Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Auf einmal doch ein Kurswechsel.

http://www.n-tv.de/.../...t-um-auf-elektrisch-article12638336.html?...

Das ist ja mittlerweile vor Peinlichkeit nicht mehr zum Anschauen...zum Fremdschämen. Die können wirklich nichts außer panisch den Erfolgen von BMW hinterherzurennen. Und das sage ich als jahrzehntelanger Audifahrer 😠

Zitat:

Original geschrieben von 64787



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Auf einmal doch ein Kurswechsel.

http://www.n-tv.de/.../...t-um-auf-elektrisch-article12638336.html?...

Das ist ja mittlerweile vor Peinlichkeit nicht mehr zum Anschauen...zum Fremdschämen. Die können wirklich nichts außer panisch den Erfolgen von BMW hinterherzurennen. Und das sage ich als jahrzehntelanger Audifahrer 😠

Kein Kommentar 😁

Ich habe heute schon genug gesagt in einem anderen Audi-Forum hier.

Also von mir aus kann ich noch warten bis ich nen E Rollstuhl brauche.
Elektroenergie aus Braunkohle, genau so Umweltfreundlich wie Co2 als Klimakiller hoch zu stilisieren.
Längst sind in den Großstädten Stickoxide das Problem. Ob sich Reichweiten verwöhnte Stickoxid produzierer auf leise Autos umgewöhnen werden? Für die Innenstädte wäre es von der Luftqualität wünschenswert.

Wieder einmal ein Stückchen mehr Vorsprung durch Technik, zwar nicht von Audi, aber immerhin aus Bayern 😉 Mir geht es jetzt primär um die kostenlosen Navigationskarten-Updates.

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Also von mir aus kann ich noch warten bis ich nen E Rollstuhl brauche.
Elektroenergie aus Braunkohle, genau so Umweltfreundlich wie Co2 als Klimakiller hoch zu stilisieren.
Längst sind in den Großstädten Stickoxide das Problem. Ob sich Reichweiten verwöhnte Stickoxid produzierer auf leise Autos umgewöhnen werden? Für die Innenstädte wäre es von der Luftqualität wünschenswert.

Und immense Partikelmassen aus direkteinspritzenden Benzinern sind auch nicht ohne. Für die Innenstädte großer Städte kann die Losung eigentlich nur heißen, sowenig Individualverkehr wie irgend möglich. Man kommt ja heute kaum noch durch, von der Situation, dass ganze Straßenzüge völlig zugeparkt und für alle anderen Verkehrsteilnehmer kaum noch passierbar sind, mal ganz abgesehen.

Ich bin nun wirklich kein Autogegner, aber warum man in Städten wie Berlin oder Frankfurt meint, alle möglichen Strecken mit dem eigenen Auto fahren zu müssen, erschließt sich mir nicht.

Da ist das Elektroauto auch keine Lösung. Carsharing schon eher.

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Wieder einmal ein Stückchen mehr Vorsprung durch Technik, zwar nicht von Audi, aber immerhin aus Bayern 😉 Mir geht es jetzt primär um die kostenlosen Navigationskarten-Updates.

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Wenn es das zeitlich ohne Begrenzung gibt, ist das wirklich eine gute und kundenfreundliche Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


...kostenlosen Navigationskarten-Updates.

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

BMW ist seit geraumer Zeit im Bereich Connected Drive, modern, vorbildlich, Kundenorientiert u. wirklich up-to-date ! Top !

Auch die vielen nützlichen Autofahrer Apps, (Smartphone-Apps und Fahrzeug-Apps) die BMW bereits heute u. bis Ende des Jahres anbietet, sind beispiellos in Umfang und Anzahl. In dem Bereich ist BMW technisch und zeitlich gesehen, deutlich vor Audi u. Mercedes.

