Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von sasch85



Außerdem arbeitet Audi ebenfalls mit Hochdruck an den Laserscheinwerfern. Aber nur die von Audi werden perfekt sein, die von BMW sind schlecht 😁
Sagt wer? Derzeit heißt es doch gar nicht Audi-Motor-Sport. Im Gegenteil schneiden die Audis derzeit im Vergleich mit anderen Modellen eher schwach ab, letztes Beispiel Audi S3. Auch der A4 hat mehrfach gegen einen 3er BMW verloren, und der A/S 8 gegen die Konkurrenz von BMW und Mercedes.

Ironie ist manchmal wie ein scheues Reh.

Zum Test in der AMS: Der A8 ist ja auch das einzige Oberklassefahrzeug in diesem Vergleichstest. Ich will jetzt nicht behaupten, dass ein 7er oder eine S-Klasse hier besser abgeschnitten hätte, aber ein Vergleich auf Augenhöhe wäre wesentlich sinnvoller gewesen. so sagt das Erhebnis eigentlich nur aus, dass teuere Systeme in der Regel besser sind als billigere.

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Sagt wer? Derzeit heißt es doch gar nicht Audi-Motor-Sport. Im Gegenteil schneiden die Audis derzeit im Vergleich mit anderen Modellen eher schwach ab, letztes Beispiel Audi S3. Auch der A4 hat mehrfach gegen einen 3er BMW verloren, und der A/S 8 gegen die Konkurrenz von BMW und Mercedes.

Ironie ist manchmal wie ein scheues Reh.

Das kommt davon, wenn man zu doof ist, das richtige Zitat auszuwählen. Und damit meine ich natürlich mich. Der Absatz davor wäre der richtige gewesen...

http://www.wiwo.de/.../9596182.html

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


http://www.wiwo.de/.../9596182.html

Der Vorletzte Satz bringt es auf den Punkt:

"Stadler habe zwar den Vertrieb spürbar vorangebracht, technologisch aber kaum Akzente gesetzt, bemängeln Kritiker. Man habe sich schlicht zu sehr auf den Erfolgen der Vergangenheit ausgeruht. "

Aber wie ich auch schon schrieb, kann man nicht erwarten, dass die Hersteller alle paar Jahre das Rad neu Erfinden. Bei Audi ist dafür vieles einfach rund... auch das zählt.

Ähnliche Themen

Vorsprung durch Technik?
Ist das für euch Vorsprung durch Technik? YouTube
Ob man alle Feature aus dem Video benötigt oder nicht, sei dahin gestellt!

Werbeslogans?
Meint ihr, dass die Kundschaft von BMW und Benz zufriedener ist? Ein Besuch in deren Foreneinträge würde nicht schaden, denn da gibt es Leute, die seit Jahren Neuwagen von BMW erhalten haben, welche auch grosse Mängel nachweisen. Und Werbeslogans sind genauso wahrheitsgetreu wie die Selbstanzeige vom Uli...Abseits der Autobranche gibt es auch viele Lügeslogans (iPad Air "Alles können ist einfach" ). Aber naja ... beenden wir hier mal das Thema Werbeslogans.

Premium-ServiceIch kann Leute wie combatmiles oder Audifan-74 voll und ganz verstehen! Würde selber auch nicht anders handeln. Jedoch ist das mMn die Schuld der Autohäuser und nicht direkt der von Audi, da einige Autohäuser kein Interesse am Kunden haben. Klar bauen die Autohäuser nicht die Autos, jedoch denke ich, wenn ein jahrelanger Audi-Fan mit seinem Problemwagen nicht allein gelassen werden würde, würde man es sich vll anders überlegen. Ich zum Beispiel habe zwei AH in meiner Umgebung und der eine ist nur profitgierig (A) und der andere ist ein profitgieriger, der aber zufriedene Kunden haben will (B). Als ich mit meinem 8E bei A war, aufgrund eines Leistungsverlust, wurde ich unfreundlich behandelt, musste 45 Minuten warten und er wollte nicht mal den Fehler auslesen lassen oder eine Probefahrt machen, um sich ein Bild zu machen. Er meinte, man müsse den Turbolader tauschen (1500 Euro), da nur dieser einen Leistungsverlust verursachen kann. Ersatzwagen gab es selbstverständlich (gratis) keinen (erwarte ich auch nicht unbedingt bei einem 8E). Dann fuhr ich ein wenig weiter (15 KM) und dieser nahm sich auch Zeit machte eine Probefahrt und siehe da, der *glaub* Luftmesser klemmte und er hat es provisorisch repariert, da ich keinen Ersatzwagen wollte und er mich so nicht weiterfahren lassen wollte. Als er das neue Teil dann auf Lager hatte, hat er mich angerufen, damit es eingebaut werden kann (75 Euro). Das nenn ich Service! Eine ähnliche Geschichte würde mein Vater auch erzählen mit seinem Montags-A7. Trotzdem wird er sich demnächst einen neuen Audi holen, denn er weiss, wenn was ist, ist Premium-Service vorhanden.

Auch aus dem Grund werde ich der Marke treu bleiben (aufgewachsen mit Audi und seit Januar auch Besitzer eines Audi), da ich ein Autohaus in meiner Nähe habe, der einen zufriedenen Kunden haben will. Unteranderem aber auch, weil Mercedes meinen Geschmack nicht trifft (ausser der CLS) und BMW ein … naja … bescheidenes Interieur hat. 😁

Und ja ich bin ein sehr sehr junger Autofahrer. Nur lasse ich mir meinen Wagen nicht durch Papa & Mama Bank finanzieren .... oder durch meine Firma. Eigeninitiative & Sparen ist angesagt :-)

Schönen Mittag!

Prizrenali

Meinem Autohaus (Verkäufer) bin ich egal, meiner Werkstätte gottseidank nicht. Nur können/dürfen die eben nicht alles ohne Freigabe durch AUDI! reparieren.. (Lenkung)

Also ist meiner bescheidenen Meinung nach nicht die Werkstatt das Problem sondern definitiv Audi..

Just my 2 Cents..

Hallo prizrenali,
die Audi AG entspricht im Moment Deinem Autohaus A und gibt sehr viel Geld dafür aus, in der Öffentlichkeit wenigstens wie Dein Händler B zu erscheinen! 😉

@ prizrenali

bei manchen deiner Ansichten bin ich ganz bei dir, allerdings mit dem letzten Satz wäre ich vorsichtig - es mag zwar den einen oder anderen hier geben dem das Auto quasi in den Schoß fällt (reiche Eltern oder Erbschaft 😉 ) - aber die meisten hier haben und müßen immer noch hart arbeiten um ein solches Auto zu fahren.

Und auch wenn das Auto vom Arbeitgeber als Firmenwagen gestellt wird, bekommt man es nicht geschenkt, leider wird das gerne vergessen.

auch denke ich das sich die meisten hier bewußt sind das das alles Werbeslogans sind, die man nicht alzu wörtlich nehmen sollte, so passt es eben gut weil Audi seit ein paar Jahren mehr oder weniger bei den Innovationen nur noch auf die anderen reagiert (HUD,starker Diesel,Multimedia, hybrid) und nur selten die Nase selber vorne hat (Led, Matrix Led, Leichtbau).

wenn wenigstens die Qualität immer auf demselben hohen Niveau bleiben würde könnte man leichter damit leben, aber nachdem es auch da happert wird es eben immer schwieriger.

ich hoffe wirklich das Audi da nun gegenlenkt...

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


@ prizrenali

...aber die meisten hier haben und müßen immer noch hart arbeiten um ein solches Auto zu fahren...

Das ist selbstverständlich! Und wenn man einen Audi von der Firma zur Verfügung bekommt, dann Hut ab meinerseits! Schafft nicht jeder! Jedoch gabs hier Kommentare, die mir indirekt gesagt haben, dass es mir verboten sei, einen Audi zu fahren, weil man noch jung ist und es nicht möglich sei, sich so etwas selber zu leisten. Falls mir jemand wegen diesem Absatz böse ist, tut es mir Leid, denn es war nicht böse gemeint.

Gruss,
Prizrenali

Hallo prizrenali,
genau so empfinde ich das auch! Es gibt überall zufriedene und unzufriedene Besitzer, egal welche Marke. Beispielsweise würde ich keinen Mercedes und keinen VW mehr kaufen, da entweder die Servicequalität bescheiden war oder das Fahrzeug einfach überteuert und veraltet. Ein anderer sagt, er kauft keinen BMW oder Audi mehr, der nächste keinen Skoda.
Wie schon immer bentont, meinen Hut ziehe ich vor Combatmiles! So viele Probleme am Wagen, trotzdem hilft er allen Usern hier im Forum, baut vieles um und, denke ich zumindest, kann sich abgesehen von den Problemen trotzdem noch freuen. Respekt 🙂

Gerade wenn man einen Wagen privat kauft (mache ich auch), ist so ein Montagsauto besonders unangenehm. War auch bei unserem S4 so, der wurde gewandelt und ein A8 zu sehr guten Konditionen bestellt. Jetzt ist alles wieder in Butter!

combat ist aber auch ein bisschen ein sonderfall - wenn man so eine bemühte und fähige Werkstatt hat - kann man auch mit manchem Problem vom Hersteller (etwas) leichter leben.

Ich denke ohne diese Werkstatt würde combat schon lange keinen Audi mehr fahren. Ich hab auch das Glück eine recht fähige und auch bemühten Audi 🙂 gefunden zu haben und tue mir nicht ganz leicht mit dem Gedanken falls der nächste doch ein F11 wird zu einem mir bis jetzt unbekannten Bmw Händler zu wechseln...

@
prizrenali

ich bin dir keineswegs böse, kann mir gar nicht vorstellen hier auf einen anderen User böse zu sein ( wenn dann ignoriere ich manch einen zeitgenossen hier 😉 ) - ich wollte nur die Aussage nicht pauschal so stehen lassen, genauso wie ich es blöd finde das man einem jüngeren Menschen mit etwas teurerem Auto erstmal in Frage stellt wie und ob er sich das leisten kann.

