ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 4. Juni 2013 um 18:01

Hi Leute,

habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler

http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4640 Antworten

Ich glaube den richtigen Händler zu finden ist halt eine Kunst für sich... Und dann noch den richtigen "Verkäufer".

Ich wollte damals direkt nach der Uni ein neuen TT... In dem Autohaus 10min vom Wohnort sah der Verkäufer - ungefähr so alt wie ich damals - mich an und meinte, "... Ich glaube nicht, dass sie sich den TT leisten können..." - Danke, Tschüss!

Ich fahre nun 1hr zu meinem Händler und bin dort wunschlos glücklich, wobei ich auch dort "verbesserungsbedürftig" Verkaufsgespräche mitbekommen habe. Mein "Betreuer" ist allerdings perfekt.

J.

Sehe ich ganz genau so. Obwohl Audi darüber informiert wurde, schlagen sie mir jetzt genau diesen Händler als Ersatz für meinen bisherigen Audi Händler vor. Das finde ich dann schon sehr makaber. Dort kaufe ich bestimmt kein Auto!

Zitat:

@Nico82x schrieb am 17. Januar 2016 um 16:54:33 Uhr:

Als ob in Konzernen sämtliche Vorstände und Aufsichtsratsmitglieder völlig blind und bescheuert jedem BWLer hinterherlaufen würden. Das ist eine naive und nicht zutreffende Annahme. Man wird nicht Führungsmitglied eines derart großen Unternehmens, weil man selbst nicht ein klein wenig Hirn anschalten kann.

Gewisse Ereignisse der jüngeren Vergangenheit lassen den Schluss zu, dass genau dies der Fall ist. Zumindest im VW-Konzern.

mfg

der Mülleimermann

Wenn du natürlich da gewesen wärst, wäre alles perfekt...

Ein wenig Demut wäre gut...

Aber manche sind nunmal eigentlich der perfekte Bundestrainer, Starmanager, Finanzminister, Weltpresident...

OMG...

J.

Zitat:

@Nico82x schrieb am 17. Januar 2016 um 16:54:33 Uhr:

Als ob in Konzernen sämtliche Vorstände und Aufsichtsratsmitglieder völlig blind und bescheuert jedem BWLer hinterherlaufen würden. Das ist eine naive und nicht zutreffende Annahme. Man wird nicht Führungsmitglied eines derart großen Unternehmens, weil man selbst nicht ein klein wenig Hirn anschalten kann.

Genau, es kommt nämlich nie vor, dass ein Abteilungsleiter aufgrund einer Zielvorgabe für dieses Jahr Dinge einspart, die sich dann nächstes Jahr u.U. kostensteigernd bis desaströs auswirken. Drauf geschissen, da handelt man ja eine neue Zielvorgabe aus.

Es wäre sicherlich unzulässig polemisierend, allen Vorständen vorzuwerfen, dass sie nur kurzfristiger Gewinnmaximierung hinterherlaufen würden. Und ich habe natürlich auch überspitzt und verkürzt - keinen Vortrag zu Wirtschaftslehre gehalten.

Aber so zu tun, als kämen genau solche Vorgänge in großen und mittleren Unternehmen gar nicht vor, wäre doch sehr "naiv und nicht zutreffend".

Ein Hersteller wie Tesla kommt mit sehr wenigen Verkaufsstellen aus. Weil die Kunden zu denen kommen und man so ein Model S quasi per "One Click" im Internet bestellen kann. BMW will zumindest letzteres auch einführen, und hat damit durchaus ebenfalls einen Grund, weniger Präsenz in der Fläche zu zeigen.

Audi hat keinen dieser Faktoren.

Es darf also durchaus gerätselt werden, welche große Vision hinter dieser (drastischen) Verkleinerung des Händlernetzes stehen soll. Oder ob es nur Erbsenzählerei ohne Konzept ist.

MfG,

Robert

Zitat:

@JulianAy schrieb am 17. Januar 2016 um 19:26:20 Uhr:

Wenn du natürlich da gewesen wärst, wäre alles perfekt...

Ein wenig Demut wäre gut...

Aber manche sind nunmal eigentlich der perfekte Bundestrainer, Starmanager, Finanzminister, Weltpresident...

OMG...

J.

Demut? Seitens wem?

mfg

der Mülleimermann

Zitat:

@Konvi schrieb am 17. Januar 2016 um 17:44:44 Uhr:

Die Ursache ist doch ziemlich banal: Früher gab es 3 Modelle (Audi 50, 80 und 100 ;), heute sind es 14 (jedes davon in zig Varianten) bzw. es wird jede Nische beharkt. Wie soll ein kleiner Händler das ganze Portfolio inkl. R8, S8, usw. denn kompetent beraten bzw. sich gar auf den Hof (denn der Glaspalast fehlt ihm ja ;)) stellen?

Wenn man seinen Job gut macht, dann ist das doch keine Herausforderung. Die meisten Stammbesucher des 4G Forums kennen sich mit dem 4G vermutlich besser aus, als 9 von 10 Verkäufern im Audi Palast. Die Unterschiede zwischen A4-A8 sind doch wesentlich geringer als ihre Gemeinsamkeiten und wenn man sich mit dem Thema ein bisschen beschäftigt, dann hat man das auch drauf. Aber in meiner beruflichen Laufbahn habe ich mittlerweile gelernt und akzeptiert: die meisten sind schlecht in ihrem Beruf und haben auch keinerlei Anspruch an sich selbst zu den guten Leuten zu gehören. Das trifft auf Auto-Verkäufer ebenso zu wie auf Ärzte, Anwälte oder Elektriker.

Da würde mich mal der Beruf interessieren. Meistens fühlen sich Leute mit überzogenem Anspruch ohne Grundlagenwissen unverstanden und daher schlecht beraten. Ich habe viele sehr freundliche, und informierte Verkäufer in meinem vermutlich 11 Jahre längerem Leben getroffen. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten haben sie ausreichend beraten, spezielle Dinge schaue ich mir immer selbst an, auch Vergleiche ziehe ich grundsätzlich lieber selbst, es ist viel zu viel subjektives Empfinden bei Menschen Ausschlaggebend.

Die für mich unangenehmsten Menschen (aber auch nicht alle) sind Versicherungsvertreter, Bankberater und fast alle die was mit Hausbau zutun haben.

Ich gehöre zu keinem der Genannten. Ich habe sicher keine überzogenen Erwartungen oder Ansprüche, setzte aber ein Grundmaß an Freundlichkeit und Kompetenz vorraus. Dies ist leider bei einigen Verkäufern abhanden gekommen. Daher war ich bei meinem Audi Händler so zufrieden. Die Beratung war klasse, die Kundenbetreuung mehr als vorbildlich. Selbst wenn ich mal länger an einer Konfiguration überlegt habe, wurde nie gedrängelt. Ganz im Gegenteil, man versuchte mir wirklich einen passenden Wagen zu verkaufen. Genau so ist es auch beim Service. Das habe ich immer sehr geschätzt. Wenigstens dieser Audi-Service bleibt mir ja erhalten.

In den Audi-Zentren bin ich immer freundlich aufgetreten. Positiv hervorheben kann ich nur das Audi Zentrum Hannover. Dort arbeiten wirklich kompetente und freundliche Mitarbeiter. In anderen Audi Zentren wurde mir, wie gesagt, eine Probefahrt verweigert, da ein S5-Fahrer nie einen Q7 kauft oder weil der Verkäufer selbst mit dem Fahrzeug eine Runde drehen möchte. Wie gesagt, ich hatte jeweils vorher angefragt, ob eine Probefahrt möglich sei und hatte mich in beiden Fällen terminlich sogar nach dem Verkäufer gerichtet. Höhepunkt war die Anfrage bezüglich eines neuen VW Transporter in einem Autohaus. Nach ca. einer Woche erhielt ich das Angebot: Statt Rabatt zu gewähren, wurden 5 Prozent aufgeschlagen. Auf meine Rückfrage hieß es nur: "Ich dachte sie wollen das Auto schnell haben.". Dabei bestand gar kein Grund zur Eile, da der Vorgänger noch ganz gut fuhr.

Das ist wirklich frech, was einige Händler oder Niederlassungen sich erlauben, z.B. trotz Terminvereinbarung eine Probefahrt dann doch zu verweigern.

Aber eigentlich doch OT und mehr ein Thread Thema wie "Vorsprung durch Service" oder "Rückschritt bei der Kundenfreundlichkeit" ?!?

