Gibt es jemanden oder eine Firma, welche mir den original VW Spurhalteassistenten nachrüsten kann?
Hallo
Ich hätte gerne unbedingt den aktiven Spurhalteassistenten nachgerüstet.
In meiner Frontscheibe ist z.Zt. keine Kamera, sondern nur der Regensensor pp. Verbaut. Und das ACC habe ich drinne, weiter aber nix.
Somit brauche ich also schonmal die passende Frontscheibe.
Nehmen wir mal an, die Scheibe mit Kameraaufnahme kann ich liefern.
Gibt es jemand oder eine Firma, welche mir den Spurhalteassistenten zu einem vorher festgelegten Festpreis incl. aller Originalkomponenten wie Kamera, Steuergeräten, Programmierung pp. einbauen kann, so dass das Fahrzeug so funktioniert, als wäre es von Anfang an verbaut gewesen?
Dabei wäre mir am liebsten, es käme alles aus einer Hand, sprich alle Komponenten wären bei der Einbaufirma vorhanden.
Meine Auto. VW Golf 7, TDi, 1,6, 110 PS, DSG.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nur mal so als Zwischenfrage:
Hast du mal ein Fahrzeug mit dem Spurhalteassistenten eine längere Zeit Probe gefahren?
Nicht das du viel Geld ausgibst und nachher enttäuscht bist.
32 Antworten
Also liebe Leute
So geht das nicht -))
Hatte mich nun fest entschieden gehabt, und der Einbau war aufgrund eines Angebotes eines Forumsmitgliedes so gut wie beschlossen.
Nun aber doch noch vieles durchgelesen hier im Forum und bin jetzt völlig verunsichert.
Gestern extra noch ne Probefahrt gemacht und ich war zufrieden.
Nun hat mir hier jemand die Flause in den Kopf gesetzt, doch mal nach einem anderen Auto zu schauen, welche es schon verbaut hat. Wäre ja einfacher und vielleicht auch funktionssicherer.
Das Angebot habe ich als bekloppter "Immerwiedernachautogucker" gerne angenommen sofort in die Tat umgesetzt.
3 Stunden gestern am IPad gesessen.und nach Autos gesucht-)).
Als meine Frau mitbekommen hat, dass ich u.U. schon wieder unser Geld in einem neuen Auto verbrennen will, hat sie fast die Bratpfanne hervorgeholt.
Dann noch die Hinweise im Forum, bei Nachträglichem Einbau funktioniert es nicht so, dass oder dieses sei schlecht und und und.
Also im Moment weiß ich auch nicht mehr so recht.
Mein Auto habe ich ja auch erst nen halbes Jahr. 3 Jahre Haltefrist bis zur 100000 km Garantiegrenze hat er noch. Ne lange Zeit, wenn man jeden Tag auf der BAB daran denkt, ob jetzt der Spurhalteassistent nicht schön wäre.
Wer von Euch den Spurhalteassistenten hasst und sein Auto nicht mehr will, kann ja mit mir tauschen -))))
Mein Auto ist das tollste der Welt, hat nur keinen laneassist *lol*.
Gruß Willy
was würde der Einbau jetzt kosten?
950,- EUR die neue Frontscheibe, wenn diese nicht zufällig aufgrund Steinschlag sowieso ausgewechselt werden musste plus ca. 800,- für alles andere.
Zitat:
@esuello schrieb am 3. August 2017 um 09:50:02 Uhr:
Wer von Euch den Spurhalteassistenten hasst und sein Auto nicht mehr will, kann ja mit mir tauschen -))))
Mein Auto ist das tollste der Welt, hat nur keinen laneassist *lol*.Gruß Willy
Ach von Hassen kann keine Rede sein 😁
Eher empfinde ich den Nutzwert als recht gering. Und ich erlaube mir nach ~55tkm, welche ich seit Januar16 zurück gelegt habe, eine entsprechende Meinung zu haben.
Es funktioniert, keine Frage. Aber die Warnung, das man wieder lenken soll, kommt einfach viel zu früh.
Letztlich musst du wissen, ob es dir das Wert ist.
Ähnliche Themen
Man sollte beachten, dass dir VW bei Nachrüstung sicher keine Rückdokumentation machen wird, da die selbst die Nachrüstung nicht durchführen.
Bedeutet, dass bei einem Update im Rahmen einer Inspektion die Gefahr immer da sein kann, dass durch Soll-Ist-Abgleich die Funktion Spurhalteassistent wieder weg ist und du es erneut codieren lassen musst.
Da die Funktion in mehreren Steuergeräten codiert werden muss, ist die Wahrscheinlichkeit noch größer, dass was verloren geht.
Der Spurhalteassistent ist ja auch nicht für tatsächlich autonomes Fahren gedacht. Er unterstützt beim Lenken. Dabei macht es zudem auch einen Unterschied ob man den Assistenten einfach nur aktiviert hat oder ob man in den Einstellungen zum Assistenten den Punkt adaptive Spurführung aktiviert hat. Im letzteren Fall arbeitet der Lane Assist nicht erst bei drohendem Verlassen der Fahrspur sondern regelt dauerhaft. Mir reicht bereits ersteres, dass ganze Funktioniert wirklich verdammt zuverlässig. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden damit und kann den Wunsch nach dem Assistenten durchaus nachvollziehen.