The Grass Is Always Greener On The Other Side

Punkt.

Könnte jetzt vielleicht ein Schlusswort sein, aber so naiv bin ich nicht. 😁

MfG,

Robert, schaut auch manchmal diesen schicken BMWs mit ihren tollen iDrives nach 😉

Auch wenn es nicht direkt um Audi geht, trotzdem interessant.
Warum wird wohl auf der letzten Seite nur BMW gegen Mercedes erwähnt, wenn es um die Innovationsführerschaft in der Zukunft geht, kein Wort über Audi 😉 Es sei aber noch gesagt, dass BMW auch aufpassen muss. Was der 3er und der 4er qualitativ an den Tag legen ist auch nicht mehr das gelbe vom Ei. Schmunzeln kann man über das Thema mit den Rückrufen. Während die einen Rückrufaktionen durchführen, werden bei den anderen die Probleme still und heimlich beim Service behoben.

http://www.wiwo.de/.../9618546.html

Apropos "Vorsprung durch Technik" der Wettlauf um die Marktführerschaft der 3 Premiumanbieter ist im vollen Gange, mit welchem Slogan auch immer.

Vorsprung auch durch die Absatz-Zahlen, denn Marktführer wollen alle drei Premiumanbieter sein oder es bis 2020 werden. Für all diejenigen, die es interessiert, hier die Absatz-Zahlen (aufgerundet), seitdem Audi in 2012 erstmals die Nr. 2 weltweit wurde:
BMW
2012 1.85 Mio
2013 1.96 Mio
Audi
2012 1.45 Mio
2013 1.58 Mio
Mercedes
2012 1.42 Mio
2013 1.56 Mio

In China ist die Marke mit dem Vorsprung durch Technik 2013, weiterhin die Nr. 1 mit 492.000 Autos
In China ist die Marke mit der Freude am Fahren 2013, weiterhin die Nr. 2 mit 391.000 Autos
In China ist die Marke mit dem Besten oder nichts 2013, weiterhin die Nr. 3 mit 236.000 Autos
Alle drei Marken sind in China u. Asien in 2013 rund 20% besser als zuvor in 2012

Der US Markt ist für BMW, wie China für Audi mit rund 376.000 Fahrzeugen Platz 1
Mercedes ist die Nr. 2 mit 322.000 Fahrzeugen
Audi folgt mit etwas Abstand und 158.000 Fahrzeugen

In Europa hatten BMW u. Audi 0% oder knapp -1% verloren, nur Mercedes hat sensationell knapp 17% zugelegt und damit den Abstand zu Audi in Deutschland, in Europa u. global gesehen in 2013 spürbar verkleinert. Mercedes ist zwar in allen Märkten nur die Nr. 3 (außer USA) aber zumindest in Deutschland bleibt Mercedes zunächst die Nr. 1 was den erfolgreichen Autoabsatz angeht.

Auf dem Weg zum ehrgeizigen Ziel für Audi, weltweit die Nr. 1 zu werden, ist trotz "Schrumpelsitze" u. "Rasterlenkung" ein weiterer Teilerfolg in 2013 gelungen. Zum ersten Mal ist Audi nicht nur in China Marktführer, sondern hat auch im Gesamt Asiatischen Markt BMW jetzt überholt u. so sichert Audi sich nun auch dort Platz 1.

Und dann sind da ja noch die 22 Milliarden Euro Investion, die in den kommenden 2 Jahren u.a. in die Entwicklung bei Audi einfließen. Mal sehen, wie sich das für den "Vorsprung durch Technik" aus Sicht der Kunden darstellen wird...
Good luck Audi 😉

Tja, man versucht eben mit aller Gewalt die Verkaufszahlen hoch zu halten, in dem die Fahrzeuge regelrecht in den Markt gepresst werden. Ob diese nun gefragt sind oder nicht, kann sich jeder selbst ausmalen. Ich habe mal speziell A8 Facelift 3,0 tdi eingegeben ( 252 - 300 PS ). Man achte auf die EZ 11/2013, der Vorstellung des Facelifts.

http://suchen.mobile.de/.../audi-a8-diesel.html?...

Dann gibt es ja auch noch diesen "umstrittenen Bericht". Aber es handelt sich natürlich nur um "Leasingrückläufer" 😁

http://...wirtschafts-nachrichten.de/.../

Soll jeder darüber denken wie er möchte. Komisch nur, dass BMW und Mercedes nicht so einen Sammelplatz für ihre Leasingrückläufer benötigen. Wenn es ihn gäbe, hätte schon jemand dafür gesorgt, dass er auch in der Presse erscheint 😉

@Protectar
Ja, das mit den 22 Milliarden ist das einzige, das mich momentan positiv stimmt bei Audi. Was aber nicht heißt, dass BMW und Mercedes nicht auch investieren, jeder will die Nummer eins werden / bleiben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen