Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?
Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?
http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc
Beste Antwort im Thema
Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.
Was anderes kam gar nicht in Frage.
Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.
Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.
4640 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ins Erzgebirge.
Wir sind schon seit über 15 Jahren in diesem Autohaus. Neuwagenverkauf und der Service sind erstklassig!
Im Osten der Republik ist so manches besser als hier im Westen. Die Menschen dort denken weniger profitorientiert. Ist zumindest meine Erfahrung.
Grüß mir das schöne Erzgebirge 🙂
Gerne 🙂
Es gibt aber hier Kunden, wo mir als Serviceberater der Kragen platzen würde. Ich wollte eigentlich meinen Audi holen, als eine Frau einen riesigen Aufstand im Autohaus wegen einem kleinen Verschleißteil an ihrem VW gemacht hat, die Wortwahl war zum Teil unmöglich. Die Ruhe des Serviceberaters habe ich bewundert. 😉
Das gefällt mir schon besser 🙂
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...zukunftscockpit-8167112.html
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Das gefällt mir schon besser 🙂http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...zukunftscockpit-8167112.html
Naja, schon ein wenig weit hergeholt das ganze. Aber OK, ist für die Cebit gemacht. Das Ganze erinnert nicht nur durch die Bezeichnung an den Lotus Esprit aus "der Spion der mich liebte".
<klugscheiss>
Die Bezeichnung "virtuell" ist als Eigenschaft für ein Auto-Cockpit gänzlich ungeeignet. Virtuell stellt das Gegenteil von Physisch dar. Das Cockpit hier und auch das des neuen TT ist also digital und nicht virtuell.
</klugscheiss>
Ähnliche Themen
<klugscheiss>
Die Bezeichnung "virtuell" ist als Eigenschaft für ein Auto-Cockpit gänzlich ungeeignet. Virtuell stellt das Gegenteil von Physisch dar. Das Cockpit hier und auch das des neuen TT ist also digital und nicht virtuell.
</klugscheiss>Ganz so einfach ist es nicht; im Grunde ist jeder Bildschirm bzw. das, was er darstellt, virtuell. Klar - der Bildschirm als solcher ist physisch. Er stellt (im Falle des neuen TT) jedoch wahlweise oder teilweise gleichzeitig Landkarte (Navi), Tacho, DZM, Radio, Telefon etc. dar und das ist in keinem der Fälle physisch vorhanden, sondern eben virtuell (entsprechend seiner Anlage als Möglichkeit vorhanden). Insofern kann, ja muss man durchaus von einem virtuellen Cockpit sprechen!
Gruss
Ossilek
... hey Klugscheisser, wenn auf dem Display ein Tacho abgebildet wird, dann ist der dort nicht reell, sondern v... - na Du weißt schon. Danke ossilek! Finde übrigens oft Deine Beiträge mit meiner Meinung und Stimmung konform.
@ Klugi :-) : Kennst Du das mit der Kuh oder dem Esel mit dem Glatteis?
MfG Tinchen
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
... hey Klugscheisser, wenn auf dem Display ein Tacho abgebildet wird, dann ist der dort nicht reell, sondern v...MfG Tinchen
Das Gegenteil von real ist nicht virtuell. Der auf dem Bildschirm abgebildete Tacho ist Realität, also reell.
Aber lassen wir diese Spitzfindigkeiten. Jeder weiß ja, was gemeint ist.
... stimmt, das Gegenteil von real ist ALDI. 😁
Sooo wolltest Du es doch - oder Spitzifindi? 😁
P.S. Smileys lasse ich gleich weg!
... jetzt noch schnell googeln, damit die nächste Besserwisserei auch echt passt. Stimmte Googli?
P.S. Ignoreliste ist nah!
da das thema hier auch immer wieder aufgegriffen wurde, findet ihr anbei infos zu den laserscheinwerfern die in österreich entwickelt werden und auch lt. diesem bericht im BMW i8 als erstes serienfahrzeug zum einsatz kommen sollen. die scheinwerfer sind im zuge der konfiguration bereits bestellbar.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
da das thema hier auch immer wieder aufgegriffen wurde, findet ihr anbei infos zu den laserscheinwerfern die in österreich entwickelt werden und auch lt. diesem bericht im BMW i8 als erstes serienfahrzeug zum einsatz kommen sollen. die scheinwerfer sind im zuge der konfiguration bereits bestellbar.
s. neue AMS ein Zitat das beste Licht mit Abstand der A8 mit Matrix LED. Das arbeitet so gut und sauber, das man sich kaum noch entscheidende Fortschritte durch die künftige Lasertechnik vorstellen kann......wer´s braucht😁
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
s. neue AMS ein Zitat das beste Licht mit Abstand der A8 mit Matrix LED. Das arbeitet so gut und sauber, das man sich kaum noch entscheidende Fortschritte durch die künftige Lasertechnik vorstellen kann......wer´s braucht😁Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
da das thema hier auch immer wieder aufgegriffen wurde, findet ihr anbei infos zu den laserscheinwerfern die in österreich entwickelt werden und auch lt. diesem bericht im BMW i8 als erstes serienfahrzeug zum einsatz kommen sollen. die scheinwerfer sind im zuge der konfiguration bereits bestellbar.
AMS.
Wenn die schreiben, dass die Schrumpelsitze beabsichtigt sind und die Rasterlenkungen auch, dann glauben das auch noch welche 😁
Ich dachte, dass mittlerweile eigentlich der letzte Hinterhof-Bauer weiss, wie die AMS tickt.
Ich will nicht sagen, dass die Matrix-LED Scheinwerfer schlecht sind, im Gegenteil, aber allein solche aussagen von AMS sagen doch alles. Es wird immer wieder etwas geben, das besser ist.
Außerdem arbeitet Audi ebenfalls mit Hochdruck an den Laserscheinwerfern. Aber nur die von Audi werden perfekt sein, die von BMW sind schlecht 😁
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Außerdem arbeitet Audi ebenfalls mit Hochdruck an den Laserscheinwerfern. Aber nur die von Audi werden perfekt sein, die von BMW sind schlecht 😁
Sagt wer? Derzeit heißt es doch gar nicht Audi-Motor-Sport. Im Gegenteil schneiden die Audis derzeit im Vergleich mit anderen Modellen eher schwach ab, letztes Beispiel Audi S3. Auch der A4 hat mehrfach gegen einen 3er BMW verloren, und der A/S 8 gegen die Konkurrenz von BMW und Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
AMS.
Wenn die schreiben, dass die Schrumpelsitze beabsichtigt sind und die Rasterlenkungen auch, dann glauben das auch noch welche 😁Ich dachte, dass mittlerweile eigentlich der letzte Hinterhof-Bauer weiss, wie die AMS tickt.
Ich will nicht sagen, dass die Matrix-LED Scheinwerfer schlecht sind, im Gegenteil, aber allein solche aussagen von AMS sagen doch alles. Es wird immer wieder etwas geben, das besser ist.Außerdem arbeitet Audi ebenfalls mit Hochdruck an den Laserscheinwerfern. Aber nur die von Audi werden perfekt sein, die von BMW sind schlecht 😁
Etwas offtopic, allerdings nicht grundlos unter DIESEM Posting: weiß jemand, warum der Danke-Klick manchmal unmittelbar angezeigt (gezählt) wird und manchmal nicht oder nur verspätet? Versuche ich noch einmal zu drücken, bekomme ich die Meldung "Du hast diesen Beitrag bereits bewertet", angezeigt wird aber immer noch nichts. Ebenso mit einem Alternativbrowser.
Bin ich ein Schelm?
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Im Gegenteil schneiden die Audis derzeit im Vergleich mit anderen Modellen eher schwach ab, letztes Beispiel Audi S3. Auch der A4 hat mehrfach gegen einen 3er BMW verloren, und der A/S 8 gegen die Konkurrenz von BMW und Mercedes.
Der A4 wird auch in diesem Jahr noch öfter auf den 3ten Platz landen, was einfach daran liegt, dass er momentan das deutlich älteste Modell zwischen 3er und C-Klasse ist. Ganz einfach.
In der Oberklasse sehe Ich die Sache jedoch anders.
Der A8 hat meiner Meinung nach locker das Zeug dem 7er zu schlagen.
Auch diverse Vergleichstest's sehen das so. An der S klasse führt wohl kein Weg vorbei.
Da muss in 2-3 Jahren ein neuer A8 oder 7er her.