Zum Ende des Jahres will Mercedes mit CarPlay, mindestens auf Augenhöhe zum BMW Connected Drive kommen.
Und die Ingostädter wollen ebenfalls zum Ende 2014 mit Audi Connect Möglichkeiten beim A6 FL zeigen, das sie auch in dieser Hinsicht beim Vorsprung durch technische Lösungen, ganz vorne dabei sind.

Zitat:

das sie auch in dieser Hinsicht beim Vorsprung durch technische Lösungen, ganz vorne dabei sind.

Auch?

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Auch?

Ja, den Backround zum "auch" bei Audi, hatte ich ja bereits zuvor auf S. 53 in der post 6, schon im Detail beschrieben.

Die kostenlosen Kartenupdates gibt es beim A3 8V schon länger.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Die kostenlosen Kartenupdates gibt es beim A3 8V schon länger.

Ist ja auch die echte Business Limousine. ..

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Die kostenlosen Kartenupdates gibt es beim A3 8V schon länger.

Stimmt, Audi hat im neuen A3 ein neues Navi…für's Facelift vom A8, dessen Besitzer sicherlich wesentlich mehr Gebrauch vom Navi machen, hat es da leider nicht gereicht…

Wie lange hat BMW noch gleich gebraucht, sein komplett neues Navi in alle Modellreihen auszubreiten, meistens einfach per Modelljahreswechsel?…

Wenn ein neues MMI mit kostenlosen Updates zum Facelift A6/A7 kommt werde ich sehr positiv sehr überrascht sein. Derzeit ist BMW die Referenz, was Navis angeht.

MfG,

Robert

Navi-"Referenz" (BMW) ist für mich nicht, wenn das Navi 20 cm breit und nur 5 cm hoch ist. Denn was nutzt eine vernünftige Darstellung, wenn ich von West nach Ost (oder umgekehrt) fahre, aber bei Fahrten von Nord nach Süd sehe ich gerade noch die nächsten beiden BAB-Ausfahrten. Sicher habe ich etwas übertrieben, aber prinzipiell ist es doch so. Da ist mir mein Bildschirm im A6 wesentlich lieber, der mehr in Richtung quadratisch und damit praxisgerechter ausgelegt ist.
Ausserdem glaube ich, dass die Bedeutung von Karten-Updates überschätzt wird. Ich habe mit meinen letzten beiden 4F's jeweils 3 Jahre ohne ein einziges Update "überlebt". Und ich bin damit in Italien, Österreich, Schweiz, Dänemark und beinahe jedem Winkel Deutschlands gewesen (und auch wieder nach Hause gekommen). Allerdings muss man schon sein Gehirn benutzen und z. Bsp. nicht bei einem neuen Kreisverkehr geradeaus "durchbrettern", nur weil er noch nicht im Navi verzeichnet ist.
Nur so: Ich habe den 4G ja als "Gesamtkomposition" ausgewählt, er also (für mich) in der Summe aller seiner Eigenschaften das überzeugendste Angebot war. Dabei spielt für mich keine Rolle, ob irgendein Wettbewerber irgendetwas besser kann oder mehr hat - da gibt's dann wieder andere Defizite . . . . .

Schönes WE und Gruss
Ossilek

Zitat:

Original geschrieben von ossilek


Navi-"Referenz" (BMW) ist für mich nicht, wenn das Navi 20 cm breit und nur 5 cm hoch ist. Denn was nutzt eine vernünftige Darstellung, wenn ich von West nach Ost (oder umgekehrt) fahre, aber bei Fahrten von Nord nach Süd sehe ich gerade noch die nächsten beiden BAB-Ausfahrten.

Die mehr rechteckige Monitorform 8,8" oder beim 5er u. 7er mit 10,2" Größe, war konzeptbeding von BMW so gewollt, um die BMW typische Splitscreenfunktion für eine Zweit-Darstellung, mit der Menuauswahl zur linken, entsprechend umsetzen zu können (Bild 1).