Was ich definitv nicht machen würde ist mein Auto mit welchem ich sonst sehr zufrieden bin, deswegen einzutauschen. Dann doch eher eine Nachrüstung. Wobei man dafür im Vergleich zur Bestellung ab Werk etwas mehr investieren müsste. Über die ordningsmäßige Funktionsweise würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Bei den passenden Komponenten wird danach alles justiert. Das wäre bei einem Austausch wegen Defekten auch nicht anders. Ich glaube mich jedenfalls zu erinnern, dass es hier im Forum schon einige gemacht haben, sich die große Kamera nachzurüsten um dann z.B. die Verkehrszeichenerkennung nachzuüsten und auch den LA.
Was mich mal noch interessieren würde, ob die Wagen ohne Kamera tatsächlich eine andere Frontscheibe haben? Die Kamera sitzt ja am Spiegel hinter der Scheibe. Die Scheibe selbst erfüllt dabei ja gar keine spezielle Funktion und im Rahmen der Standardisierung kann ich mir da unterschiedliche Scheiben gar nicht vorstellen.
> Die Kamera sitzt ja am Spiegel hinter der Scheibe.
nein, nur die Billige (kleine) für Automatisches Fernlicht sitzt im Spiegel..
http://www.ht-onlineshop.de/documents/image/96/96379/IMG-1095.JPG
die "große" schaut so aus:
http://www.golf7gti.com/topic.php?t=3774
Ich habe es mir jetzt nochmal angesehen. Auch die große Kamera sitzt hinter der Scheibe vor der Spiegelaufhängung, was ich mit "im Spiegel" meinte. Sieht man auch im obigen Link. Mit der Scheibe hat die erstmal nichts zu tun. Allerdings scheint es tatsächlich so zu sein, dass die Aussparung für diese bei einem Golf ohne diese Kamera nicht vorhanden ist. Dann scheint es tatsächlich zwei verschiedene Scheiben zu geben und man bräuchte dann nur wegen dieser Aussparung eine andere Scheibe. Hätte ich erstmal nicht vermutet, weil ich dachte das es aus Standardisierungsgründen diese Aussparung immer gäbe.
Da wird einfach ein anderes Bauteil auf die Scheibe geklebt.
Könnte man, wenn die Aussparungen vorhanden wären. Der Sichtschutz (so will ich es mal nennen) ist aber in der Scheibe (also im Glas), zumindest sah es so aus und fühlte sich so an.
Die Scheiben könnte auch gezielt bedampft werden.
Ich finde den LA gemeingefährlich. Bei meinem Wagen muß man ständig darauf gefasst sein, das er auf einmal einen Schlenker Richtung Leitplanke macht. In Baustellen - wo er hilfreich sein könnte - funktioniert er eh nicht. Oder bei schlechter Sicht. Hände muß man eh fast immer am Lenkrad haben und aktiv lenken - also wofür ist das Ding gut? Geradeausfahren auf einer breiten, gut sichtbaren Straße kann ich auch ohne.
Ich würde weder 800€ dafür ausgeben und erst recht nicht das Auto dafür tauschen.
So unterschiedlich können die Erfahrungen mit LA sein. Ich hatte bislang noch nie Probleme mit dem LA. Über die Grenzen des Assistenten (die Betonung liegt auf Assistenten) muss man sich natürlich im Klaren sein. Aber ich hatte noch nie das Gefühl, dass er mir die Fahrt erschweren würde, eher im Gegenteil. Vielleicht liegt es in vielen Fällen einfach daran, dass es unterschiedliche Ansprüche an den LA gibt. Für mich ist er lediglich eine Unterstützung und soll kein autonomes Fahren mit sich bringen.
Wenn man so wenig von dem LA angetan ist, verstehe ich auch nicht, warum man diesen nicht einfach abstellt. Wenn man tatsächlich den Eindruck hat, er würde gefährlich sein und mich gegen die Planke fahren lassen, würde ich dies auf alle Fälle tun. Ich habe ihn allerdings an, weil ich damit sehr zufrieden bin.
Das ich mein Auto dafür nicht tauschen würde, wenn ich sonst soweit zufrieden bin, habe ich ja bereits beschrieben. Ob einem dieser hohe finanzielle Aufwand Wert ist, muss jeder für sich entscheiden und ist ein anderes Thema. Aber ich würde mich insgesamt auf per se erstmal für den Assistenten aussprechen.
Was das Bedampfen angeht, der Sichtschutz ist ja bereits da (also in dem Falle zu viel), ich bin mir nicht sicher, ob es möglich ist, diesen durch Bedampfung zu Entfernen.
Warum will man sowas wie den Lane Assist eigentlich explizit abwählen? 😕 Der ist doch in allen möglichen Paketen praktisch kostenlos mit dabei.
Das Einzige was mich am Lane Assist stört, ist das Deaktivieren nach 10 Sekunden aus langen geraden Strecken, weil das System denkt man würde die Hände nicht am Lenkrad haben.
Warum?
Weil es noch genug Puristen gibt, die keinen Unfall bauen wollen wenn sie irgendwann einen Golf 3 fahren....da man sich nicht fragen muss warum das Auto nicht gebremst hat oder warum es nicht die Spur gehalten hat.
Habe neulich erst einen Neuwagen bestellt. Der einzige Assi an Board ist der Tempomat.