Ok, hier im Audizentrum sind die Leute freundlich, Probefahrt mit was auch immer kein Problem. Und im Umkreis der kleine Händler ist bei der R8 Probefahrt mitgefahren was aber auch oK ist.

Sorry aber neun von zehn Verkaufsgesprächen kann man sich schenken..Die Leute haben einfach keinen Plan...Autoverkäufer sind da weit vorne...wieso ist das so? Früher hat man durch eine Bedarfsanalyse die Wünsche eruiert und aufs entsprechende Produkt hin beraten. Heute wird 99% über den Preis verkauft..Da muss man nichts wissen, man muss nur den grössten Spielraum haben.

Ich war lange genug in der Branche und kenne genug Kollegen aus der Zeit...Alle Guten sind in anderen Branchen erfolgreich..Der Rest ist alt oder unfähig und noch da...geht oftmals nach dem Peter Prinzip..YouTube hilft da weiter.

Zum Thema der Standorte...Man muss einen Glaspalast haben, dort muss eine bestimmte Anzahl an NW präsentiert werden können. Dazu kommen die Auflagen an die Verkäufer von den Qualifikationen wie z.B. die Anzahl an Jr. und Seniorverkäufer etc.

Verksufszahlen kommen auch noch dazu...erfüllt man was nicht bekommt man nur noch nen Service Vertrag. ..Ich habe vor zehn Jahren schon die These aufgestellt dass alle BMW Häuser mal auf drei bis fünf Ketten verteilt sind...AHG, B&K, Emil Frey Gruppe und z.B. WelleR Gruppe. .Der Rest wird gefressen und darf wenn er Glück hat den Namen über der Tür behalten.

Bei VW/Audi ist das ähnlich....Der VW Händler im Dorf meiner Eltern hat nen riesen Palast hin gestellt..Ohne hätte er den Vertrag verloren..

Mein Service Händler ist auch Katastrophe aber ich will nicht 30min fahren wenn ich vom jetzigen quasi heim laufen kann.Der Junge gibt sich Mühe aber ist jedes Mal ein Drama..

Termine haben immer vierzehn Tage Vorlauf..Bei dem anderen Service Berater hört es sich immer an als wenn fie Welt unter geht. Müsste ich zu fen würde ich 30min Fahrt in Kauf nehmen. ..

Meine Mails wurden noch nie beantwortet, Rückmeldungen sind dürftig, das Auto wird immer am nächsten Tag erst fertig, gewaschen haben sie es noch nie..Und beim letzten Mal habe ich nen falschen Pin für den Nachttresor erhalten. Musste also zwei Mal hin. Der Ersatzteil Typ hat weder Lust noch nen Plan..Die Jungs in der Werkstatt sind nett..kaufen würde ich da nie was...

Wenn mir mal langweilig ist gehe ich eventuell mal zum Hahn, dass ist die Nr.1 in der Region.

Ist OT sorry...Aber musste mal raus.

am 20. Januar 2016 um 0:39

Die Qualität von Service und Verkauf kann überall gut oder schlecht sein - ich habe derzeit im "Livetest" ein Audi-Zentrum, einen großen VW-Händler und eine BMW-Niederlassung. Erfahrungen beim Daimler sind mir auch noch recht präsent.

Fazit für mich: Ins Klo gegriffen habe ich schon bei allen, egal wie die Marketing-Slogans gerade waren. :D

Aber auch die eine oder andere positive Überraschung erlebt...

Themenstarteram 26. Januar 2016 um 11:22

Vorsprung durch Kundenfreundlichkeit. Aber nicht für die betroffenen Deutschen Kunden. Ich bin ja froh, aktuell kein Fahrzeug aus diesem Konzern zu besitzen, nach dieser Aktion ist es auch relativ unwahrscheinlich, dass dies jemals wieder der Fall ist. Es ist doch eine riesen Sauerei, wie die Kunden unterschiedlich behandelt werden. Ich bin mir sicher, dieser Schuss wird nach hinten los gehen.

http://www.sueddeutsche.de/.../...ich-selbst-gerettet-werden-1.2833272

Die sog. Entschädigung amerikanischer Kunden ist tatsächlich nicht nachzuvollziehen. Schließlich entstand den Leuten doch kein Schaden.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?