Audi wiederum hat konzeptbedingt, keine solche Splitscreenfunktion (Bild 2) und haben einen weniger rechteckigen Monitor mit 8", weil sie stattdessen das FIS mit einem weiteren 7" Monitor (Bild 3), mittig im Cockpit zur farbigen Zweit-Dartsellung für Navi, Radio, BC, Geschwindigkeit u.s.w. entsprechend konzipiert haben.

Bmw-navigationssystem
Audi-mmi
Audi-fis

Zitat:

Original geschrieben von ossilek


Navi-"Referenz" (BMW) ist für mich nicht, wenn das Navi 20 cm breit und nur 5 cm hoch ist. Denn was nutzt eine vernünftige Darstellung, wenn ich von West nach Ost (oder umgekehrt) fahre, aber bei Fahrten von Nord nach Süd sehe ich gerade noch die nächsten beiden BAB-Ausfahrten. Sicher habe ich etwas übertrieben, aber prinzipiell ist es doch so. Da ist mir mein Bildschirm im A6 wesentlich lieber, der mehr in Richtung quadratisch und damit praxisgerechter ausgelegt ist.
Ausserdem glaube ich, dass die Bedeutung von Karten-Updates überschätzt wird. Ich habe mit meinen letzten beiden 4F's jeweils 3 Jahre ohne ein einziges Update "überlebt". Und ich bin damit in Italien, Österreich, Schweiz, Dänemark und beinahe jedem Winkel Deutschlands gewesen (und auch wieder nach Hause gekommen). Allerdings muss man schon sein Gehirn benutzen und z. Bsp. nicht bei einem neuen Kreisverkehr geradeaus "durchbrettern", nur weil er noch nicht im Navi verzeichnet ist.
Nur so: Ich habe den 4G ja als "Gesamtkomposition" ausgewählt, er also (für mich) in der Summe aller seiner Eigenschaften das überzeugendste Angebot war. Dabei spielt für mich keine Rolle, ob irgendein Wettbewerber irgendetwas besser kann oder mehr hat - da gibt's dann wieder andere Defizite . . . . .

Schönes WE und Gruss
Ossilek

Nun,

1. ist das Seitenverhältnis bei BMW dafür gedacht, daß man damit die Splitscreenfunktion nutzen kann, also Anzeige z.B. Navi und noch etwas anderes. Audi kann halt (mit einem insgesamt kleineren Monitor) quadratischer bleiben weil sie diese Funktionalität gar nicht anbieten.

2. ist es völlig egal ob irgend jemand drei Jahre lang mit alten Navidaten auskommt. Es ist schlicht und ergreifend nicht mehr zeitgemäß, daß ich für ein Update zum 🙂 fahren muß, um dann dort für dieses Privileg auch noch mehr zu zahlen als anderswo für ganze Navigationssysteme. Bitte nicht falsch verstehen, mit meinem 🙂 kann man wenigstens gute Gespräche führen und der Kaffee ist toll, aber so gut geht es ja nicht allen Audikäufern.

3. klar. Deshalb fahre ich z.B. ebenfalls einen Audi und keinen BMW. Wenn aber immer alle nur “is' halt so” dazu sagen, wenn “Vorsprung durch Technik” stellenweise ganz einfach nicht mehr stimmt, dann kann Audi es in diesen Bereichen weiter schleifen lassen. Was jetzt nicht der Sinn der Sache ist wenn sie Autos für 50.000€+ verkaufen wollen.

Quattro, tolles FIS und schickes Design sind gut, aber kein Grund sich auslachen zu lachen von Leuten, denen Infotainment wichtig ist. Ich höre passenderweise dazu gerade einen netten Podcast von Amerikanern, die es nicht fassen können warum ein A8 keinen USB-Anschluss hat wenn ein Ford Fiesta drei hat (BMW hat wenigstens einen). Dieses dummselige extra zu kaufende Anschlusskabel ist nämlich noch so ein Stuß, der mit “Vorsprung durch Technik“ wenig zu tun hat.

MfG,

Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen