzdem.
Einmal ist er nicht angesprungen, wegen Fehler Antrieb. Mittags war alles wieder normal… Wenn es bei dem einen mal bleibt ok.
Sonst Fahrwerk und dsg nochmals gute Steigerung zum 7er GTI PP

Wir sind mit unserem eHybrid, der seit März 7300 km gefahren wurde, sehr zufrieden.

In der Werkstatt nur einmal zum Update auf Version 1803. Ein paar Kleinigkeiten gibt es noch. Werde ich beim nächsten Werkstatttermin ansprechen.

Im Sommer hatten wir meist Verbräuche von ca. 10,5 bis 13,5 kWh, jetzt im Winter 13 bis 16 kWh. Das dann aber ohne Heizung.

Mit Scheiben kratzen und Heizung waren es auch schon 28,9 kWh auf 100 km. Für kurze Strecken bis ca. 20 km aber noch rein elektrisch OK, für leichten Frost mit Heizung.

Außer dem guten Antrieb mögen wir u.A. die gute Rundumsicht und Übersicht im Golf. Über die weit abstehenden Außenspiegel mag ich auch nicht mehr meckern, Sie geben eine gute und breite Rückansicht.

Gruß Ulli

Zitat:

@GolfFahrer751 schrieb am 5. Dezember 2021 um 12:34:05 Uhr:



Aber das Bedienkonzept gepaart mit der langsamen, fehlerhaften Software nervt mich schon extrem und ich finde auch, dass es der Sicherheit schadet.

Du musst schauen, wo du hinklickst.
Dann dauert es oft Sekunden, bis deine Eingabe angenommen wird.
Inzwischen drückst du nochmals, weil du meinst, dein erstes Drücken wurde nicht erkannt.

Es in meinen Augen nicht OK, so ein träges System auf den Markt bringen zu dürfen.
Ich darf mein Handy beim Autofahren nicht benutzen.

Muss aber ein Touch System benutzen, dass meine Eingaben absolut träge verarbeitet.
Das lenkt zu sehr ab, als dass es zeitgemäß sicher wäre.

Bitte nochmal den Titel des Thread lesen, für 90 % deines Beitrages gibt's hier 200 andere Threads 😉

@Jambo63
Die EU ist da anderer Meinung, wird also nicht besser werden für dich in Zukunft😉

Siehe

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 5. Dezember 2021 um 16:55:22 Uhr:


@Jambo63
Die EU ist da anderer Meinung, wird also nicht besser werden für dich in Zukunft😉

Siehe

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Lassen wir uns davon mal überraschen . . .

Aber das soll hier ja auch nicht Thema sein.

Um die Ausgangsfrage nochmal zu beantworten, ich bin mit meinem Golf 8 zufrieden.

Fahren GOLF eHybrid.
Im Juni 2021 ausgeliefert. Bisher 7.000 km gefahren.
Das Infotainment mit der 1803 Software hat rumgesponnen. Der Werkstattmeister hat bei VW erreicht, dass das entsprechende Steuergerät ausgetauscht wurde. Seither ist alles OK.

1 Jahr lang Golf 8 GTI gefahren!
Anfangs ein kleines Problem mit dem Hauptnutzer gehabt, danach lief alles tadellos, kein Werkstatt Besuch. Hat alles funktioniert wie es sollte.
Bin so zufrieden, dass ich mir ein Golf 8 GTI Clubsport 45 bestellt habe und den Golf 8 GTI als Zweitwagen behalte, jetziger Zweitagen Polo GTI geht dann weg.

Sehr zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen