Gibt es Leute die mit ihrem Golf zufrieden sind?
Man könnte meinen der Golf 8 sei nur Schrott wenn man sich hier die Themen anschaut.
Ich bin zufrieden mit meinem Benziner Life 1,5 etsi mit 150 PS. Habe den Spurhalteassistent dauerhaft abgeschaltet. Es gibt keine nervigen Meldungen mehr. Der Wagen tut was er soll fahren von A nach B. Es gibt kein Motorruckeln beim Anfahren. In Fahrstufe D ist der Wagen auf Benzin sparen fixiert. Tanke das billigere E10. In Fahrstufe S kann man klasse beschleunigen. Bisher habe ich 14.000 km gefahren. Ich bin zu frieden.
297 Antworten
Ja ich.
Ich finden meinen Golf sehr geil.
Motor ,Getriebe,Fahrwerk und Lenkung top.
Die Assistenten finde ich jetzt auch nicht so schlimm,dann kann der Motor und das Getriebe erstmal ne halbe Minute laufen,und alle Schmierstellen erreichen,während ich die Assistenz abschalte.
Kann man mit dem Golf 8 denn nur zufrieden sein, wenn man die Assistenz abschaltet? Das wäre doch nicht wirklich sinnvoll, ein Auto mit jeder Menge an Assistenzsystemen zu kaufen und dann diese vor der Fahrt auszuschalten.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 22. Februar 2022 um 15:37:48 Uhr:
Kann man mit dem Golf 8 denn nur zufrieden sein, wenn man die Assistenz abschaltet? Das wäre doch nicht wirklich sinnvoll, ein Auto mit jeder Menge an Assistenzsystemen zu kaufen und dann diese vor der Fahrt auszuschalten.
Was mich stoert dass ich diesen Assistenz-muell von der EU aufgezwungen bekomme. Ich will und brauche keinen Lane-Asi der ins Steuer greift wie ein Besoffener oder einen komplett unnuetzen Side Assist. Wenn du zu daemlich bist richtig in den Spiegel zu schauen dann haste den Schein in der Lotterie gewonnen.
Ich haette nie und nimmer solche Asi-systeme als Option genommen.
Natuerlich sind alle neuen Autos von 2021 mit diesem Muell ausgestattet. Nicht nur VW. Sie nerven ueberall.
Davon abgesehen mag ich meinen R. Er ist top.
@dauntless Schön das du als Rennfahrer diesen "Müll" der ggf. Leben rettet nicht brauchst. Was wenn du 1x den Schulterblick verkackst oder nur 1x "kurz" auf's Smartphone guckst und die Spur verlässt?
Und selbst wenn du alles richtig machst und Profi bei jeglichen Fahrtätigkeiten bist, gibt es sicherlich Leute die ihren Führerschein nicht in der Lotterie gewonnen haben, aber trotzdem nicht so gut sind wie du. Der nächste ohne Side Assist wird vielleicht die Spur wechseln während du mit 200km/h angerauscht kommst. Man musst ja nicht mal selber Schuld haben.
Ich mag auch nicht alle Assistenzsysteme, aber Müll ist es nicht sofern alles korrekt arbeitet.
Sorry für den Off-Topic... Ich konnte das so nicht stehenlassen.
Ähnliche Themen
Also ich bin über alle Assis froh. Klar passt man gut auf dass nichts passiert, aber wenn man doch mal was übersieht und der Assi greift ein, hat es sich schon ausgezahlt.
Ich hab den Fuehrerschein gemacht noch ohne ABS und Airbags Serie. Mein erster Sportler hatte 140 Ps und 960 kg. Auch kein ABS und Airbags. Da lernste wie man das Auto unter Kontrolle haelt. Als ich dann meinen ersten GTI kaufte von VW (Golf 3 GTI 16V) war das ne andere Welt mit ABS und Airbags.
Ich brauch den Firlefanz nicht. Ich hab es nicht angekreuzt bei den Optionen und wurde boese ueberrascht als ich sah dass der Side-Assist auch jetzt Serie ist. Ich war stinksauer. Zu Hause habe ich direkt versucht alles abzuschalten (Side-Assist kann man abschalten aber leider schaltet er sich nach Neustart wieder ein). Dazu noch den Abstandswarner kalt gestellt sprich ihn so eingestellt dass er erst reagiert wenn man schon fast am Vordermann haengt. Wenigstens gibt der Ruhe.
Den LA stelle ich direkt nach dem Start ab genauso wie das Start/Stop.
Schaltest Du bei Deinem neuen Smartphone auch nach dem Kauf direkt 4G/5G aus, um mit 2G eine langsame und unsichere Datenverbindung aufzubauen? Wenn ich das hier so lese, kann ich mir das gut vorstellen. Wenn man vernünftig fährt, beim Spurwechseln blinkt, etc. machen sich die Assistenten gar nicht bemerkbar...
Nein ich bleibe bei 4G weils mir passt so. Die Systeme im neuen Auto passen mir nicht. Mit ESP, ABS und der Parkkamera kann ich gut leben.
Ich hab mich auch ans Touch-gedoens gewoehnt auch wenn ich dabei bleibe dass Knoepfe besser sind in der Bedienung waehrend der Fahrt.
Die sogenannten ‚Assistenz-systeme‘ finden bei mir keine Gnade. Schalte alles direkt aus nach Motorstart. Den Abstandswarner habe ich dauerhaft kalt gestellt.
Zitat:
@dauntless schrieb am 22. Februar 2022 um 17:07:10 Uhr:
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 22. Februar 2022 um 15:37:48 Uhr:
Kann man mit dem Golf 8 denn nur zufrieden sein, wenn man die Assistenz abschaltet? Das wäre doch nicht wirklich sinnvoll, ein Auto mit jeder Menge an Assistenzsystemen zu kaufen und dann diese vor der Fahrt auszuschalten.Was mich stoert dass ich diesen Assistenz-muell von der EU aufgezwungen bekomme. Ich will und brauche keinen Lane-Asi der ins Steuer greift wie ein Besoffener oder einen komplett unnuetzen Side Assist. Wenn du zu daemlich bist richtig in den Spiegel zu schauen dann haste den Schein in der Lotterie gewonnen.
Ich haette nie und nimmer solche Asi-systeme als Option genommen.
Natuerlich sind alle neuen Autos von 2021 mit diesem Muell ausgestattet. Nicht nur VW. Sie nerven ueberall.
Davon abgesehen mag ich meinen R. Er ist top.
Vollständige Zustimmung. Sie lenken mehr ab als sie helfen.
Zitat:
@Crash_Eddie schrieb am 22. Februar 2022 um 19:06:11 Uhr:
Schaltest Du bei Deinem neuen Smartphone auch nach dem Kauf direkt 4G/5G aus, um mit 2G eine langsame und unsichere Datenverbindung aufzubauen? Wenn ich das hier so lese, kann ich mir das gut vorstellen. Wenn man vernünftig fährt, beim Spurwechseln blinkt, etc. machen sich die Assistenten gar nicht bemerkbar...
Sehr blöder Vergleich.
Eher sehr blöde Aussagen. Erklärt mir doch mal, was störend am Side Assist ist. Oder wollt ihr partout jemanden rammen, ohne dass dabei das Lenkrad gegensteuert? Vielleicht überzeugt ihr mich ja. Oder ärgert ihr euch lediglich über den Preis des Golf 8 und meint, er wäre ohne das unnötige Zeug günstiger zu bekommen? Da wäre ich bei euch. Wer vernünftig fährt, den Schulterblick beherrscht und keine WhatsApp während der Fahrt tippt, kommt auch ohne die Assistenzsysteme sicher ans Ziel. Das werden aber immer weniger und die anderen müssen mit den Assistenzsystemen vor ihrer eigenen Dummheit geschützt werden. Darunter "leiden" dann auch die restlichen Autofahrer.
Ich fahre seit September 21 einen Golf 8 Style (150 PS eTSI) und zu meinem Audi A3 8V e-tron ist es ein klarer Rückschritt.
Jedes Mal wenn ich in dieses Auto steige merke ich die vielen Sparmaßnahmen die Volkswagen hier vorgenommen hat.
Beispiele (komplett subjektiver Eindruck von mir):
- das Auto wirkt irgendwie nackt. Es wurden an allen Ecken und Enden irgendwelche Verkleidungsbauteile weggelassen.
- Die Verarbeitung wirkt an sehr vielen Stellen nicht sauber (Gummidichtungen, Verkleidung Türtafel nicht richtig an Tür befestigt, etc.)
- Über das Bedienkonzept rege ich mich noch nicht einmal auf, aber die Softwareprobleme stören mich schon sehr. Ohne auf Einzelheiten einzugehen finde ich, dass dieses Fahrzeug einfach keine dauerhafte reibungslose Konnektivität mit dem Smartphone sicherstellen kann. Es kommt einfach viel zu häufig vor, dass irgendetwas nicht funktioniert.
- Motor: Als verwöhnter Hybrid-Fahrer bin ich irgendwie komplett enttäuscht von dem eTSI. Ich merke absolut keinen Unterschied zu einem normalen TSI, die Unterstützung einer Batterie merkt man zu keiner Zeit. Für mich persönlich wirkt es eher wie eine Mogelpackung.
"Gibt es Leute die mit ihrem Golf zufrieden sind?"
Bestimmt gibt es die. Aber ich nicht. Mein alter G5 war rundum kerniger. Ich habe das Gefühl dass der Wagen sehr anfällig für alles ist. Ich bekomme keine Richtige Emotion hin, da hilft auch das schöne Ambilight nicht :-)
Beim alten G5 habe ich mir gesagt, den fahre ich solange bis er nicht mehr fährt und nicht mehr zu retten ist. Jetzt sage ich, ich fahre den nur solange wie die Gewährleistung greift, dann wird er verkauft. Also nach 5 Jahren.
Zitat:
@Chief_Bobby
Ich fahre seit September 21 einen Golf 8 Style (150 PS eTSI) und zu meinem Audi A3 8V e-tron ist es ein klarer Rückschritt.
Entschuldige, aber das ist Bullshit.
Wenn schon, dann müsstest du den Audi A3 e-tron mit dem Golf GTE vergleichen.
Zitat:
Jedes Mal wenn ich in dieses Auto steige merke ich die vielen Sparmaßnahmen die Volkswagen hier vorgenommen hat.
Moment, die Sparmaßnahmen hast DU vorgenommen, denn du hast einen Golf gekauft und keinen Audi.
Cherry-Picking wollen sie zwar alle, aber das funktioniert so nicht.
Zitat:
- Motor: Als verwöhnter Hybrid-Fahrer bin ich irgendwie komplett enttäuscht von dem eTSI. Ich merke absolut keinen Unterschied zu einem normalen TSI, die Unterstützung einer Batterie merkt man zu keiner Zeit. Für mich persönlich wirkt es eher wie eine Mogelpackung.
Und warum kaufst du dann keinen Audi Plug-In-Hybrid, wenn dir alles andere zuwider ist ?
Oder machst nicht wenigstens eine Probefahrt, bevor du einen Downgrade von über 10.000 Euro machst ?
Und wunderst dich dann, dass du dir da selbst was weg gespart hast ?
Wenn du den Unterschied zwischen einem normalen TSI, einem eTSI und einem GTE nicht kennst und nicht merkst, dann passt das nur zum konfusen Gesamteindruck deines Postings.
Ganz zu schweigen vom Off-Topic, denn hier geht es um das genaue Gegenteil von dem, was du gepostet hast.
Nämlich darum, wer zufrieden ist mit dem Golf.
Zitat:
@ScartVour schrieb am 22. Februar 2022 um 23:23:42 Uhr:
"Gibt es Leute die mit ihrem Golf zufrieden sind?"Bestimmt gibt es die. Aber ich nicht. Mein alter G5 war rundum kerniger.
In der Schule hieß sowas früher "Thema verfehlt, setzen 6" :P